Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +SACHSEN-ANHALTBegriff +HEUTEBegriff
Suche dauerte: 71.78msLetztes Index-Update: vor 31 Minuten
3248 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Auf Schloss Bernburg ist die erste Sanierungsmaßnahme abgeschlossen: Der Aufgang zum Eulenspiegelturm ist fertiggestellt. Als nächstes ist der Christiansbau an der Reihe.
Auf Schloss Bernburg ist die erste Sanierungsmaßnahme abgeschlossen: Der Aufgang zum Eulenspiegelturm ist fertiggestellt. Als nächstes ist der Christiansbau an der Reihe.
Beschreibung:
Im DHL-Verteilzentrum Osterweddingen werden Pakete und Päckchen an 38 Paketzentren in ganz Deutschland weiterverteilt. Jetzt, kurz vor Weihnachten, arbeitet man hier im Drei-Schicht-System.
Im DHL-Verteilzentrum Osterweddingen werden Pakete und Päckchen an 38 Paketzentren in ganz Deutschland weiterverteilt. Jetzt, kurz vor Weihnachten, arbeitet man hier im Drei-Schicht-System.
Beschreibung:
Die Kunsthochschuche Burg Giebichenstein in Halle hat am Freitag die Gewinnerinnen und Gewinner ihrer Designpreise vorgestellt. Die prämierten Arbeiten sind einen Monat lang ausgestellt.
Die Kunsthochschuche Burg Giebichenstein in Halle hat am Freitag die Gewinnerinnen und Gewinner ihrer Designpreise vorgestellt. Die prämierten Arbeiten sind einen Monat lang ausgestellt.
Beschreibung:
Im Stadthaus am Markt in Halle gibt es wieder eine große Modellbahnausstellung. Im großen und kleinen Festsaal werden auf ca. 300 Quadratmetern Ausstellungsfläche zwölf Anlagen gezeigt.
Im Stadthaus am Markt in Halle gibt es wieder eine große Modellbahnausstellung. Im großen und kleinen Festsaal werden auf ca. 300 Quadratmetern Ausstellungsfläche zwölf Anlagen gezeigt.
Beschreibung:
Für Parakanutin Anja Adler vom SV Halle lief es in diesem Jahr richtig rund. Sie holte Medaillen bei EM, WM und sogar bei den Paralympics. Am Freitag war sie im Studio zu Gast.
Für Parakanutin Anja Adler vom SV Halle lief es in diesem Jahr richtig rund. Sie holte Medaillen bei EM, WM und sogar bei den Paralympics. Am Freitag war sie im Studio zu Gast.
Beschreibung:
Mit etwas Glück sehen Sie in der Nach zum Freitag eine Sternschnuppe. Am Tag ist es dann aber am wahrscheinlichsten, Wolken am Himmel zu sehen. Später gibt es verbreitet Regen und Schneegriesel.
Mit etwas Glück sehen Sie in der Nach zum Freitag eine Sternschnuppe. Am Tag ist es dann aber am wahrscheinlichsten, Wolken am Himmel zu sehen. Später gibt es verbreitet Regen und Schneegriesel.
Beschreibung:
Am letzten Tag unserer Wochenserie in der Glasmanufaktur in Derenburg wird es weihnachtlich: Stefan Hellem darf selbst eine Christbaumkugel blasen.
Am letzten Tag unserer Wochenserie in der Glasmanufaktur in Derenburg wird es weihnachtlich: Stefan Hellem darf selbst eine Christbaumkugel blasen.
Beschreibung:
Immer wieder versuchen Kommunen mit leeren Kassen, Geld von den Landkreisen einzuklagen. Zwei Kreise aus Sachsen-Anhalt wollen nun vom Bundesverfassungsgericht ein für alle Mal klären lassen, wer wie viel Geld bekommt.
Immer wieder versuchen Kommunen mit leeren Kassen, Geld von den Landkreisen einzuklagen. Zwei Kreise aus Sachsen-Anhalt wollen nun vom Bundesverfassungsgericht ein für alle Mal klären lassen, wer wie viel Geld bekommt.
Beschreibung:
+++ Kommunalfinanzen: Landkreise klagen in Karlsruhe +++ Eulenspiegelturm von Schloss Bernburg nach Sanierung wiedereröffnet +++ Vorweihnachtsstress: Hochbetrieb im DHL-Verteilzentrum +++ Weihnachtsfeier in der ZAST +++
+++ Kommunalfinanzen: Landkreise klagen in Karlsruhe +++ Eulenspiegelturm von Schloss Bernburg nach Sanierung wiedereröffnet +++ Vorweihnachtsstress: Hochbetrieb im DHL-Verteilzentrum +++ Weihnachtsfeier in der ZAST +++
Beschreibung:
Jeremy Klatt war schon als Kind von Modellbahnen begeistert. Seine Ausbildung zum "echten" Lokführer hat er als Bester im IHK-Bezirk Halle-Dessau abgeschlossen. Wir haben den 21-Jährigen in seinem Element erlebt.
Jeremy Klatt war schon als Kind von Modellbahnen begeistert. Seine Ausbildung zum "echten" Lokführer hat er als Bester im IHK-Bezirk Halle-Dessau abgeschlossen. Wir haben den 21-Jährigen in seinem Element erlebt.
Beschreibung:
In der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber in Halberstadt gab es am Donnerstag eine Weihnachtsfeier. Organisiert wurde sie von der Caritas. Besonders die Kinder waren begeistert, für viele ist Weihnachten neu.
In der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber in Halberstadt gab es am Donnerstag eine Weihnachtsfeier. Organisiert wurde sie von der Caritas. Besonders die Kinder waren begeistert, für viele ist Weihnachten neu.
Beschreibung:
Am vorletzten Tag unserer Wochenserie ist Reporter Stefan Hellem in Derenburg dabei, wie eine Pendelleuchte als Glas entsteht. Eine Arbeit, die Erfahrung und Präzision erfordert.
Am vorletzten Tag unserer Wochenserie ist Reporter Stefan Hellem in Derenburg dabei, wie eine Pendelleuchte als Glas entsteht. Eine Arbeit, die Erfahrung und Präzision erfordert.
Beschreibung:
+++ Brocken-Kuppel muss enteist werden +++ Viele Insolvenzen: Was steckt dahinter? +++ Lichterwelten im Bergzoo Halle eröffnet +++ FCM will gegen Paderborn seine Heimschwäche überwinden +++
+++ Brocken-Kuppel muss enteist werden +++ Viele Insolvenzen: Was steckt dahinter? +++ Lichterwelten im Bergzoo Halle eröffnet +++ FCM will gegen Paderborn seine Heimschwäche überwinden +++
Beschreibung:
Am Freitagabend werden in Magdeburg die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres in Sachsen-Anhalt geehrt. Sie können die Preisverleihung im Livestream mitverfolgen.
Am Freitagabend werden in Magdeburg die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres in Sachsen-Anhalt geehrt. Sie können die Preisverleihung im Livestream mitverfolgen.
Beschreibung:
Der FCM ist aktuell auswärts richtig stark, aber Schlusslicht was Spiele im eigenen Stadion angeht. Traditionell ist es eher andersherum. Gegen Paderborn soll nun endlich der erste Heimsieg der Saison her.
Der FCM ist aktuell auswärts richtig stark, aber Schlusslicht was Spiele im eigenen Stadion angeht. Traditionell ist es eher andersherum. Gegen Paderborn soll nun endlich der erste Heimsieg der Saison her.
Beschreibung:
Die Nacht ist frostig und es kann glatt werden. Am Freitag gibt es dann viele Wolken, gebietsweise können kurze Schneeschauer auftreten. Die Höchstwerte liegen bei bis zu 5 Grad, im Tiefland ist es kälter.
Die Nacht ist frostig und es kann glatt werden. Am Freitag gibt es dann viele Wolken, gebietsweise können kurze Schneeschauer auftreten. Die Höchstwerte liegen bei bis zu 5 Grad, im Tiefland ist es kälter.
Beschreibung:
Im Bergzoo Halle sind am Donnerstag wieder die "Magischen Lichterwelten" eröffnet worden, diesmal unter dem Motto "Die Rückkehr der Giganten". Die Licht-Show lockt jedes Jahr bis zu 100.000 Besucher auf den Reilsberg.
Im Bergzoo Halle sind am Donnerstag wieder die "Magischen Lichterwelten" eröffnet worden, diesmal unter dem Motto "Die Rückkehr der Giganten". Die Licht-Show lockt jedes Jahr bis zu 100.000 Besucher auf den Reilsberg.
Beschreibung:
Said Badrchegini war im Iran Goldschmied, seit sechs Jahren ist er aber mitzuständig für ein typisch deutsches Produkt: Er steht bei der Salzwedler Baumkuchen GmbH am Ofen.
Said Badrchegini war im Iran Goldschmied, seit sechs Jahren ist er aber mitzuständig für ein typisch deutsches Produkt: Er steht bei der Salzwedler Baumkuchen GmbH am Ofen.
Beschreibung:
Lutz Otto bekam 2002 die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs, 20 Jahre später erhielt seine Schwester Birgit die gleiche Diagnose. Ein Selbsthilfeverein soll für die beiden und andere Betroffene ein Rettungsanker sein.
Lutz Otto bekam 2002 die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs, 20 Jahre später erhielt seine Schwester Birgit die gleiche Diagnose. Ein Selbsthilfeverein soll für die beiden und andere Betroffene ein Rettungsanker sein.
Beschreibung:
Die Zahl der Insolvenzen ist bundesweit so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr. Wir sprechen mit zwei Selbstständigen aus Halle und Bad Dürrenberg sowie Insolvenzforscher Steffen Müller vom Leibniz-Institut in Halle.
Die Zahl der Insolvenzen ist bundesweit so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr. Wir sprechen mit zwei Selbstständigen aus Halle und Bad Dürrenberg sowie Insolvenzforscher Steffen Müller vom Leibniz-Institut in Halle.