Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+LuftBegriff
Suche dauerte: 76.13msLetztes Index-Update: vor 2 Tagen
4014 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bisher hielt die Lufthansa die Gewerkschaft Ufo nicht für Verhandlungsberechtigt. Nun soll es doch zu Gesprächen kommen. Mit einem Streik legten die Flugbegleiter mehrere Flughäfen lahm. 1300 Flüge der Airline mussten gestrichen werden.
Bisher hielt die Lufthansa die Gewerkschaft Ufo nicht für Verhandlungsberechtigt. Nun soll es doch zu Gesprächen kommen. Mit einem Streik legten die Flugbegleiter mehrere Flughäfen lahm. 1300 Flüge der Airline mussten gestrichen werden.
Beschreibung:
Zwei Tage lang streiken die Flugbegleiter der Lufthansa unter der Gewerkschaft Ufo. 1300 Flüge werden deshalb gestrichen, gab die Airline bekannt.
Zwei Tage lang streiken die Flugbegleiter der Lufthansa unter der Gewerkschaft Ufo. 1300 Flüge werden deshalb gestrichen, gab die Airline bekannt.
Beschreibung:
Lufthansa-Tochter Swiss muss Flugzeuge des Typs A220 aus dem Flugbetrieb nehmen. Es gebe technische Schwierigkeiten mit den Triebwerken des Herstellers Pratt & Whitney, teilte das Unternehmen mit.
Lufthansa-Tochter Swiss muss Flugzeuge des Typs A220 aus dem Flugbetrieb nehmen. Es gebe technische Schwierigkeiten mit den Triebwerken des Herstellers Pratt & Whitney, teilte das Unternehmen mit.
Beschreibung:
Im Tarifkonflikt mit der Lufthansa hat die Gewerkschaft UFO zu Streiks aufgerufen. Alle Flugbegleiter und Purser bei der Lufthansa seien aufgefordert, am Sonntag zwischen 06.00 Uhr und 11.00 Uhr nicht zur Arbeit zu erscheinen, erklärte die UFO.
Im Tarifkonflikt mit der Lufthansa hat die Gewerkschaft UFO zu Streiks aufgerufen. Alle Flugbegleiter und Purser bei der Lufthansa seien aufgefordert, am Sonntag zwischen 06.00 Uhr und 11.00 Uhr nicht zur Arbeit zu erscheinen, erklärte die UFO.
Beschreibung:
Lufthansa wollte die Lockheed L-1649A Super Star eigentlich restaurieren. Mit moderner Navigationstechnik ausgestattet, sollten damit Retroflüge angeboten werden. Das Vorhaben war jedoch zu kostspielig. Deswegen landet der Flieger jetzt in einem Museum.
Lufthansa wollte die Lockheed L-1649A Super Star eigentlich restaurieren. Mit moderner Navigationstechnik ausgestattet, sollten damit Retroflüge angeboten werden. Das Vorhaben war jedoch zu kostspielig. Deswegen landet der Flieger jetzt in einem Museum.
Beschreibung:
Nur ein Katzensprung von der luxemburgischen Grenze liegt der Hof der Wagners in Geichlingen, einem kleinen Dorf in der Südeifel. Trotz der abgeschiedenen Lage gibt es für die Wagners keinen schöneren Platz auf dieser Welt.
Nur ein Katzensprung von der luxemburgischen Grenze liegt der Hof der Wagners in Geichlingen, einem kleinen Dorf in der Südeifel. Trotz der abgeschiedenen Lage gibt es für die Wagners keinen schöneren Platz auf dieser Welt.
Beschreibung:
Unterwasserhockey erfreut sich vor allem im asiatischen Raum seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Nur ein Manko hat die ungewöhnliche Sportart.
Unterwasserhockey erfreut sich vor allem im asiatischen Raum seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Nur ein Manko hat die ungewöhnliche Sportart.
Beschreibung:
Das deutsche Start-up Volocopter ließ eines seiner Flugtaxis vier Minuten über Stuttgart fliegen. Das Unternehmen will seine elektrisch betriebenen Luftgefährte innerhalb von drei Jahren auf den Markt bringen.
Das deutsche Start-up Volocopter ließ eines seiner Flugtaxis vier Minuten über Stuttgart fliegen. Das Unternehmen will seine elektrisch betriebenen Luftgefährte innerhalb von drei Jahren auf den Markt bringen.
Beschreibung:
Die Lufthansa muss auf die letzten sechs Plätze in ihren Maschinen der Reihe A320Neo verzichten. Grund sind theoretische Risiken bei bestimmten Flugmanövern.
Die Lufthansa muss auf die letzten sechs Plätze in ihren Maschinen der Reihe A320Neo verzichten. Grund sind theoretische Risiken bei bestimmten Flugmanövern.
Beschreibung:
Die Grünen wollen eine Verbot von Luftballons durchsetzen. Die meisten Ballons würden in der Natur landen und unter anderem den Vögeln schaden. Dazu im Gespräch mit WELT die niedersächsische Grünen-Chefin Anne Kura.
Die Grünen wollen eine Verbot von Luftballons durchsetzen. Die meisten Ballons würden in der Natur landen und unter anderem den Vögeln schaden. Dazu im Gespräch mit WELT die niedersächsische Grünen-Chefin Anne Kura.
Beschreibung:
Die niedersächsische Grünen-Chefin Anne Kura hat sich für ein Verbot von Luftballons ausgesprochen. „Vögel und andere Tiere fressen die weichen Ballonreste und verhungern dann mit vollem Magen“, sagte Kura.
Die niedersächsische Grünen-Chefin Anne Kura hat sich für ein Verbot von Luftballons ausgesprochen. „Vögel und andere Tiere fressen die weichen Ballonreste und verhungern dann mit vollem Magen“, sagte Kura.
Beschreibung:
Dicke Luft im Schnäppchenhaus; Staffel 5, Folge 10
Dicke Luft im Schnäppchenhaus; Staffel 5, Folge 10
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.05.2022 um 13:16h
auf RTL2
am 14.05.2022 um 13:16h
auf RTL2
Beschreibung:
Zwei Millionen Hektar Wald und Grasland sind seit August durch die Waldbrände in Brasilien und Bolivien zerstört worden. Die dabei freigesetzten Gase und Staubpartikel stellen nun ein ernst zu nehmendes Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung dar.
Zwei Millionen Hektar Wald und Grasland sind seit August durch die Waldbrände in Brasilien und Bolivien zerstört worden. Die dabei freigesetzten Gase und Staubpartikel stellen nun ein ernst zu nehmendes Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung dar.
Beschreibung:
Die bayerische Landesregierung habe es versäumt, Fahrverbote für Diesel-Autos auf besonders belasteten Straßen umzusetzen, meint die Deutsche Umwelthilfe. Dafür soll sich Markus Söder persönlich verantworten.
Die bayerische Landesregierung habe es versäumt, Fahrverbote für Diesel-Autos auf besonders belasteten Straßen umzusetzen, meint die Deutsche Umwelthilfe. Dafür soll sich Markus Söder persönlich verantworten.
Beschreibung:
Eine Auswertung des Centers Automotive Research zeigt, dass die Luft in Städten mit dem größten Anteil alter Dieselfahrzeugen nicht automatisch schlechter sein muss. Das Institut verglich die zugelassenen Wagen mit den Ergebnissen der Messstationen.
Eine Auswertung des Centers Automotive Research zeigt, dass die Luft in Städten mit dem größten Anteil alter Dieselfahrzeugen nicht automatisch schlechter sein muss. Das Institut verglich die zugelassenen Wagen mit den Ergebnissen der Messstationen.
Beschreibung:
Die deutsche Luftverkehrsindustrie will sich für die Zukunft rüsten. Auf der ersten nationalen Luftkonferenz stehen ein umweltfreundlicherer Luftverkehr sowie neue Geschäftsmodelle im Mittelpunkt.
Die deutsche Luftverkehrsindustrie will sich für die Zukunft rüsten. Auf der ersten nationalen Luftkonferenz stehen ein umweltfreundlicherer Luftverkehr sowie neue Geschäftsmodelle im Mittelpunkt.
Beschreibung:
Die Luftverkehrslobby hat sich jetzt mit einem Vorschlag an die Bahn gewendet. Dabei sollen Inlandsflüge auf die Schiene verlagert werden - aber mit zusätzlichen Ansprüchen.
Die Luftverkehrslobby hat sich jetzt mit einem Vorschlag an die Bahn gewendet. Dabei sollen Inlandsflüge auf die Schiene verlagert werden - aber mit zusätzlichen Ansprüchen.
Beschreibung:
In Griechenland brennen seit Tagen mehrere Wälder. Am schlimmsten betroffen sind die Inseln Euböa und Thassos. Trotz verzweifelter Bemühungen bekommt die Feuerwehr die Lage dort nicht in den Griff.
In Griechenland brennen seit Tagen mehrere Wälder. Am schlimmsten betroffen sind die Inseln Euböa und Thassos. Trotz verzweifelter Bemühungen bekommt die Feuerwehr die Lage dort nicht in den Griff.
Beschreibung:
Vor über vier Jahren kostete der gezielte Absturz einer Germanwings-Maschine durch Andreas Lubitz 149 Passagieren das Leben. Eine Stellungnahme der Lufthansa lässt die Angehörigen der Opfer nun fassungslos zurück.
Vor über vier Jahren kostete der gezielte Absturz einer Germanwings-Maschine durch Andreas Lubitz 149 Passagieren das Leben. Eine Stellungnahme der Lufthansa lässt die Angehörigen der Opfer nun fassungslos zurück.
Beschreibung:
Noch immer haben nicht alle Hinterbliebenen des Germanwings-Absturzes 2015 Schmerzensgeld erhalten. Offenbar hat das die Lufthansa auch gar nicht vor. Mit einem Brief schockt die Fluggesellschaft die Angehörigen.
Noch immer haben nicht alle Hinterbliebenen des Germanwings-Absturzes 2015 Schmerzensgeld erhalten. Offenbar hat das die Lufthansa auch gar nicht vor. Mit einem Brief schockt die Fluggesellschaft die Angehörigen.