Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff
Suche dauerte: 101.25msLetztes Index-Update: vor 2 Minuten
3152 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bauen ist derzeit eine teure Angelegenheit. Neben hohen Kosten für Handwerker schlagen auch Materialkosten zu Buche. Eine Alternative sind da Modulhäuser. Doch was können diese wirklich?
Bauen ist derzeit eine teure Angelegenheit. Neben hohen Kosten für Handwerker schlagen auch Materialkosten zu Buche. Eine Alternative sind da Modulhäuser. Doch was können diese wirklich?
Beschreibung:
Sattler, Schneider oder Polsterer – eine ganze Reihe von Handwerksberufen sind mittlerweile selten. Dennoch finden sich auch dafür neue Gesellen und diese schauen mit ganz besonderen Augen auf ihre Zunft.
Sattler, Schneider oder Polsterer – eine ganze Reihe von Handwerksberufen sind mittlerweile selten. Dennoch finden sich auch dafür neue Gesellen und diese schauen mit ganz besonderen Augen auf ihre Zunft.
Beschreibung:
Passend zum Herbst zaubert Aurélie Bastian "Tarte Bourdaloue" auf die Teller. Entstanden ist der Apfel-Zimt-Kuchen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und wurde nach der Rue Bourdaloue in Paris benannt.
Passend zum Herbst zaubert Aurélie Bastian "Tarte Bourdaloue" auf die Teller. Entstanden ist der Apfel-Zimt-Kuchen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und wurde nach der Rue Bourdaloue in Paris benannt.
Beschreibung:
Das Scherenschleifen ist ein sehr altes Handwerk. In unserer Themenwoche haben wir uns in Neustadt im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge auf die Spuren dieses Berufs begeben.
Das Scherenschleifen ist ein sehr altes Handwerk. In unserer Themenwoche haben wir uns in Neustadt im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge auf die Spuren dieses Berufs begeben.
Beschreibung:
Vor wenigen Wochen war in Langenstein im Landkreis Harz ein Hang gebrochen und in ein Fachwerkhaus gestürzt. Jetzt bekommt die Hausbesitzerin Stefanie Gutzeit große Unterstützung beim Wiederaufbau.
Vor wenigen Wochen war in Langenstein im Landkreis Harz ein Hang gebrochen und in ein Fachwerkhaus gestürzt. Jetzt bekommt die Hausbesitzerin Stefanie Gutzeit große Unterstützung beim Wiederaufbau.
Beschreibung:
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
Beschreibung:
Familie Herzog macht sich Sorgen um ihre fünfzigjährige Sternmagnolie. Im Stamm haben sie ein Loch entdeckt, aus dem sie eine weiße, mehlige Substanz rausgeholt haben. Ob Pflanzenarzt René Wadas dem Baum helfen kann?
Familie Herzog macht sich Sorgen um ihre fünfzigjährige Sternmagnolie. Im Stamm haben sie ein Loch entdeckt, aus dem sie eine weiße, mehlige Substanz rausgeholt haben. Ob Pflanzenarzt René Wadas dem Baum helfen kann?
Beschreibung:
In Sachsen haben Sondierungsgespräche zwischen CDU, BSW und SPD begonnen. Ähnlich wie in Thüringen gibt es allerdings Kritik an BSW-Bundeschefin Sahra Wagenknecht und deren Einmischung in die Landespolitik.
In Sachsen haben Sondierungsgespräche zwischen CDU, BSW und SPD begonnen. Ähnlich wie in Thüringen gibt es allerdings Kritik an BSW-Bundeschefin Sahra Wagenknecht und deren Einmischung in die Landespolitik.
Beschreibung:
+++ SPD: Wagenknecht schadet Regierungsbildung in Sachsen +++ Geringe Obsternte bringt Keltereien in Existenznöte +++ Als Programmmacherin bei "MDR um 2" +++ Schülercafé in Mühlhausen: Berufserfahrung nebenbei +++
+++ SPD: Wagenknecht schadet Regierungsbildung in Sachsen +++ Geringe Obsternte bringt Keltereien in Existenznöte +++ Als Programmmacherin bei "MDR um 2" +++ Schülercafé in Mühlhausen: Berufserfahrung nebenbei +++
Beschreibung:
Nach der schlechten Ernte bei vielen Obstsorten droht gerade kleinen Keltereien das Aus. Reporterin Gesine Schöps hat in Ottendorf-Okrilla mit der Inhaberin einer Mosterei über die aktuelle Situation gesprochen.
Nach der schlechten Ernte bei vielen Obstsorten droht gerade kleinen Keltereien das Aus. Reporterin Gesine Schöps hat in Ottendorf-Okrilla mit der Inhaberin einer Mosterei über die aktuelle Situation gesprochen.
Beschreibung:
+++ SPD: Wagenknecht schadet Regierungsbildung in Sachsen +++ Geringe Obsternte bringt Keltereien in Existenznöte +++ Als Programmmacherin bei "MDR um 2" +++ Schülercafé in Mühlhausen: Berufserfahrung nebenbei +++
+++ SPD: Wagenknecht schadet Regierungsbildung in Sachsen +++ Geringe Obsternte bringt Keltereien in Existenznöte +++ Als Programmmacherin bei "MDR um 2" +++ Schülercafé in Mühlhausen: Berufserfahrung nebenbei +++
Beschreibung:
Normalerweise arbeitet Liane Vierke im Landesschulamt in Magdeburg, am Dienstag hat sie aber einmal in die Arbeit im MDR-Landesfunkhaus reingeschnuppert. Susi Brandt hat nachgefragt, wie es Liane gefallen hat.
Normalerweise arbeitet Liane Vierke im Landesschulamt in Magdeburg, am Dienstag hat sie aber einmal in die Arbeit im MDR-Landesfunkhaus reingeschnuppert. Susi Brandt hat nachgefragt, wie es Liane gefallen hat.
Beschreibung:
Im Evangelischen Schulzentrum in Mühlhausen arbeiten etwa 40 Schülerinnen und Schüler regelmäßig im Schulcafé mit. Dabei sammeln sie ordentlich Erfahrung im kaufmännischen Bereich.
Im Evangelischen Schulzentrum in Mühlhausen arbeiten etwa 40 Schülerinnen und Schüler regelmäßig im Schulcafé mit. Dabei sammeln sie ordentlich Erfahrung im kaufmännischen Bereich.
Beschreibung:
Starfriseur Sven Hentschel hat die Hilferufe von zwei Zuschauerinnen erhört und Ines und Monika jeweils eine ganz neue Frisur verpasst. Ob die beiden damit glücklich sind, sehen Sie hier.
Starfriseur Sven Hentschel hat die Hilferufe von zwei Zuschauerinnen erhört und Ines und Monika jeweils eine ganz neue Frisur verpasst. Ob die beiden damit glücklich sind, sehen Sie hier.
Beschreibung:
Uwe Nostitz hat ein Bauunternehmen und ist seit Mai Präsident des Sächsischen Handwerkstags. Bei "MDR um 4" spricht er unter anderem über zwei große Probleme in seiner Branche: Bürokratie und Nachwuchsmangel.
Uwe Nostitz hat ein Bauunternehmen und ist seit Mai Präsident des Sächsischen Handwerkstags. Bei "MDR um 4" spricht er unter anderem über zwei große Probleme in seiner Branche: Bürokratie und Nachwuchsmangel.
Beschreibung:
In den Pflanzentöpfen von Familie Vogel wimmelt es von tausenden weißen Würmchen. Was sind das für Tierchen und sind sie überhaupt schädlich? Pflanzenarzt René Wadas hat schon eine Erklärung für das Phänomen parat.
In den Pflanzentöpfen von Familie Vogel wimmelt es von tausenden weißen Würmchen. Was sind das für Tierchen und sind sie überhaupt schädlich? Pflanzenarzt René Wadas hat schon eine Erklärung für das Phänomen parat.
Beschreibung:
Themen: * Sieg in den Schweizer Bergen - Zwei Thüringer werden Alphorn-Weltmeister * Jung und begabt - Eine Halberstädterin folgt ihrem künstlerischen Talent * Halsbrecherische Manöver - Mit dem Mountainbike beim Pößnecker City-Downhill
Themen: * Sieg in den Schweizer Bergen - Zwei Thüringer werden Alphorn-Weltmeister * Jung und begabt - Eine Halberstädterin folgt ihrem künstlerischen Talent * Halsbrecherische Manöver - Mit dem Mountainbike beim Pößnecker City-Downhill
Beschreibung:
Werkzeug oder Besteck aus einer klassischen Schmiede sind ein wahrer Hingucker. Diese selbst zu formen, ist bald in Limbach-Oberfrohna möglich. Dort soll es in der Hammerschmiede Kurse und ein größeres Museum geben.
Werkzeug oder Besteck aus einer klassischen Schmiede sind ein wahrer Hingucker. Diese selbst zu formen, ist bald in Limbach-Oberfrohna möglich. Dort soll es in der Hammerschmiede Kurse und ein größeres Museum geben.
Beschreibung:
Anne Winkler hat sich dem Zeichnen verschrieben. Bereits seit ihrer Kindheit greift sie zu Stift und Papier und entwirft damit kleine Meisterwerke. Jetzt studiert die junge Frau das auch ganz professionell in Leipzig.
Anne Winkler hat sich dem Zeichnen verschrieben. Bereits seit ihrer Kindheit greift sie zu Stift und Papier und entwirft damit kleine Meisterwerke. Jetzt studiert die junge Frau das auch ganz professionell in Leipzig.
Beschreibung:
Kleine Flitzer auf großer Strecke gab es am Wochenende in Oschersleben. Bei der Kart-Slalom-DM war auch ein junger Pilot aus Sondershausen am Start, der im nächsten Jahr bei der E-Kart-Ausgabe für Furore sorgen will.
Kleine Flitzer auf großer Strecke gab es am Wochenende in Oschersleben. Bei der Kart-Slalom-DM war auch ein junger Pilot aus Sondershausen am Start, der im nächsten Jahr bei der E-Kart-Ausgabe für Furore sorgen will.