Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff
Suche dauerte: 50.27msLetztes Index-Update: vor 2 Minuten
3168 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wie schnell man auf Cyberkriminelle reinfallen kann, zeigt eine Betrugsmasche, die sich „Quishing“ nennt. Was das genau bedeutet klären wir mit Wirtschaftsjournalistin Tina Groll.
Wie schnell man auf Cyberkriminelle reinfallen kann, zeigt eine Betrugsmasche, die sich „Quishing“ nennt. Was das genau bedeutet klären wir mit Wirtschaftsjournalistin Tina Groll.
Beschreibung:
45 Jahre nach seinem ersten Gang auf die Bühne schaut Rainhard Fendrich heute auf eine außergewöhnliche Musikkarriere. In wenigen Tagen wird der Sänger 70 und feiert mit "Wimpernschlag" auch gleich ein neues Album.
45 Jahre nach seinem ersten Gang auf die Bühne schaut Rainhard Fendrich heute auf eine außergewöhnliche Musikkarriere. In wenigen Tagen wird der Sänger 70 und feiert mit "Wimpernschlag" auch gleich ein neues Album.
Beschreibung:
Eine neue EU-Verordnung sorgte Anfang des Jahres hierzulande für Probleme bei Entsorgungsunternehmen. Der Hintergrund: Viele Menschen entsorgten nicht mehr verwertbare Kleidung in Altkleidercontainern.
Eine neue EU-Verordnung sorgte Anfang des Jahres hierzulande für Probleme bei Entsorgungsunternehmen. Der Hintergrund: Viele Menschen entsorgten nicht mehr verwertbare Kleidung in Altkleidercontainern.
Beschreibung:
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Beschreibung:
Die Wirtschaft erlebt gerade eine Schwächephase. Der Wirtschaftswissenschaftler Joachim Ragnitz sieht hierfür hohe Arbeits- und Energiekosten als ursächlich an. Im Osten käme jedoch noch ein weiteres Problem dazu.
Die Wirtschaft erlebt gerade eine Schwächephase. Der Wirtschaftswissenschaftler Joachim Ragnitz sieht hierfür hohe Arbeits- und Energiekosten als ursächlich an. Im Osten käme jedoch noch ein weiteres Problem dazu.
Beschreibung:
Bis Ostern sind es noch zweieinhalb Monate. Doch bei Wergona in Wernigerode laufen die Vorbereitungen für das Fest jetzt schon. Und da kann einem schon mal das Wasser im Munde zusammenlaufen.
Bis Ostern sind es noch zweieinhalb Monate. Doch bei Wergona in Wernigerode laufen die Vorbereitungen für das Fest jetzt schon. Und da kann einem schon mal das Wasser im Munde zusammenlaufen.
Beschreibung:
Der Fürstenzug in Dresden ist eines der absoluten Touristen-Highlights. Die Vorzeichnungen dafür sind nicht weniger imposant. Derzeit werden diese im Japanischen Palais generalüberholt.
Der Fürstenzug in Dresden ist eines der absoluten Touristen-Highlights. Die Vorzeichnungen dafür sind nicht weniger imposant. Derzeit werden diese im Japanischen Palais generalüberholt.
Beschreibung:
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Beschreibung:
18 Tage sind es noch bis zur Bundestagswahl - alle im Bundestag vertretenen Parteien begleiten wir vorab. Die Grünen mit ihrer Sachsen-Anhalt-Kandidatin Steffi Lemke haben wir beim Straßenwahlkampf getroffen.
18 Tage sind es noch bis zur Bundestagswahl - alle im Bundestag vertretenen Parteien begleiten wir vorab. Die Grünen mit ihrer Sachsen-Anhalt-Kandidatin Steffi Lemke haben wir beim Straßenwahlkampf getroffen.
Beschreibung:
Online einkaufen leicht gemacht - doch Vorsicht vor versteckten Kosten und Schuldenfallen! Ob PayPal, Klarna oder andere Bezahldienste: Herman-Josef Tenhagen erklärt, wie Sie sicher und clever im Netz bezahlen.
Online einkaufen leicht gemacht - doch Vorsicht vor versteckten Kosten und Schuldenfallen! Ob PayPal, Klarna oder andere Bezahldienste: Herman-Josef Tenhagen erklärt, wie Sie sicher und clever im Netz bezahlen.
Beschreibung:
Am Mittwoch war eine der besten Pianistinnen Deutschlands zu Gast. Bevor die in Plauen Musikerin über ihren Werdegang sprach, gab sie eine Kostprobe ihres Könnens – ein improvisiertes Stück von Robert Schumann.
Am Mittwoch war eine der besten Pianistinnen Deutschlands zu Gast. Bevor die in Plauen Musikerin über ihren Werdegang sprach, gab sie eine Kostprobe ihres Könnens – ein improvisiertes Stück von Robert Schumann.
Beschreibung:
Um einen möglichst unbeschwerten Rosenmontagsumzug zu gewährleisten, legt die Stadt Köthen in diesem Jahr besonderen Wert auf die Sicherheitsvorkehrungen rund ums närrische Treiben.
Um einen möglichst unbeschwerten Rosenmontagsumzug zu gewährleisten, legt die Stadt Köthen in diesem Jahr besonderen Wert auf die Sicherheitsvorkehrungen rund ums närrische Treiben.
Beschreibung:
Der Thüringer Künstler Jörg Wolke hat sich auf Lkw-Kunst spezielisiert. Er besprüht Fahrerhäuser und Ladeverkleidungen - so gut, dass sein "Rolling Stones"-Truck als bestbemalter Laster Europas prämiert wurde.
Der Thüringer Künstler Jörg Wolke hat sich auf Lkw-Kunst spezielisiert. Er besprüht Fahrerhäuser und Ladeverkleidungen - so gut, dass sein "Rolling Stones"-Truck als bestbemalter Laster Europas prämiert wurde.
Beschreibung:
Uta Krispin liebt ihren Job. Ihr "Büro" ist 600 Hektar groß - ein Waldgebiet im Revier Erfurt, in dem sie seit 20 Jahren arbeitet. In ihr richtiges Büro muss sie auch hin und wieder, am liebsten bei Schlechtwetter.
Uta Krispin liebt ihren Job. Ihr "Büro" ist 600 Hektar groß - ein Waldgebiet im Revier Erfurt, in dem sie seit 20 Jahren arbeitet. In ihr richtiges Büro muss sie auch hin und wieder, am liebsten bei Schlechtwetter.
Beschreibung:
In Magdeburg-Rothensee hat ein Energieversorger insgesamt 100 Mietparteien Warmwasser und Heizung abgedreht. Grund sind nicht bezahlte Rechnungen des Vermieters.
In Magdeburg-Rothensee hat ein Energieversorger insgesamt 100 Mietparteien Warmwasser und Heizung abgedreht. Grund sind nicht bezahlte Rechnungen des Vermieters.
Beschreibung:
+++ Magdeburger Mieter ohne Gas und Warmwasser +++ Koethen erhöht Sicherheit vor Rosenmontagsumzug +++ Vorgestellt: die Revierförsterin von Erfurt Große Kunst auf Sattelschleppern +++
+++ Magdeburger Mieter ohne Gas und Warmwasser +++ Koethen erhöht Sicherheit vor Rosenmontagsumzug +++ Vorgestellt: die Revierförsterin von Erfurt Große Kunst auf Sattelschleppern +++
Beschreibung:
+++ Magdeburger Mieter ohne Gas und Warmwasser +++ Koethen erhöht Sicherheit vor Rosenmontagsumzug +++ Vorgestellt: die Revierförsterin von Erfurt Große Kunst auf Sattelschleppern +++
+++ Magdeburger Mieter ohne Gas und Warmwasser +++ Koethen erhöht Sicherheit vor Rosenmontagsumzug +++ Vorgestellt: die Revierförsterin von Erfurt Große Kunst auf Sattelschleppern +++
Beschreibung:
Tim Apolle aus Billroda in Sachsen-Anhalt tourt mit dem Enduro-Zirkus durch die großen Hallen Europas. Er hat geschafft, wovon viele junge Motorradsportler träumen, und sein Hobby zum Beruf gemacht.
Tim Apolle aus Billroda in Sachsen-Anhalt tourt mit dem Enduro-Zirkus durch die großen Hallen Europas. Er hat geschafft, wovon viele junge Motorradsportler träumen, und sein Hobby zum Beruf gemacht.
Beschreibung:
Hohe Energiekosten, viel Bürokratie, schwache Konjunktur … Kann die künftige Bundesregierung hier neue Impulse setzen, für mehr Wachstum sorgen? Wir wollten wissen, welche Forderungen mitteldeutsche Firmenchefs haben.
Hohe Energiekosten, viel Bürokratie, schwache Konjunktur … Kann die künftige Bundesregierung hier neue Impulse setzen, für mehr Wachstum sorgen? Wir wollten wissen, welche Forderungen mitteldeutsche Firmenchefs haben.
Beschreibung:
Wer beim Einkauf sparen will, greift gern zu den Eigenmarken der Supermärkte. Die sind oft günstiger als klassische Markenprodukte. Doch eine neue Studie zeigt, dass sich gerade die Eigenmarken stark verteuert haben.
Wer beim Einkauf sparen will, greift gern zu den Eigenmarken der Supermärkte. Die sind oft günstiger als klassische Markenprodukte. Doch eine neue Studie zeigt, dass sich gerade die Eigenmarken stark verteuert haben.