Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff

Suche dauerte: 101.14ms
Letztes Index-Update: vor 27 Minuten

3291 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Bei Bunsdorf in den Haßbergen steht seit letztem Jahr eine der größten Solarparks in Bayern. Der wurde nun an ein Nahwärmenetz angeschlossen, dass das 900-Einwohner-Dorf per Solarstrom mit Wärme versorgt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Frühjahr sind in Bayreuth wieder die Kanalmitarbeiter unterwegs. Im Gepäck haben sie neue Giftköder, damit die Stadt nicht unter einer Rattenplage leidet. Ein Kanalarbeiter gibt Tipps zur Vorbeugung einer weiteren Plage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwei Ratten pro Einwohner: Giftköder soll Plage in Bayreuth vorbeugen + Wie ein Dorf in Unterfranken energieautark werden möchte + Nach Schicksalsschlag: Schreinerei in Nürnberg sucht dringend Personal + Buchtipp: "Frauen, die beim Lachen sterben" von Ale
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Sportler in der Fränkischen Schweiz verlassen sich auf die Haken, an denen sie ihre Karabiner einhängen. Doch die kleinen Lebensversicherungen halten nicht ewig. Ein Team aus Freiwilligen tauscht in die Jahre gekommene Haken aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Nürnberger Schreinermeister Reinhard Uihlein kann aufgrund einer Autoimmunerkrankung nicht mehr mit anpacken. Nun sucht er verzweifelt einen Nachfolger. Der Fachkräftemangel im Handwerk hilft da nicht gerade.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kinderbetreuung wird immer wichtiger, doch auch hier fehlen die Fachkräfte. In einem Pilotprojekt sollen nun Quereinsteiger für die Ganztagsbetreuung in bayerischen Grundschulen ausgebildet werden. Eine Fachakademie in Fürth macht mit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einmal mit den Profis spielen und das eigene Talent zeigen: Die Nürnberger Symphoniker touren mit dem Projekt "mittendrin" durch Schulen. Dort spielen sie für und mit Schülern. Zum Beispiel in der Georg-Hartmann-Realschule in Forchheim.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Drogendealer, Taschendiebe, Raubüberfälle - auf fast allen Hauptbahnhöfen in Deutschland ist die Kriminalität gestiegen. Das zeigen Recherchen von "report München". Auch am Nürnberger Hauptbahnhof hat sich die Lage verschärft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Stadt-Umland-Bahn soll Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach verbinden. Besonders Erlangen steht im Pro- und Kontra-Zwiespalt mit dem Straßenbahn-Großprojekt. Ein Bürgerentscheid am 9. Juni soll endlich Klarheit schaffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Oktober 2023 hat Bundesarbeitsminister Heil (SPD) den "Jobturbo" ins Leben gerufen. Dieser sollte Geflüchtete schnell aus dem Bürgergeld-Bezug in die Arbeit bringen. In Nürnberg zeigt sich: ganz ohne finanzielle Unterstützung geht es nicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Grünen sind bei den Protesten der Landwirte zuletzt schlecht weggekommen. Ein Grünen-Politiker und ein Landwirt aus Franken haben sich nun im Landkreis Bamberg getroffen - zum Austausch und zum Arbeiten auf dem Hof.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr Kriminalität am Nürnberger Hauptbahnhof + Schleppender Erfolg des "Jobturbos" in Nürnberg + Quereinstieg in die Kinderbetreuung in Fürth + Erlangen im Zwiespalt mit der StUB + Gemeinsam im Stall: Grünen-Politiker trifft auf Landwirt + Nürnberger Symp
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Handelskonzern Galeria Karstadt Kaufhof befindet sich mitten im Insolvenzverfahren. Allein in Bayern stehen drei Filialen vor dem Aus. Auch der Standort Würzburg soll geschlossen werden - für die Stadt ist das eine große Enttäuschung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Menschen mit Einschränkungen dürfen oft nicht Auto fahren, aber an inklusiven Kart-Rennen teilnehmen. In Hof ging nun der erste Lauf zur Deutschen Meisterschaft über die Bühne. Am Steuer: eine Frau mit Downsyndrom im Renn-Fieber.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Rahmen der Regionalwochen zum 75. BR-Jubiläum wurde die Kulturpartnerschaft zwischen dem Museum für Franken und dem BR unterzeichnet. In Zukunft wollen sich beide Parteien gegenseitig unterstützen und spannende Projekte voranbringen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Galeria Kaufhof in Würzburg soll schließen + Lehrkräftepreis für Feuchtwanger Projekt zu + Holocaustopfern + Inklusive E-Kart-Meisterschaft in Hof + Große Rettungsübung an der neuen Ochsenkopfbahn + Unterfranken feiert 75 Jahre Bayerischer Rundfunk
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kabinentüren öffnen, Fahrgäste beruhigen und abseilen - das alles in bis zu 20 Metern Höhe. Alle Bergwachten aus dem Fichtelgebirge haben an der neuen Ochsenkopfbahn gemeinsam mit 320 Freiwilligen für den Ernstfall trainiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Barbara Haas aus Feuchtwangen in Mittelfranken ist mit dem dritten Platz des Deutschen Lehrkräftepreises ausgezeichnet worden. Sie hat mit zwei Ethik-Klassen die Schicksale von Jüdinnen und Juden während der NS-Diktatur recherchiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwei Jahre Streuobstpakt - Lob und Kritik + Streik im Einzelhandel + Avatar hilft beim Check in + Lichtinstallationskunst in der Kirche + Das deutsche Archivwesen im Neuen Museum + Der Party-Rentner
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Erlanger Hugenottenkirche wird zur Zeit der zweite Teil der Schöpfungsgeschichte nur mit Animationen und Musik erzählt. Insgesamt acht Projektoren bilden die Lichtinstallation des Künstlerkollektivs Projektil an Decken und Wänden ab.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.