Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff
Suche dauerte: 42.78msLetztes Index-Update: vor 24 Minuten
3146 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wir hatten wieder Besuch im Studio. Diesmal war Schauspieler Adnan Maral zu Gast. Bekannt aus "Türkisch für Anfänger" weiß er seine Rollen mit dem nötigen Ernst, aber auch mit Witz und Ironie, auszustatten.
Wir hatten wieder Besuch im Studio. Diesmal war Schauspieler Adnan Maral zu Gast. Bekannt aus "Türkisch für Anfänger" weiß er seine Rollen mit dem nötigen Ernst, aber auch mit Witz und Ironie, auszustatten.
Beschreibung:
Die Ansiedlung einer neuen Megachip-Fabrik in Magdeburg rückt in noch weitere Ferne. Jetzt hat sich auch noch der wichtigste Intel-Manager für die Frage zurückgezogen. Stephan Schulz ordnet das für uns ein.
Die Ansiedlung einer neuen Megachip-Fabrik in Magdeburg rückt in noch weitere Ferne. Jetzt hat sich auch noch der wichtigste Intel-Manager für die Frage zurückgezogen. Stephan Schulz ordnet das für uns ein.
Beschreibung:
Was ist der perfekte Weihnachtsbaum für mich? Wie fälle ich ihn? Wie transportiere ich ihn nach Hause? Und wie lagere ich ihn? Tobias Bader hat sich in Ostthüringen von einer Fachfrau beraten lassen.
Was ist der perfekte Weihnachtsbaum für mich? Wie fälle ich ihn? Wie transportiere ich ihn nach Hause? Und wie lagere ich ihn? Tobias Bader hat sich in Ostthüringen von einer Fachfrau beraten lassen.
Beschreibung:
In Wulfen gibt es auch weiterhin eine Möglichkeit, im Dorf einzukaufen. Dafür sorgt mit Erik Lehmann ein engagierter Pfleger und Familienvater, dem auch die größere Bedeutung des Konsums sehr bewusst ist.
In Wulfen gibt es auch weiterhin eine Möglichkeit, im Dorf einzukaufen. Dafür sorgt mit Erik Lehmann ein engagierter Pfleger und Familienvater, dem auch die größere Bedeutung des Konsums sehr bewusst ist.
Beschreibung:
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Beschreibung:
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Beschreibung:
Am 3. Dezember 1989 ist auch im Harz die Mauer gefallen. Zahlreiche Wanderer sind damals zum abgesperrten Brockengipfel gelaufen und haben dessen Öffnung verlangt. Auch 35 Jahre danach ist die Erinnerung daran noch wach.
Am 3. Dezember 1989 ist auch im Harz die Mauer gefallen. Zahlreiche Wanderer sind damals zum abgesperrten Brockengipfel gelaufen und haben dessen Öffnung verlangt. Auch 35 Jahre danach ist die Erinnerung daran noch wach.
Beschreibung:
Die 18. Ausgabe der Modavision lockte rund 800 Gäste aus der Modewelt nach Magdeburg. Dabei war auch Franziska Hagendorf, die das Umstyling zur Modenschau gewonnen hatte. Wie hat es ihr gefallen?
Die 18. Ausgabe der Modavision lockte rund 800 Gäste aus der Modewelt nach Magdeburg. Dabei war auch Franziska Hagendorf, die das Umstyling zur Modenschau gewonnen hatte. Wie hat es ihr gefallen?
Beschreibung:
Jeremy Klatt hat seine Technik-Begeisterung zum Beruf gemacht. Der 21-jährige hat seine Ausbildung zum Lokführer bei der MEG gemacht und mit Bestnoten bestanden. Inzwischen fährt er die 2.000 PS Maschinen problemlos.
Jeremy Klatt hat seine Technik-Begeisterung zum Beruf gemacht. Der 21-jährige hat seine Ausbildung zum Lokführer bei der MEG gemacht und mit Bestnoten bestanden. Inzwischen fährt er die 2.000 PS Maschinen problemlos.
Beschreibung:
Fitness-Expertin Sabine Schön weiß, was der Körper braucht um gesund zu bleiben. 20 Minuten Bewegung am Tag sollten sein. Damit das auch an den Feiertagen passiert gibt es hier die Tipps der Expertin.
Fitness-Expertin Sabine Schön weiß, was der Körper braucht um gesund zu bleiben. 20 Minuten Bewegung am Tag sollten sein. Damit das auch an den Feiertagen passiert gibt es hier die Tipps der Expertin.
Beschreibung:
Schon seit 2001 steht Ludwig Trepte vor der Kamera. Seitdem wurde der Ost-Berliner Schauerspieler mehrfach ausgezeichnet. Vor allem seine Darstellung von psychisch gebrochenen Charakteren ist einzigartig.
Schon seit 2001 steht Ludwig Trepte vor der Kamera. Seitdem wurde der Ost-Berliner Schauerspieler mehrfach ausgezeichnet. Vor allem seine Darstellung von psychisch gebrochenen Charakteren ist einzigartig.
Beschreibung:
Auch dieses Jahr geht es bei MDR um 4 in der Adventszeit darum, Menschen eine Freude zu machen. Die Strickaktion, bei der Sie selbstgestrickte Schals, Kuscheltiere und Mützen verschenken ist dabei ein Klassiker.
Auch dieses Jahr geht es bei MDR um 4 in der Adventszeit darum, Menschen eine Freude zu machen. Die Strickaktion, bei der Sie selbstgestrickte Schals, Kuscheltiere und Mützen verschenken ist dabei ein Klassiker.
Beschreibung:
Seitdem Schwester Hanna herausgefunden hat, dass Bürgermeister Wöller wirklich eine Kaserne nebst Truppenübungsplatz auf dem Klostergelände errichten will, laufen die Arbeiten für die Bürgerinitiative auf Hochtouren. Es werden Flugblätter verteilt und so
Seitdem Schwester Hanna herausgefunden hat, dass Bürgermeister Wöller wirklich eine Kaserne nebst Truppenübungsplatz auf dem Klostergelände errichten will, laufen die Arbeiten für die Bürgerinitiative auf Hochtouren. Es werden Flugblätter verteilt und so
Beschreibung:
Seitdem Schwester Hanna herausgefunden hat, dass Bürgermeister Wöller wirklich eine Kaserne nebst Truppenübungsplatz auf dem Klostergelände errichten will, laufen die Arbeiten für die Bürgerinitiative auf Hochtouren. Es werden Flugblätter verteilt und so
Seitdem Schwester Hanna herausgefunden hat, dass Bürgermeister Wöller wirklich eine Kaserne nebst Truppenübungsplatz auf dem Klostergelände errichten will, laufen die Arbeiten für die Bürgerinitiative auf Hochtouren. Es werden Flugblätter verteilt und so
Beschreibung:
An neun von zehn VW-Standorten starteten die großen Warnstreiks, zu denen die IG Metall erneut aufgerufen hatte. Mit den Streiks protestieren die Mitarbeitenden gegen die Schließungen der VW-Werke.
An neun von zehn VW-Standorten starteten die großen Warnstreiks, zu denen die IG Metall erneut aufgerufen hatte. Mit den Streiks protestieren die Mitarbeitenden gegen die Schließungen der VW-Werke.
Beschreibung:
+++ Schokoladen-Obst: Weltrekordversuch mit über 11.000 Äpfeln +++ Igel-Mutter: Großes Herz für Stacheltiere in Not +++ Unterwasser-Rugby: Der ganz besondere Nervenkitzel +++
+++ Schokoladen-Obst: Weltrekordversuch mit über 11.000 Äpfeln +++ Igel-Mutter: Großes Herz für Stacheltiere in Not +++ Unterwasser-Rugby: Der ganz besondere Nervenkitzel +++
Beschreibung:
+++ Schokoladen-Obst: Weltrekordversuch mit über 11.000 Äpfeln +++ Igel-Mutter: Großes Herz für Stacheltiere in Not +++ Unterwasser-Rugby: Der ganz besondere Nervenkitzel +++
+++ Schokoladen-Obst: Weltrekordversuch mit über 11.000 Äpfeln +++ Igel-Mutter: Großes Herz für Stacheltiere in Not +++ Unterwasser-Rugby: Der ganz besondere Nervenkitzel +++
Beschreibung:
Schüler aus Salzwedel und Wolmirstedt stehen dieser Tage vor einem Weltrekordversuch. Sie wollen über 11.000 Schoko-Äpfel innerhalb von drei Tagen für den guten Zweck herstellen und den Erlös spenden.
Schüler aus Salzwedel und Wolmirstedt stehen dieser Tage vor einem Weltrekordversuch. Sie wollen über 11.000 Schoko-Äpfel innerhalb von drei Tagen für den guten Zweck herstellen und den Erlös spenden.
Beschreibung:
2024 ist der Igel Tier des Jahres & trotz seiner Nützlichkeit im Garten gehen die Igelbestände weiter zurück. Der Verein "Stachel und Co. Erzgebirge" setzt sich schon lange für ihn ein – allen voran Kathrin Effenberger.
2024 ist der Igel Tier des Jahres & trotz seiner Nützlichkeit im Garten gehen die Igelbestände weiter zurück. Der Verein "Stachel und Co. Erzgebirge" setzt sich schon lange für ihn ein – allen voran Kathrin Effenberger.
Beschreibung:
Mit slowakischen Weißtannen-Samen will das Erzgebirge seine Wälder in Zukunft retten. Für die Pflanzung kamen Pferde und ein traditioneller Pflug zum Einsatz. Die Tannenart gilt als Widerstandsfähig gegen Klimastress.
Mit slowakischen Weißtannen-Samen will das Erzgebirge seine Wälder in Zukunft retten. Für die Pflanzung kamen Pferde und ein traditioneller Pflug zum Einsatz. Die Tannenart gilt als Widerstandsfähig gegen Klimastress.