Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+9Begriff +PlaetzeBegriff -Begriff +SchaetzeBegriff
Suche dauerte: 2.79msLetztes Index-Update: vor 9 Minuten
14 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Armin Assinger meldet sich aus der Österreichischen Nationalbibliothek und präsentiert in „So schön ist Österreich“ alle 27 Plätze, die dieses Jahr für die große Bundesländersendung „9 Plätze 9 Schätze“ kandidiert haben. Ein Ausblick und Einblick in die
Armin Assinger meldet sich aus der Österreichischen Nationalbibliothek und präsentiert in „So schön ist Österreich“ alle 27 Plätze, die dieses Jahr für die große Bundesländersendung „9 Plätze 9 Schätze“ kandidiert haben. Ein Ausblick und Einblick in die
Beschreibung:
Vier Vorarlberger Bergseen sind in den vergangenen Jahren in der ORF-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ zum schönsten Platz Österreichs gewählt worden: 2015 der Formarinsee, 2017 der Körbersee, 2019 der Lünersee und 2021 der Wiegensee. Moderatorin Kerstin Po
Vier Vorarlberger Bergseen sind in den vergangenen Jahren in der ORF-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ zum schönsten Platz Österreichs gewählt worden: 2015 der Formarinsee, 2017 der Körbersee, 2019 der Lünersee und 2021 der Wiegensee. Moderatorin Kerstin Po
Beschreibung:
Bereits zum elften Mal hat der ORF mit „9 Plätze – 9 Schätze“ den schönsten Ort des Jahres gesucht! Dieses Jahr ist die Wahl auf die Gadaunerer Schlucht in Salzburg gefallen. Für eindrucksvolle Bilder und Spannung haben Armin Assinger und Barbara Karlich
Bereits zum elften Mal hat der ORF mit „9 Plätze – 9 Schätze“ den schönsten Ort des Jahres gesucht! Dieses Jahr ist die Wahl auf die Gadaunerer Schlucht in Salzburg gefallen. Für eindrucksvolle Bilder und Spannung haben Armin Assinger und Barbara Karlich
Beschreibung:
Anlässlich des Zehnjahres-Jubiläum von „9 Plätze – 9 Schätze“ macht Armin Assinger in „So schön ist Österreich: Die Highlights aus 9 Jahren 9 Plätze – 9 Schätze“ einen Ausflug in den Wiener Prater – der auch ein Jubiläum feiert, nämlich 150 Jahre Weltaus
Anlässlich des Zehnjahres-Jubiläum von „9 Plätze – 9 Schätze“ macht Armin Assinger in „So schön ist Österreich: Die Highlights aus 9 Jahren 9 Plätze – 9 Schätze“ einen Ausflug in den Wiener Prater – der auch ein Jubiläum feiert, nämlich 150 Jahre Weltaus
Beschreibung:
Zum zehnten Mal haben die ORF-Zuseherinnen und -Zuseher am Nationalfeiertag ihren „schönsten Platz“ gekürt. In der Jubiläumsausgabe fiel die Wahl bei „9 Plätze – 9 Schätze“ dieses Jahr auf die Burg Landskron in Kärnten.
Zum zehnten Mal haben die ORF-Zuseherinnen und -Zuseher am Nationalfeiertag ihren „schönsten Platz“ gekürt. In der Jubiläumsausgabe fiel die Wahl bei „9 Plätze – 9 Schätze“ dieses Jahr auf die Burg Landskron in Kärnten.
Beschreibung:
Das Friedenskircherl am Stoderzinken hat Dichter berührt, Gläubigen Trost gespendet und Wandernden himmlische Erinnerungen beschert – und wurde 2022 bei „9 Plätze – 9 Schätze“ zum schönsten Platz gekürt.
Das Friedenskircherl am Stoderzinken hat Dichter berührt, Gläubigen Trost gespendet und Wandernden himmlische Erinnerungen beschert – und wurde 2022 bei „9 Plätze – 9 Schätze“ zum schönsten Platz gekürt.
Beschreibung:
Zum bereits vierten Mal hat Vorarlberg in der ORF-Sendung „9 Plätze 9 Schätze“ das Siegertreppchen erklommen. Der Wiegensee wurde von den Zuseherinnen und Zusehern zum „schönsten Platz Österreichs“ gekürt. Bildquelle: Franz Pritz/picturedesk.com
Zum bereits vierten Mal hat Vorarlberg in der ORF-Sendung „9 Plätze 9 Schätze“ das Siegertreppchen erklommen. Der Wiegensee wurde von den Zuseherinnen und Zusehern zum „schönsten Platz Österreichs“ gekürt. Bildquelle: Franz Pritz/picturedesk.com
Beschreibung:
Die Strutz-Mühle in der Südwest-Steiermark wurde von der Jury und den Zuseherinnen und Zusehern am Nationalfeiertag zu Österreichs schönstem Platz 2020 bei „9 Plätze – 9 Schätze“ gewählt.
Die Strutz-Mühle in der Südwest-Steiermark wurde von der Jury und den Zuseherinnen und Zusehern am Nationalfeiertag zu Österreichs schönstem Platz 2020 bei „9 Plätze – 9 Schätze“ gewählt.
Beschreibung:
Zum dritten Mal hat Vorarlberg in der ORF-Sendung „9 Plätze 9 Schätze“ das Siegertreppchen erklommen. Der Lünersee wurde von den Zuseherinnen und Zusehern zum „schönsten Platz Österreichs“ gekürt. Bildquelle: Adobe Stock
Zum dritten Mal hat Vorarlberg in der ORF-Sendung „9 Plätze 9 Schätze“ das Siegertreppchen erklommen. Der Lünersee wurde von den Zuseherinnen und Zusehern zum „schönsten Platz Österreichs“ gekürt. Bildquelle: Adobe Stock
Beschreibung:
Der Schiederweiher in Oberösterreich ist in einem TV-Publikumsvoting zum schönsten Platz Österreichs gekürt worden. Der nur eineinhalb Meter tiefe Schiederweiher bei Hinterstoder ist in eine einzigartige Bergkulisse eingebettet. Er wurde 1897 von k.u.k.
Der Schiederweiher in Oberösterreich ist in einem TV-Publikumsvoting zum schönsten Platz Österreichs gekürt worden. Der nur eineinhalb Meter tiefe Schiederweiher bei Hinterstoder ist in eine einzigartige Bergkulisse eingebettet. Er wurde 1897 von k.u.k.
Beschreibung:
Österreich hat gewählt – und den Körbersee im Gemeindegebiet von Schröcken im Jahr 2017 in der ORF-Hauptabendshow „9 Plätze – 9 Schätze“ zum schönsten Ort des Landes gekürt. Bildquelle: Verlagshaus Hans Jöchler
Österreich hat gewählt – und den Körbersee im Gemeindegebiet von Schröcken im Jahr 2017 in der ORF-Hauptabendshow „9 Plätze – 9 Schätze“ zum schönsten Ort des Landes gekürt. Bildquelle: Verlagshaus Hans Jöchler
Beschreibung:
Das Tiroler Kaisertal wurde 2016 im Rahmen der ORF-Show "9 Plätze-9 Schätze" zum Sieger gekürt. Das wollten sich bis zu 1,064 Millionen Zuseherinnen und Zuseher nicht entgehen lassen – das war damaliger „9 Plätze – 9 Schätze“-Rekord. Bildquelle: Lande
Das Tiroler Kaisertal wurde 2016 im Rahmen der ORF-Show "9 Plätze-9 Schätze" zum Sieger gekürt. Das wollten sich bis zu 1,064 Millionen Zuseherinnen und Zuseher nicht entgehen lassen – das war damaliger „9 Plätze – 9 Schätze“-Rekord. Bildquelle: Lande
Beschreibung:
Der Formarinsee und die Rote Wand wurden von den Zuschauern der ORF-Sendung „9 Plätze - 9 Schätze“ im Jahr 2015 zum schönsten Platz in Österreich gewählt. Damit trug Vorarlberg erstmals den Sieg davon.
Der Formarinsee und die Rote Wand wurden von den Zuschauern der ORF-Sendung „9 Plätze - 9 Schätze“ im Jahr 2015 zum schönsten Platz in Österreich gewählt. Damit trug Vorarlberg erstmals den Sieg davon.
Beschreibung:
Die Zuseher des TV-Live-Finales von „9 Plätze - 9 Schätze“ haben den Grünen See in der Steiermark im Jahr 2014 zum schönsten Fleck des Landes gekürt. Eingebettet in einem Talschluss des Hochschwab-Massives - unweit des kleinen verträumten Ortes Tragöß is
Die Zuseher des TV-Live-Finales von „9 Plätze - 9 Schätze“ haben den Grünen See in der Steiermark im Jahr 2014 zum schönsten Fleck des Landes gekürt. Eingebettet in einem Talschluss des Hochschwab-Massives - unweit des kleinen verträumten Ortes Tragöß is