Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.

+BR24Begriff +BR-KorrespondentBegriff +BjoernBegriff +DakeBegriff

Suche dauerte: 4.08ms
Letztes Index-Update: vor 2 Minuten

21 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Chef des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Sommer, hat das individuelle Asylrecht infrage gestellt. Innenministerin Faeser will aber am Grundrecht auf Asyl festhalten. BR-Korrespondent Björn Dake im Gespräch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Knapp fünf Wochen sind vergangen seit der Bundestagswahl. Nach dem Sondieren gehts jetzt ans Koalieren. Die Chefs von CDU, CSU und SPD verbreiten Zuversicht. Die Unterhändler haben geliefert, die Ergebnisse der Arbeitsgruppen liegen vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt – täglich um 16.00, 18.30 und 21.45 Uhr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
BR-Korrespondent Björn Dake ordnet aus Berin die Ergebnisse der Hamburger Bürgerschaftswahl und deren Bedeutung für die Bundespolitik ein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum Israel gerade jetzt Syrien mit Panzern und Raketen angreift und wie sich die Ereignisse in Syrien auf den ganzen Nahost-Konflikt auswirken könnten - eine Einschätzung von BR-Israel-Korrespondent Björn Dake.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob der Machtwechsel in Damaskus jetzt für noch mehr Gefahr im Nahen Osten bringt und wie man das Ende des Diktators Assad in Israel sieht - eine Einschätzung von BR-Korrespondent Björn Dake in Tel Aviv.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Israel verzichtet auf Schläge gegen das iranische Atomprogramm. Ob der internationale Druck Einfluss auf diese Entscheidung hatte, ordnet BR-Israel-Korrespondent Björn Dake im Interview ein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Welche konkreten Vereinbarungen könnte es denn am Ende der Gespräche geben? Eine Einschätzung von BR-Korrespondent Björn Dake.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Tat von Solingen brachte Ampel, Union und die Länder an einen Tisch zusammen - zu einer Art Migrationsgipfel. Schnelle Resultate werden aber nicht erwartet, denn zwischen allen Beteiligten liegen doch noch tiefe Gräben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Asylpolitik - Diskussion um verschärfte Massnahmen: BR-Korrespondent Björn Dake berichtet aus Berlin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
BR-Korrespondent Björn Dake analysiert im BR24-Interview die von der Bundesregierung geplanten Änderungen in der Migrationspolitik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Welche Konsequenzen aus der Bluttat von Solingen ziehen? Darüber soll es zwischen Bundesregierung, Ländern und der Union Gespräche geben. Das hat Bundeskanzler Scholz angekündigt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Welchen emotionalen Eindruck macht die Koalition nach der Sommerpause? Spürt man den Knatsch?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
BR-Korrespondent Björn Dake zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Wahlrechtsreform
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer ist der große Gewinner in der Ampel? Aus Berlin berichtet BR-Korrespondent Björn Dake.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Grünen würden sich vor allem Sorgen um Lokalpolitiker machen, die vor allem im Osten Deutschlands angefeindet würden. Man erwarte sich daher klare Worte von den anderen demokratischen Parteien - und deren Schulterschluss mit den Grünen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Wachstumschancengesetz soll wieder Dynamik in die Wirtschaft bringen. Wie stehen die Chancen, dass es im Vermittlungsausschuss einen Kompromiss gibt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Vermittlungsausschuss ringen Bundestag und Bundesrat um einen Kompromiss beim Wachstumschanchengesetz. BR-Korrespondent Björn Dake beobachtet die Sitzung in Berlin. Bewegt sich aktuell etwas oder herrscht weiter Blockade durch die Union?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tel Aviv: BR-Korrespondent Björn Dake zur Waffenpause mit Hamas
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach inoffiziellen Informationen sollen 50 der Geiseln freikommen, im Austausch gegen 150 palästinensischen Gefangene Israels, so Björn Dake. Über einen genauen Zeitpunkt des Austauschs sei noch nichts bekannt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.