Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+DERBegriff +TAGBegriff +inBegriff +BerlinBegriff +BrandenburgBegriff +PlanBegriff +BBegriff

Suche dauerte: 12.37ms
Letztes Index-Update: vor 23 Minuten

6 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
„Plan B“ stellt besonders mutige Menschen vor, die in ihrer zweiten Lebenshälfte nochmal neu gestartet sind. Menschen, die radikal umgedacht haben und ihren Plan B zum Plan A gemacht haben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Englische Viertel in Berlin-Wedding ist grün, ruhig – und überraschend lebendig. Zwischen Schillerpark, Kinderfesten und Weltkulturerbe pulsiert hier echtes Kiezleben. Zwischen Müllerstraße, Seestraße und Reinickendorf liegt das oft übersehene Englis
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Berlin ist das Weltall ganz nah – auch dank Tim Florian Horn. Er ist der Gründungsvorstand der Stiftung Planetarium Berlin und zugleich Direktor der Archenhold-Sternwarte sowie des Zeiss-Großplanetariums, das er 2013 als damals jüngster Planetariumsdi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei Wind und Regen an einer Landebahn stehen und Flugzeuge filmen, stundenlang - das würden wohl nicht viele freiwillig tun. Thomas Job schon. Er ist Planespotter - und auf der Jagd nach dem besonderen Moment. Er streamt Starts und Landungen auf Youtube
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Momentan lässt sich ein ungewöhnliches Schauspiel am Sternenhimmel verfolgen: Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun – all unsere sieben Nachbarplaneten – sind dann gleichzeitig an unserem Nachthimmel zu sehen. Diese seltene Planetenpara
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer kann schon von sich behaupten, einen neuen Planeten entdeckt zu haben? Die 18-jährige Anna Maria Weiß aus Vogelsdorf kann das: Sie hat den Planeten TOI1147b aufgespürt und damit den Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ gewonnen. Ganz nebenbei hat sie in
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.