Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+DERBegriff +TAGBegriff +inBegriff +BerlinBegriff +BrandenburgBegriff +SCHLAUES:Begriff

Suche dauerte: 7.24ms
Letztes Index-Update: vor 1 Minute

98 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Im Rahmen der „Woche der Demenz“ (19.–28. September) rückt ein ungewöhnlicher Aspekt der Erkrankung in den Fokus: Kriminelles Verhalten kann ein frühes Anzeichen sein. Eine Meta-Analyse des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften Lei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kurze Videoclips auf TikTok & Co sind in der Welt der Schüler weit verbreitet und beliebt. Eignen sie sich daher vielleicht, um Lernstoff zu vermitteln? Nein, sagen zwei aktuelle Studien der Uni Braunschweig. Kurzvideos (bis zu einer Minute) fördern offe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine aktuelle Meta-Studie des Berliner Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung zeigt, dass rund ein Drittel der Menschen Informationen zu schweren Krankheiten aus dem Weg gehen, wenn sie fürchten, betroffen zu sein. Ein entscheidender Grund ist mangel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei Menschen mit Depressionen verändert eine kognitive Verhaltenstherapie nicht nur das Befinden, sondern auch das Gehirn, wie Forschende nun erstmals nachgewiesen haben. Die Universität Halle fand das in ihrer aktuellen Studie heraus. Die Gesprächsthera
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine neue Studie der Universität Kaiserslautern wirft ein interessantes Licht auf das Sozialverhalten narzisstischer Menschen. Das Ergebnis: Je stärker jemand narzisstisch veranlagt ist, desto weniger stört es ihn, wenn schlecht über ihn gesprochen wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit rund 25 Jahren erforscht die Northwestern Feinberg School of Medicine in Illinois die sogenannten „Superager“. So bezeichnet man Menschen über 80, deren Gedächtnis so leistungsfähig ist wie das von 50-Jährigen. Neben aufwendigen Tests wurden inzwisc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist die Gretchenfrage des Sports: Dehnen oder nicht, vorher oder nachher, statisch oder dynamisch? Eine große Studie der Universität Bayreuth hat zwanzig internationale Fachleute befragt. Das Ergebnis: Dehnen eignet sich nicht zur Verletzungspräventio
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Je größer und verbreiteter ein Problem ist, desto weniger fühlen sich Menschen zuständig – dieses „große-Problem-Paradoxon“ haben Psychologen der Northwestern University (Illinois) untersucht. Es könnte erklären, warum viele bei Klimakrise, Plastikmüll
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kann ein Nickerchen uns zu plötzlichen Einfällen verhelfen – wie einst Albert Einstein oder Thomas Edison behaupteten? Psychologen der Universität Hamburg haben genau das untersucht. Das Ergebnis: Ja, schon ein kurzer Schlaf von nur 20 Minuten kann die W
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dass tägliches Gehen gesund ist, ist eine Binsenweisheit, es ist auch gut erforscht. Jetzt aber kommt eine Studie der University in Tennessee zu dem Ergebnis, dass ein hohes Gehtempo dabei die Lebenserwartung deutlich erhöht. Nach der Datenauswertung von
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schlafprobleme sind leider ein sehr weit verbreitetes Phänomen, die Ursachen dafür sind vielfältig. Jetzt hat ein amerikanisches Forscherteam der University of Chicago Medicine und der Columbia University etwas Verblüffendes herausgefunden: wer tagsüber
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer entwickelt nach einem schlimmen Erlebnis, etwa einem Verkehrsunfall oder einem körperlichen Angriff, ein behandlungsbedürftiges Trauma? Diese Frage lässt sich möglicherweise relativ einfach klären: Anhand von drei einfachen Fragen. Rausgefunden haben
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob uns Musik wirklich Freude bereitet, ist nicht nur eine Frage des Geschmacks – sondern auch der Gene. Ein niederländisches Forscherteam hat in einer Zwillingsstudie herausgefunden: Etwa die Hälfte unseres Musikempfindens ist erblich bedingt. Dabei spi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unsere Art zu atmen ist offenbar einzigartig — so individuell wie ein Fingerabdruck. Das haben israelische Wissenschaftler nun herausgefunden. Das Forscherteam konnte anhand der nasalen Atemmuster – also wie wir durch die Nase ein- und ausatmen – Persone
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer geimpft wird, hört meist die Frage: "linker oder rechter Arm?" Jetzt haben Wissenschaftler aus Sydney herausgefunden, dass die Antwort darauf durchaus bedeutsam sein kann. Eine Studie belegt, dass Auffrischungsimpfungen besser immer in denselben Arm
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Landkinder tollen den ganzen Tag draußen herum, während Stadtkinder vor Bildschirmen hocken – so das weit verbreitete Bild. Doch eine aktuelle Studie aus Finnland zeigt: Das ist ein Mythos. Demnach sind Stadtkinder heute seltener übergewichtig als Kinder
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den sozialen Medien ist es Trend: Mundpflaster, genannt Mouth Taping – also sich nachts den Mund zuzukleben. Das soll die Schlafqualität verbessern, indem es Schnarchen verhindert. Weitere Versprechungen: mehr Konzentration und Leistungsfähigkeit, wen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Künstliche Zuckerersatzstoffe regen den Appetit im Gehirn an und beeinflussen unsere Entscheidungsfähigkeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine kleine aktuelle Studie unter Beteiligung des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung. Hierzulande greift jede(r) Z
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Menschen nutzen bei ihrer Produktentscheidung Kundenratings. Eine aktuelle Studie zeigt, dass unsere Wahrnehmung uns dabei in die Irre führt und wir etwa 3,5 Sterne besser wahrnehmen als 3,5 Punkte in Zahlform. Die University of British Columbia ma
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bestimmt kennen Sie das: Man begegnet jemandem – und es macht sofort „Klick“. Man ist sich sympathisch, redet locker drauflos, hat direkt eine Wellenlänge. Doch woran liegt das eigentlich? Wissenschaftler der Cornell University in den USA haben jetzt her
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.