Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+DerBegriff +FallBegriff +desBegriff +"Eisernen Vorhangs"Phrase +ZeitzeugenBegriff +ueberBegriff +dasBegriff +PaneuropaeischeBegriff +PicknickBegriff
Suche dauerte: 2.49msLetztes Index-Update: vor 11 Minuten
2 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bei einem grenzüberschreitenden Picknick am 19.9.1989, nur für Ungarn und Österreicher, nutzten um die 600 DDR-Flüchtlinge die Gelegenheit, um nach Österreich zu gelangen. Die Situation war dramatisch und drohte zu eskalieren. Zwei Zöllner aus Österreich
Bei einem grenzüberschreitenden Picknick am 19.9.1989, nur für Ungarn und Österreicher, nutzten um die 600 DDR-Flüchtlinge die Gelegenheit, um nach Österreich zu gelangen. Die Situation war dramatisch und drohte zu eskalieren. Zwei Zöllner aus Österreich
Beschreibung:
Zeitzeuginnen und Zeitzeugen wie Grenzgendarme, DDR-Flüchtlinge, Grenzbewohner und Flüchtlingshelfer erinnern sich an die Massenflucht von DDR-Bürgerinnen und Bürgern am 19.8.1989 während des "Paneuropäischen Picknicks" und berichten über ihre Eindrücke
Zeitzeuginnen und Zeitzeugen wie Grenzgendarme, DDR-Flüchtlinge, Grenzbewohner und Flüchtlingshelfer erinnern sich an die Massenflucht von DDR-Bürgerinnen und Bürgern am 19.8.1989 während des "Paneuropäischen Picknicks" und berichten über ihre Eindrücke