Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+DokusBegriff +ReportagenBegriff +Re:Begriff +RueckkehrBegriff +derBegriff +wildenBegriff +RiesenBegriff
Suche dauerte: 15.26msLetztes Index-Update: vor 3 Minuten
2 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
1790 wurde in Rumänien der letzte freilebende Wisent erschossen. Heute kehren die Riesen zurück – mehr als 250 Wisente leben inzwischen wieder in den rumänischen Karpaten. Biologe Adrian Aldea betreut ein Auswilderungsprojekt in dem osteuropäischen Land.
Sind Wisente in Rumänien willkommen?
1790 wurde in Rumänien der letzte freilebende Wisent erschossen. Heute kehren die Riesen zurück – mehr als 250 Wisente leben inzwischen wieder in den rumänischen Karpaten. Biologe Adrian Aldea betreut ein Auswilderungsprojekt in dem osteuropäischen Land.
Sind Wisente in Rumänien willkommen?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.11.2023 um 10:00h
auf HR
am 15.11.2023 um 10:00h
auf HR
Beschreibung:
1790 wurde in Rumänien der letzte freilebende Wisent erschossen. Heute kehren die Riesen zurück – mehr als 250 Wisente leben inzwischen wieder in den rumänischen Karpaten. Biologe Adrian Aldea betreut ein Auswilderungsprojekt in dem osteuropäischen Land.
Sind Wisente in Rumänien willkommen?
1790 wurde in Rumänien der letzte freilebende Wisent erschossen. Heute kehren die Riesen zurück – mehr als 250 Wisente leben inzwischen wieder in den rumänischen Karpaten. Biologe Adrian Aldea betreut ein Auswilderungsprojekt in dem osteuropäischen Land.
Sind Wisente in Rumänien willkommen?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.11.2023 um 10:00h
auf HR
am 15.11.2023 um 10:00h
auf HR