Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+DreiBegriff +HaselnuesseBegriff +fuerBegriff +AschenbroedelBegriff
Suche dauerte: 3.42msLetztes Index-Update: vor 27 Minuten
11 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Spielfilm Tschechoslowakei/DDR 1973 +++ "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gehört inzwischen zu den Klassikern im Weihnachtsprogramm. Die Handlung des Märchens ist bekannt: Der König will, dass sein Sohn endlich heiratet und lädt viele junge Frauen von n
Spielfilm Tschechoslowakei/DDR 1973 +++ "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gehört inzwischen zu den Klassikern im Weihnachtsprogramm. Die Handlung des Märchens ist bekannt: Der König will, dass sein Sohn endlich heiratet und lädt viele junge Frauen von n
Beschreibung:
Spielfilm Tschechoslowakei/DDR 1973 +++ "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gehört inzwischen zu den Klassikern im Weihnachtsprogramm. Die Handlung des Märchens ist bekannt: Der König will, dass sein Sohn endlich heiratet und lädt viele junge Frauen von n
Spielfilm Tschechoslowakei/DDR 1973 +++ "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gehört inzwischen zu den Klassikern im Weihnachtsprogramm. Die Handlung des Märchens ist bekannt: Der König will, dass sein Sohn endlich heiratet und lädt viele junge Frauen von n
Beschreibung:
Spielfilm Tschechoslowakei/DDR 1973 +++ "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gehört inzwischen zu den Klassikern im Weihnachtsprogramm. Die Handlung des Märchens ist bekannt: Der König will, dass sein Sohn endlich heiratet und lädt viele junge Frauen von n
Spielfilm Tschechoslowakei/DDR 1973 +++ "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gehört inzwischen zu den Klassikern im Weihnachtsprogramm. Die Handlung des Märchens ist bekannt: Der König will, dass sein Sohn endlich heiratet und lädt viele junge Frauen von n
Beschreibung:
Aschenbrödel lässt sich von Stiefmutter und Stiefschwester nicht unterkriegen. Sie erhält drei Haselnüsse, die sich als Zaubernüsse herausstellen.
Aschenbrödel lässt sich von Stiefmutter und Stiefschwester nicht unterkriegen. Sie erhält drei Haselnüsse, die sich als Zaubernüsse herausstellen.
Beschreibung:
Aschenbrödel lässt sich von Stiefmutter und Stiefschwester nicht unterkriegen. Sie erhält drei Haselnüsse, die sich als Zaubernüsse herausstellen.
Aschenbrödel lässt sich von Stiefmutter und Stiefschwester nicht unterkriegen. Sie erhält drei Haselnüsse, die sich als Zaubernüsse herausstellen.
Beschreibung:
Aschenbrödel lässt sich von Stiefmutter und Stiefschwester nicht unterkriegen. Sie erhält drei Haselnüsse, die sich als Zaubernüsse herausstellen.
Aschenbrödel lässt sich von Stiefmutter und Stiefschwester nicht unterkriegen. Sie erhält drei Haselnüsse, die sich als Zaubernüsse herausstellen.
Beschreibung:
Dieser Film ist Kult und das seit 50 Jahren. Die Geschichte rund um Aschenbrödel lässt viele, vor allem in der Weihnachtszeit, träumen. Reiten oder Armbrustschießen wie Aschenbrödel, verschneite Landschaften und ein Prinz noch obendrauf – einfach märchen
Dieser Film ist Kult und das seit 50 Jahren. Die Geschichte rund um Aschenbrödel lässt viele, vor allem in der Weihnachtszeit, träumen. Reiten oder Armbrustschießen wie Aschenbrödel, verschneite Landschaften und ein Prinz noch obendrauf – einfach märchen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.12.2023 um 09:15h
auf WDR
am 27.12.2023 um 09:15h
auf WDR
Beschreibung:
Das Filmorchester Babelsberg hat die Musik von Karel Svoboda live zu den Geschehnissen auf der Leinwand gespielt.
Das Filmorchester Babelsberg hat die Musik von Karel Svoboda live zu den Geschehnissen auf der Leinwand gespielt.
Beschreibung:
Es ist noch immer das beliebteste Fernseh-Weihnachtsmärchen in Ost und West. Dabei lief vieles bei den Dreharbeiten anders als geplant - der Film sollte eigentlich im Sommer spielen, aber die Studios waren nur im Winter frei - und als dann im Winter gedr
Es ist noch immer das beliebteste Fernseh-Weihnachtsmärchen in Ost und West. Dabei lief vieles bei den Dreharbeiten anders als geplant - der Film sollte eigentlich im Sommer spielen, aber die Studios waren nur im Winter frei - und als dann im Winter gedr
Beschreibung:
Märchenfilm Tschechoslowakei 1973 +++ Das Märchen von "Aschenbrödel" ist in vielen Ländern bekannt. Dieses Aschenbrödel kann allerdings schießen wie ein erfahrener Jäger, reiten wie ein zünftiger Cowboy und auf Bäume klettern wie ein richtiger Lausejunge
Märchenfilm Tschechoslowakei 1973 +++ Das Märchen von "Aschenbrödel" ist in vielen Ländern bekannt. Dieses Aschenbrödel kann allerdings schießen wie ein erfahrener Jäger, reiten wie ein zünftiger Cowboy und auf Bäume klettern wie ein richtiger Lausejunge
Beschreibung:
Märchenfilm Tschechoslowakei 1973 +++ Das Märchen von "Aschenbrödel" ist in vielen Ländern bekannt. Dieses Aschenbrödel kann allerdings schießen wie ein erfahrener Jäger, reiten wie ein zünftiger Cowboy und auf Bäume klettern wie ein richtiger Lausejunge
Märchenfilm Tschechoslowakei 1973 +++ Das Märchen von "Aschenbrödel" ist in vielen Ländern bekannt. Dieses Aschenbrödel kann allerdings schießen wie ein erfahrener Jäger, reiten wie ein zünftiger Cowboy und auf Bäume klettern wie ein richtiger Lausejunge