Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+Eisenbahn-RomantikBegriff +"Strecken 8"Phrase +aufBegriff +neuenBegriff +GleisenBegriff -Begriff +BahnwunderBegriff +vomBegriff +BalkanBegriff
Suche dauerte: 3.25msLetztes Index-Update: vor 29 Minuten
2 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Eine Acht steht im Mittelpunkt dieser Sendung: die Sarganska osmica, die Museumsbahn von Mokra Gora, wobei "osmica" für "acht" steht und ihre verschlungene Streckenführung erklärt. Um 240 Höhenmeter zu überwinden schlängelt sich ihre Trasse in vielen Kur
"Strecken 8" auf neuen Gleisen - Bahnwunder vom Balkan
Eine Acht steht im Mittelpunkt dieser Sendung: die Sarganska osmica, die Museumsbahn von Mokra Gora, wobei "osmica" für "acht" steht und ihre verschlungene Streckenführung erklärt. Um 240 Höhenmeter zu überwinden schlängelt sich ihre Trasse in vielen Kur
"Strecken 8" auf neuen Gleisen - Bahnwunder vom Balkan
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.06.2023 um 12:05h
auf BAY3
am 27.06.2023 um 12:05h
auf BAY3
Beschreibung:
Vorstellung der Museumsbahn "Sarganska osmica" von Mokra Gora. Der Streckenabschnitt zum heutigen Endbahnhof Sargan Vitasi, gehörte ehemals zur bosnischen Ostbahn, die Sarajevo mit Belgrad verband. 1974 fuhr hier der letzte Zug. Erst 2003 fuhr die Museums
"Strecken 8" auf neuen Gleisen - Bahnwunder vom Balkan
Vorstellung der Museumsbahn "Sarganska osmica" von Mokra Gora. Der Streckenabschnitt zum heutigen Endbahnhof Sargan Vitasi, gehörte ehemals zur bosnischen Ostbahn, die Sarajevo mit Belgrad verband. 1974 fuhr hier der letzte Zug. Erst 2003 fuhr die Museums
"Strecken 8" auf neuen Gleisen - Bahnwunder vom Balkan
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.08.2023 um 13:30h
auf ARDALPHA
am 13.08.2023 um 13:30h
auf ARDALPHA