Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+FernsehfilmeBegriff +undBegriff +SerienBegriff -Begriff +CarmenBegriff +CurlersBegriff +StaffelBegriff +1Begriff +6/8Begriff
Suche dauerte: 2.58msLetztes Index-Update: vor 19 Minuten
15 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Für Axel könnte es gerade nicht besser laufen: Er hat sich wieder Tove angenähert und die französischen Einkäufer davon überzeugt, Bestellungen für seine elektrischen Lockenwickler aufzugeben. Innerhalb von zwei Wochen sollen 10.000 Kits hergestellt werd
Für Axel könnte es gerade nicht besser laufen: Er hat sich wieder Tove angenähert und die französischen Einkäufer davon überzeugt, Bestellungen für seine elektrischen Lockenwickler aufzugeben. Innerhalb von zwei Wochen sollen 10.000 Kits hergestellt werd
Beschreibung:
Weihnachten, 1963: Axel vermisst seinen Sohn Finn und seine Frau Tove sehr. Er beschließt, als Weihnachtsmann verkleidet seine Familie zu besuchen. Während sich Finn freut, ist Tove alles andere als begeistert. - Basierend auf wahren Begebenheiten erzäh
Weihnachten, 1963: Axel vermisst seinen Sohn Finn und seine Frau Tove sehr. Er beschließt, als Weihnachtsmann verkleidet seine Familie zu besuchen. Während sich Finn freut, ist Tove alles andere als begeistert. - Basierend auf wahren Begebenheiten erzäh
Beschreibung:
Alle in der Carmen Curlers-Fabrik sind schwer beschäftigt, lieben ihre Arbeit und sind glücklich. Außer Frans: Er fühlt sich fehl am Platz, allein und nutzlos. Schließlich nimmt er sich frei und sucht nach anderer Inspiration. - Basierend auf wahren Bege
Alle in der Carmen Curlers-Fabrik sind schwer beschäftigt, lieben ihre Arbeit und sind glücklich. Außer Frans: Er fühlt sich fehl am Platz, allein und nutzlos. Schließlich nimmt er sich frei und sucht nach anderer Inspiration. - Basierend auf wahren Bege
Beschreibung:
Endlich kann die Fabrik der Lockenwickler "Carmen Curlers" die Produktion aufnehmen. Die Frauen aus der Nachbarschaft strömen in Scharen herbei, um sich für die neuen Stellen zu bewerben. - Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt die Serie (2022) die
Endlich kann die Fabrik der Lockenwickler "Carmen Curlers" die Produktion aufnehmen. Die Frauen aus der Nachbarschaft strömen in Scharen herbei, um sich für die neuen Stellen zu bewerben. - Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt die Serie (2022) die
Beschreibung:
Nachdem die elektrischen Lockenwickler "Carmen Curlers" keine technischen Probleme mehr bereiten, beginnt Axel mit dem Bau seiner Produktionsabteilung. Dadurch verschuldet er sich noch mehr bei der Bank, aber er hat die nötige unternehmerische Chuzpe. -
Nachdem die elektrischen Lockenwickler "Carmen Curlers" keine technischen Probleme mehr bereiten, beginnt Axel mit dem Bau seiner Produktionsabteilung. Dadurch verschuldet er sich noch mehr bei der Bank, aber er hat die nötige unternehmerische Chuzpe. -
Beschreibung:
Nach dem Fiasko bei der Präsentation der Curler ist Axel am Boden zerstört. Ohne Frau und Sohn ist er bereit aufzugeben. Im Fernsehfachgeschäft herrscht seitdem Flaute ... - Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt die dänische Serie (2022) die Geschic
Nach dem Fiasko bei der Präsentation der Curler ist Axel am Boden zerstört. Ohne Frau und Sohn ist er bereit aufzugeben. Im Fernsehfachgeschäft herrscht seitdem Flaute ... - Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt die dänische Serie (2022) die Geschic
Beschreibung:
Die Bauernfamilie Windfeld erhält schlechte Nachrichten: Birthes Mann Jørgen leidet an chronischer myeloischer Leukämie. Seine Chancen stehen schlecht. Für Birthe bricht eine Welt zusammen und sie will die Krankheit vor ihren Kindern zunächst geheim halt
Die Bauernfamilie Windfeld erhält schlechte Nachrichten: Birthes Mann Jørgen leidet an chronischer myeloischer Leukämie. Seine Chancen stehen schlecht. Für Birthe bricht eine Welt zusammen und sie will die Krankheit vor ihren Kindern zunächst geheim halt
Beschreibung:
Dänemark in der Provinz, 1963: Frauen sollen hübsch aussehen und eine gut sitzende Frisur haben. Axel Byvang betreibt ein Fernsehfachgeschäft. Immer wieder investiert er in neue, spannende Erfindungen. Diesmal sind es selbstheizende Lockenwickler ... - B
Dänemark in der Provinz, 1963: Frauen sollen hübsch aussehen und eine gut sitzende Frisur haben. Axel Byvang betreibt ein Fernsehfachgeschäft. Immer wieder investiert er in neue, spannende Erfindungen. Diesmal sind es selbstheizende Lockenwickler ... - B
Beschreibung:
Axel Byvang hat seinen Traum verwirklicht: Seine Lockenwicklerfabrik hat inzwischen knapp 3.500 Angestellte – hauptsächlich Frauen, die hier die Arbeitswelt entdecken. Folge 5: Während die Produktion der elektrischen Lockenwickler wieder an Fahrt aufnimm
Axel Byvang hat seinen Traum verwirklicht: Seine Lockenwicklerfabrik hat inzwischen knapp 3.500 Angestellte – hauptsächlich Frauen, die hier die Arbeitswelt entdecken. Folge 5: Während die Produktion der elektrischen Lockenwickler wieder an Fahrt aufnimm
Beschreibung:
Axel Byvang hat seinen Traum verwirklicht: Seine Lockenwicklerfabrik hat inzwischen knapp 3.500 Angestellte – hauptsächlich Frauen, die hier die Arbeitswelt entdecken. Folge 2: Die Fabrikarbeiterinnen fordern bessere Arbeitsbedingungen, als sich ein schw
Axel Byvang hat seinen Traum verwirklicht: Seine Lockenwicklerfabrik hat inzwischen knapp 3.500 Angestellte – hauptsächlich Frauen, die hier die Arbeitswelt entdecken. Folge 2: Die Fabrikarbeiterinnen fordern bessere Arbeitsbedingungen, als sich ein schw
Beschreibung:
In nur zwei Jahren hat Axel Byvang seinen Traum verwirklicht: Seine Lockenwicklerfabrik hat inzwischen knapp 3.500 Angestellte – hauptsächlich Frauen, die hier die Arbeitswelt entdecken. Folge 1: Axel will den amerikanischen Markt erobern.
In nur zwei Jahren hat Axel Byvang seinen Traum verwirklicht: Seine Lockenwicklerfabrik hat inzwischen knapp 3.500 Angestellte – hauptsächlich Frauen, die hier die Arbeitswelt entdecken. Folge 1: Axel will den amerikanischen Markt erobern.
Beschreibung:
Axel Byvang hat seinen Traum verwirklicht: Seine Lockenwicklerfabrik hat inzwischen knapp 3.500 Angestellte – hauptsächlich Frauen, die hier die Arbeitswelt entdecken. Folge 3: 50.000 Lockenwickler-Kits werden in die USA geliefert. Birthe muss neue Arbei
Axel Byvang hat seinen Traum verwirklicht: Seine Lockenwicklerfabrik hat inzwischen knapp 3.500 Angestellte – hauptsächlich Frauen, die hier die Arbeitswelt entdecken. Folge 3: 50.000 Lockenwickler-Kits werden in die USA geliefert. Birthe muss neue Arbei
Beschreibung:
Axel Byvang hat seinen Traum verwirklicht: Seine Lockenwicklerfabrik hat inzwischen knapp 3.500 Angestellte – hauptsächlich Frauen, die hier die Arbeitswelt entdecken. Siebte und letzte Folge: Die Produktpläne der Lockenwickler sind verschwunden. Wurden
Axel Byvang hat seinen Traum verwirklicht: Seine Lockenwicklerfabrik hat inzwischen knapp 3.500 Angestellte – hauptsächlich Frauen, die hier die Arbeitswelt entdecken. Siebte und letzte Folge: Die Produktpläne der Lockenwickler sind verschwunden. Wurden
Beschreibung:
Axel Byvang hat seinen Traum verwirklicht: Seine Lockenwicklerfabrik hat inzwischen knapp 3.500 Angestellte – hauptsächlich Frauen, die hier die Arbeitswelt entdecken. Folge 4: Ein Herstellungsfehler zwingt Carmen Curlers, die Produkte zurückzurufen. Bir
Axel Byvang hat seinen Traum verwirklicht: Seine Lockenwicklerfabrik hat inzwischen knapp 3.500 Angestellte – hauptsächlich Frauen, die hier die Arbeitswelt entdecken. Folge 4: Ein Herstellungsfehler zwingt Carmen Curlers, die Produkte zurückzurufen. Bir
Beschreibung:
Axel Byvang hat seinen Traum verwirklicht: Seine Lockenwicklerfabrik hat inzwischen knapp 3.500 Angestellte – hauptsächlich Frauen, die hier die Arbeitswelt entdecken. Folge 6: Axel und Birthe sind tief beeindruckt von der Effizienz einer amerikanischen
Axel Byvang hat seinen Traum verwirklicht: Seine Lockenwicklerfabrik hat inzwischen knapp 3.500 Angestellte – hauptsächlich Frauen, die hier die Arbeitswelt entdecken. Folge 6: Axel und Birthe sind tief beeindruckt von der Effizienz einer amerikanischen