Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+GeheimakteBegriff +TschernobylBegriff +1Begriff
Suche dauerte: 4.17msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
2 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die radioaktive Wolke, die durch die Explosion in Tschernobyl entstand, versuchte der KGB zu vertuschen. Maßnahmen wie die Veränderung des Wetters halfen jedoch nicht bei der Geheimhaltung.
Die radioaktive Wolke, die durch die Explosion in Tschernobyl entstand, versuchte der KGB zu vertuschen. Maßnahmen wie die Veränderung des Wetters halfen jedoch nicht bei der Geheimhaltung.
Beschreibung:
Ukraine, April 1986: In Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl explodiert der Reaktor und setzt eine radioaktive Wolke frei. Akten des KGB belegen Sicherheitsbedenken lange vor dem Unfall.
Ukraine, April 1986: In Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl explodiert der Reaktor und setzt eine radioaktive Wolke frei. Akten des KGB belegen Sicherheitsbedenken lange vor dem Unfall.