Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+GeschichteBegriff -Begriff +DasBegriff +20.Datum +JahrhundertBegriff +ersteBegriff +JahrBegriff
Suche dauerte: 20.00msLetztes Index-Update: vor 28 Minuten
14 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Eine Welt ohne Geld? Kaum vorstellbar – doch sie existierte. Die Doku sucht nach dem Ursprung des Geldes jenseits der gängigen Mythen und folgt den Spuren von Keilschrift, Münzen, Papiergeld und rituellem Tausch. Anthropologie und Geschichte zeigen, wie
Eine Welt ohne Geld? Kaum vorstellbar – doch sie existierte. Die Doku sucht nach dem Ursprung des Geldes jenseits der gängigen Mythen und folgt den Spuren von Keilschrift, Münzen, Papiergeld und rituellem Tausch. Anthropologie und Geschichte zeigen, wie
Beschreibung:
Im US-Nationalpark White Sands nahe der Grenze zu Mexiko finden sich Tausende prähistorische Fußabdrücke. Die versteinerten Spuren stammen von Menschen und Tieren aus der letzten Eiszeit und sind somit über 23.000 Jahre alt. Sie liefern wertvolle Einblic
Im US-Nationalpark White Sands nahe der Grenze zu Mexiko finden sich Tausende prähistorische Fußabdrücke. Die versteinerten Spuren stammen von Menschen und Tieren aus der letzten Eiszeit und sind somit über 23.000 Jahre alt. Sie liefern wertvolle Einblic
Beschreibung:
Im US-Nationalpark White Sands nahe der Grenze zu Mexiko finden sich Tausende prähistorische Fußabdrücke. Die versteinerten Spuren stammen von Menschen und Tieren aus der letzten Eiszeit und sind somit über 23.000 Jahre alt. Sie liefern wertvolle Einblic
Im US-Nationalpark White Sands nahe der Grenze zu Mexiko finden sich Tausende prähistorische Fußabdrücke. Die versteinerten Spuren stammen von Menschen und Tieren aus der letzten Eiszeit und sind somit über 23.000 Jahre alt. Sie liefern wertvolle Einblic
Beschreibung:
Der Zusammenbruch des von dem Schotten John Law entworfenen Finanzsystems zur Tilgung der enormen Schuldenlast Ludwigs XIV. gilt als erster großer Börsencrash der europäischen Geschichte. Doch was macht diesen Moment so bedeutsam? Ist es das Scheitern de
Der Zusammenbruch des von dem Schotten John Law entworfenen Finanzsystems zur Tilgung der enormen Schuldenlast Ludwigs XIV. gilt als erster großer Börsencrash der europäischen Geschichte. Doch was macht diesen Moment so bedeutsam? Ist es das Scheitern de
Beschreibung:
Die Hoffnung auf eine gerechtere Gesellschaft führte 1970 zur Wahl des Sozialisten Salvador Allende zum Präsidenten Chiles. Was als Traum von einer besseren Zukunft begann, endete drei Jahre später in einem Militärputsch und dem Terror-Regime von General
Die Hoffnung auf eine gerechtere Gesellschaft führte 1970 zur Wahl des Sozialisten Salvador Allende zum Präsidenten Chiles. Was als Traum von einer besseren Zukunft begann, endete drei Jahre später in einem Militärputsch und dem Terror-Regime von General
Beschreibung:
Die Hoffnung auf eine gerechtere Gesellschaft führte 1970 zur Wahl des Sozialisten Salvador Allende zum Präsidenten Chiles. Was als Traum von einer besseren Zukunft begann, endete drei Jahre später in einem Militärputsch und dem Terror-Regime von General
Die Hoffnung auf eine gerechtere Gesellschaft führte 1970 zur Wahl des Sozialisten Salvador Allende zum Präsidenten Chiles. Was als Traum von einer besseren Zukunft begann, endete drei Jahre später in einem Militärputsch und dem Terror-Regime von General
Beschreibung:
Im Frühjahr 1918 gelingen deutschen Truppen zwar fünf erfolgreiche Offensiven. Doch der Durchbruch, den die Generäle versprochen hatten, bleibt aus. Die Amerikaner bringen die Wende. Im August schlagen sie gemeinsam mit Franzosen und Briten zurück. Vier
Im Frühjahr 1918 gelingen deutschen Truppen zwar fünf erfolgreiche Offensiven. Doch der Durchbruch, den die Generäle versprochen hatten, bleibt aus. Die Amerikaner bringen die Wende. Im August schlagen sie gemeinsam mit Franzosen und Briten zurück. Vier
Beschreibung:
1917 bricht ein Aufstand los, der nahezu alle Kriegsteilnehmer erfasst. Die Menschen begehren auf gegen die Lebensbedingungen und das nicht endende Blutvergießen. Es kommt zu Streiks in Rüstungsfabriken in England und Frankreich, in Deutschland gehen Ind
1917 bricht ein Aufstand los, der nahezu alle Kriegsteilnehmer erfasst. Die Menschen begehren auf gegen die Lebensbedingungen und das nicht endende Blutvergießen. Es kommt zu Streiks in Rüstungsfabriken in England und Frankreich, in Deutschland gehen Ind
Beschreibung:
Die Aussicht auf Heimkehr ist für die Soldaten ein wichtiges Motiv, um weiterzukämpfen. Im ersten totalen Krieg der Geschichte wird ein neues Wort geprägt: Heimatfront. „Gekämpft“ wird nicht nur in den Schützengräben, sondern auch in den Fabriken, auf de
Die Aussicht auf Heimkehr ist für die Soldaten ein wichtiges Motiv, um weiterzukämpfen. Im ersten totalen Krieg der Geschichte wird ein neues Wort geprägt: Heimatfront. „Gekämpft“ wird nicht nur in den Schützengräben, sondern auch in den Fabriken, auf de
Beschreibung:
1916 wird zum Jahr grausamer Materialschlachten. Mit U-Booten, Flugzeugen, Panzern und Giftgas wird eine neuartige Todesmaschinerie in Gang gesetzt. An der Somme wollen die Westmächte den Durchbruch gegen die deutschen Truppen schaffen, Russland soll an
1916 wird zum Jahr grausamer Materialschlachten. Mit U-Booten, Flugzeugen, Panzern und Giftgas wird eine neuartige Todesmaschinerie in Gang gesetzt. An der Somme wollen die Westmächte den Durchbruch gegen die deutschen Truppen schaffen, Russland soll an
Beschreibung:
Millionen Mütter und Frauen müssen die jahrelange Trennung von Söhnen oder Ehemännern erdulden. Sie quält die Ungewissheit, ob ihre Lieben noch am Leben sind. Die Männer in den Schützengräben sollen sich aufs Töten konzentrieren und sich keine Gedanken u
Millionen Mütter und Frauen müssen die jahrelange Trennung von Söhnen oder Ehemännern erdulden. Sie quält die Ungewissheit, ob ihre Lieben noch am Leben sind. Die Männer in den Schützengräben sollen sich aufs Töten konzentrieren und sich keine Gedanken u
Beschreibung:
Die Zahl der Verletzten steigt Tag für Tag. Es gibt zu wenige Ärzte und Krankenschwestern. In aller Eile werden Hilfsschwestern herangezogen, 20.000 sind es im ersten Kriegsjahr allein in Deutschland. Sie müssen unter Bedingungen arbeiten, auf die sie ni
Die Zahl der Verletzten steigt Tag für Tag. Es gibt zu wenige Ärzte und Krankenschwestern. In aller Eile werden Hilfsschwestern herangezogen, 20.000 sind es im ersten Kriegsjahr allein in Deutschland. Sie müssen unter Bedingungen arbeiten, auf die sie ni
Beschreibung:
Aus dem europäischen Konflikt ist ein Weltkrieg geworden: Griechenland und Bulgarien, Japan und das Osmanische Reich sind in den Krieg eingetreten. Gekämpft wird in Europa, in Afrika, vor den Falklandinseln und im Pazifik. Mehr als 20 Millionen Männer st
Aus dem europäischen Konflikt ist ein Weltkrieg geworden: Griechenland und Bulgarien, Japan und das Osmanische Reich sind in den Krieg eingetreten. Gekämpft wird in Europa, in Afrika, vor den Falklandinseln und im Pazifik. Mehr als 20 Millionen Männer st
Beschreibung:
Europa im Jahr 1914: Ein hochgerüsteter, von Spannungen gezeichneter Kontinent. Mit Bündnissen versuchen die Mächte, sich gegenseitig in Schach zu halten. Als Österreichs Thronfolger und dessen Frau ermordet werden, nimmt der Automatismus von Beistandspf
Europa im Jahr 1914: Ein hochgerüsteter, von Spannungen gezeichneter Kontinent. Mit Bündnissen versuchen die Mächte, sich gegenseitig in Schach zu halten. Als Österreichs Thronfolger und dessen Frau ermordet werden, nimmt der Automatismus von Beistandspf