Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+GrundkursBegriff +MathematikBegriff +MengenBegriff +SchnittmengenBegriff +ZahlengeradeBegriff
Suche dauerte: 1.52msLetztes Index-Update: vor 7 Minuten
Ein Mediathek-Video gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Geschichte der Mathematik reicht weit zurück. Schon der Urmensch schaffte es vermutlich, sechs Äpfel auf vier Kinder zu verteilen. Heute benutzen wir Schnittmengen und Vereinigungsmengen. Was hat es damit auf sich?
Mengen; Schnittmengen; Zahlengerade
Die Geschichte der Mathematik reicht weit zurück. Schon der Urmensch schaffte es vermutlich, sechs Äpfel auf vier Kinder zu verteilen. Heute benutzen wir Schnittmengen und Vereinigungsmengen. Was hat es damit auf sich?
Mengen; Schnittmengen; Zahlengerade
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.08.2024 um 06:30h
auf ARDALPHA
am 27.08.2024 um 06:30h
auf ARDALPHA