Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+GuteBegriff +NachrichtenBegriff +vomBegriff +PlanetenBegriff +WieBegriff +wirBegriff +ModeBegriff +fairBegriff +undBegriff +gruenBegriff +machenBegriff
Suche dauerte: 11.00msLetztes Index-Update: vor 30 Minuten
2 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Textilbranche gilt als eine der dreckigsten Industrien der Welt. Sie allein verursacht 10% der weltweiten CO₂-Emissionen. Die „Fast fashion“ lockt mit niedrigen Preisen und immer neuen Kollektionen – und ist für riesige Müllberge verantwortlich. Alle
Die Textilbranche gilt als eine der dreckigsten Industrien der Welt. Sie allein verursacht 10% der weltweiten CO₂-Emissionen. Die „Fast fashion“ lockt mit niedrigen Preisen und immer neuen Kollektionen – und ist für riesige Müllberge verantwortlich. Alle
Beschreibung:
Die Textilbranche ist eine der umweltschädlichsten Industrien, verantwortlich für 10 Prozent der CO₂-Emissionen und grosse Müllberge durch «Fast Fashion». Doch ein Umdenken setzt ein: Forschende, Aktivisten und Unternehmerinnen suchen umweltfreundliche A
Die Textilbranche ist eine der umweltschädlichsten Industrien, verantwortlich für 10 Prozent der CO₂-Emissionen und grosse Müllberge durch «Fast Fashion». Doch ein Umdenken setzt ein: Forschende, Aktivisten und Unternehmerinnen suchen umweltfreundliche A