Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+HalloBegriff +NiedersachsenBegriff +13z06z2025Begriff
Suche dauerte: 3.67msLetztes Index-Update: vor 17 Minuten
8 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
500 junge Rehe hat die "Tierrettung Emsland" 2024 gerettet. Dabei nutzen die Mitglieder neben Drohnen auch eine Planungsapp.
500 junge Rehe hat die "Tierrettung Emsland" 2024 gerettet. Dabei nutzen die Mitglieder neben Drohnen auch eine Planungsapp.
Beschreibung:
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war.
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war.
Beschreibung:
Im Landkreis Lüneburg sollen die mikroskopisch kleinen Vielfraße den schädlichen Raupen den Garaus machen.
Im Landkreis Lüneburg sollen die mikroskopisch kleinen Vielfraße den schädlichen Raupen den Garaus machen.
Beschreibung:
Es werden die bisher heißesten Tage des Jahres - und auch heute war in Hameln schon Sonnenbaden angesagt.
Es werden die bisher heißesten Tage des Jahres - und auch heute war in Hameln schon Sonnenbaden angesagt.
Beschreibung:
In seinem Supermarkt in Braunschweig führt Ly Phung Produkte aus mehr als 20 Ländern - nebenbei ist er noch Social-Media-Star.
In seinem Supermarkt in Braunschweig führt Ly Phung Produkte aus mehr als 20 Ländern - nebenbei ist er noch Social-Media-Star.
Beschreibung:
Mit der Initiative "Leben retten macht Schule" sollen Schülerinnen und Schüler der IGS Badenstedt für den Ernstfall gewappnet werden.
Mit der Initiative "Leben retten macht Schule" sollen Schülerinnen und Schüler der IGS Badenstedt für den Ernstfall gewappnet werden.
Beschreibung:
Mehr als 500 Jahre sind die Stoffreste alt, die im Harz entdeckt wurden. Ronja Mücke hat sie dokumentiert und erforscht.
Mehr als 500 Jahre sind die Stoffreste alt, die im Harz entdeckt wurden. Ronja Mücke hat sie dokumentiert und erforscht.
Beschreibung:
Jugendoffizier Martin Wiemann stellt seit dem Krieg in der Ukraine eine positivere Stimmung unter Schülerinnen und Schülern fest.
Jugendoffizier Martin Wiemann stellt seit dem Krieg in der Ukraine eine positivere Stimmung unter Schülerinnen und Schülern fest.