Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+HamburgBegriff +JournalBegriff +16z06z2024Begriff
Suche dauerte: 3.67msLetztes Index-Update: vor 29 Minuten
10 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Hamburg Journal informiert über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
Das Hamburg Journal informiert über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
Beschreibung:
Svenja Zoé Peters aus dem Schanzenviertel erklärt, wer für sie die Hamburgerin des Tages ist - und wofür sie sich bedanken möchte.
Svenja Zoé Peters aus dem Schanzenviertel erklärt, wer für sie die Hamburgerin des Tages ist - und wofür sie sich bedanken möchte.
Beschreibung:
Nach fünf Jahren Pause kehrt das bunte Spektakel für drei Nächte zurück. Auf verschiedenen Bühne gibt Musik und Akrobatik.
Nach fünf Jahren Pause kehrt das bunte Spektakel für drei Nächte zurück. Auf verschiedenen Bühne gibt Musik und Akrobatik.
Beschreibung:
Der DEHOGA geht zur EM von deutlich mehr Übernachtungen in den Hotels aus. Doch noch ist davon wohl nicht so viel zu spüren.
Der DEHOGA geht zur EM von deutlich mehr Übernachtungen in den Hotels aus. Doch noch ist davon wohl nicht so viel zu spüren.
Beschreibung:
Er hat offenbar mit einem Schieferhammer Polizisten und Passanten bedroht und versucht, einen Brandsatz zu zünden.
Er hat offenbar mit einem Schieferhammer Polizisten und Passanten bedroht und versucht, einen Brandsatz zu zünden.
Beschreibung:
Diesmal war das plattdeutsche Kreativpotential zum Thema "Unner de Sünn" - also "Unter der Sonne" - gefragt.
Diesmal war das plattdeutsche Kreativpotential zum Thema "Unner de Sünn" - also "Unter der Sonne" - gefragt.
Beschreibung:
Zehntausende Fans waren zur EM-Partie gegen Polen angereist. Wer kein Ticket hatte, suchte sich eine Bar mit holländischem Flair.
Zehntausende Fans waren zur EM-Partie gegen Polen angereist. Wer kein Ticket hatte, suchte sich eine Bar mit holländischem Flair.
Beschreibung:
Beim WM-Spiel am 22. Juni 1974 in Hamburg besiegt die DDR das DFB-Team durch ein Tor von Jürgen Sparwasser.
Beim WM-Spiel am 22. Juni 1974 in Hamburg besiegt die DDR das DFB-Team durch ein Tor von Jürgen Sparwasser.
Beschreibung:
In der Werkstatt wurde Ballett verständlich - das war dem Hamburger Ballettchef wichtig. Nach mehr als 200 gab es nun die letzte.
In der Werkstatt wurde Ballett verständlich - das war dem Hamburger Ballettchef wichtig. Nach mehr als 200 gab es nun die letzte.
Beschreibung:
Kaum eine andere deutsche Stadt war und ist so eng mit den Gewerkschaften verbunden wie Hamburg. Am ersten Tag der Arbeit 1890 streikte jeder dritte Arbeiter der Hansestadt.
Kaum eine andere deutsche Stadt war und ist so eng mit den Gewerkschaften verbunden wie Hamburg. Am ersten Tag der Arbeit 1890 streikte jeder dritte Arbeiter der Hansestadt.