Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+HierBegriff +undBegriff +heuteBegriff +31z07z2023Begriff
Suche dauerte: 3.03msLetztes Index-Update: vor 19 Minuten
3 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Themen: Was tun gegen Schwerhörigkeit? | Blumen und Garten: Klimagewinner, Klimaverlierer und Funkien | Wassersprudler reinigen | Kultursommer: Das Marimba-Duo A.los | Reporterin Isabell Zillmer aus dem Freilichtmuseum Lindlar | NRW-Quiz
Moderation: Sven Kroll
Themen: Was tun gegen Schwerhörigkeit? | Blumen und Garten: Klimagewinner, Klimaverlierer und Funkien | Wassersprudler reinigen | Kultursommer: Das Marimba-Duo A.los | Reporterin Isabell Zillmer aus dem Freilichtmuseum Lindlar | NRW-Quiz
Moderation: Sven Kroll
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.07.2023 um 16:15h
auf WDR
am 31.07.2023 um 16:15h
auf WDR
Beschreibung:
Der Klimawandel ist längst auch in unseren Gärten und auf unseren Balkonen angekommen. Was das für unsere Pflanzen bedeutet, welche Klimaverlierer und welche -gewinner es dabei gibt, klären wir mit unserem Gartenexperten, dem Biologen Markus Phlippen.
Der Klimawandel ist längst auch in unseren Gärten und auf unseren Balkonen angekommen. Was das für unsere Pflanzen bedeutet, welche Klimaverlierer und welche -gewinner es dabei gibt, klären wir mit unserem Gartenexperten, dem Biologen Markus Phlippen.
Beschreibung:
Die HNO-Fachärztin Dr. Ruth Lang-Roth von der Uniklinik Köln erklärt, warum es wichtig ist, sich bei Schwerhörigkeit rechtzeitig Hilfe zu holen.
Die HNO-Fachärztin Dr. Ruth Lang-Roth von der Uniklinik Köln erklärt, warum es wichtig ist, sich bei Schwerhörigkeit rechtzeitig Hilfe zu holen.