Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+KulturBegriff +undBegriff +PopBegriff -Begriff +PopkulturBegriff +TracksBegriff +EastBegriff +DerBegriff +gescheiterteBegriff +Traum:Begriff +30Begriff +JahreBegriff +PostqApartheidBegriff
Suche dauerte: 2.12msLetztes Index-Update: vor 9 Minuten
2 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
30 Jahre nach dem Ende der Apartheid steht Südafrika vor neuen Herausforderungen. Die Generation "Born Free", die nach 1994 – der Wahl Mandelas zum Präsidenten – geboren wurde, kämpft mit Armut, Mangel an Arbeit und Perspektivlosigkeit. Die Musik, die in
30 Jahre nach dem Ende der Apartheid steht Südafrika vor neuen Herausforderungen. Die Generation "Born Free", die nach 1994 – der Wahl Mandelas zum Präsidenten – geboren wurde, kämpft mit Armut, Mangel an Arbeit und Perspektivlosigkeit. Die Musik, die in
Beschreibung:
30 Jahre nach dem Ende der Apartheid steht Südafrika vor neuen Herausforderungen. Die Generation "Born Free", die nach 1994 – der Wahl Mandelas zum Präsidenten – geboren wurde, kämpft mit Armut, Mangel an Arbeit und Perspektivlosigkeit. Die Musik, die in
30 Jahre nach dem Ende der Apartheid steht Südafrika vor neuen Herausforderungen. Die Generation "Born Free", die nach 1994 – der Wahl Mandelas zum Präsidenten – geboren wurde, kämpft mit Armut, Mangel an Arbeit und Perspektivlosigkeit. Die Musik, die in