Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+LebenBegriff +mitBegriff +demBegriff +WolfBegriff
Suche dauerte: 25.77msLetztes Index-Update: vor 22 Minuten
7 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Mehrheit der Undeloher will nicht, dass die Wölfe ganz verschwinden. Gewünscht wird vielfach eine regelmäßige Bejagung.
Die Mehrheit der Undeloher will nicht, dass die Wölfe ganz verschwinden. Gewünscht wird vielfach eine regelmäßige Bejagung.
Beschreibung:
Die wenigsten Menschen in Undeloh wollen, dass die Wölfe ganz und gar verschwinden - sie wünschen sich aber eine Obergrenze.
Die wenigsten Menschen in Undeloh wollen, dass die Wölfe ganz und gar verschwinden - sie wünschen sich aber eine Obergrenze.
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.01.2023 um 02:40h
auf 3SAT
am 20.01.2023 um 02:40h
auf 3SAT
Beschreibung:
Seit Jahren sorgt der Wolf in der Schweiz für heftige Diskussionen. Vor allem in den Bergregionen ist das Raubtier ein Dauerthema und Auslöser für Angst, Wut und Verzweiflung. «rec.»-Reporter Livio Chistell fängt die Emotionen in seinem Heimatkanton Grau
Seit Jahren sorgt der Wolf in der Schweiz für heftige Diskussionen. Vor allem in den Bergregionen ist das Raubtier ein Dauerthema und Auslöser für Angst, Wut und Verzweiflung. «rec.»-Reporter Livio Chistell fängt die Emotionen in seinem Heimatkanton Grau
Beschreibung:
Der 11-jährige Elia besucht in Splügen die 5. Primarklasse. Sein Schulweg führt durch das Wolfsgebiet eines Rudels, welches bereits einige Probleme in der Region verursachte und Angst verbreitet, weil es immer wieder in Siedlungsnähe gesichtet wird. Auch
Der 11-jährige Elia besucht in Splügen die 5. Primarklasse. Sein Schulweg führt durch das Wolfsgebiet eines Rudels, welches bereits einige Probleme in der Region verursachte und Angst verbreitet, weil es immer wieder in Siedlungsnähe gesichtet wird. Auch
Beschreibung:
Wölfe sind in Rheinland-Pfalz mittlerweile Realität, wie etwa im Westerwald. Einige Menschen haben daher Angst oder machen sich zumindest Sorgen. Ein Wolfsmanagementplan soll da Abhilfe leisten.
Wölfe sind in Rheinland-Pfalz mittlerweile Realität, wie etwa im Westerwald. Einige Menschen haben daher Angst oder machen sich zumindest Sorgen. Ein Wolfsmanagementplan soll da Abhilfe leisten.
Beschreibung:
In Schweden werden im Winter Wölfe gezählt, Inventur gemacht, wie die Wildbeauftragten sagen. Der Bestand von 300 Tieren darf nicht unterschritten werden. Für viele Jäger sind das noch zu viele Wölfe für so eine kleine Fläche.
In Schweden werden im Winter Wölfe gezählt, Inventur gemacht, wie die Wildbeauftragten sagen. Der Bestand von 300 Tieren darf nicht unterschritten werden. Für viele Jäger sind das noch zu viele Wölfe für so eine kleine Fläche.