Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+MaedchenBegriff +koennenBegriff +keinBegriff +FussballBegriff +spielenBegriff
Suche dauerte: 7.00msLetztes Index-Update: vor 19 Minuten
3 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Dokumentarfilm Deutschland 2025 +++ Als Frauenfußball noch verboten war, schrieben mutige Spielerinnen in Ost und West Geschichte. Sie trotzten Verboten und Vorurteilen – und setzten sich durch. Der neue Dokumentarfilm von Torsten Körner erzählt von Pion
Dokumentarfilm Deutschland 2025 +++ Als Frauenfußball noch verboten war, schrieben mutige Spielerinnen in Ost und West Geschichte. Sie trotzten Verboten und Vorurteilen – und setzten sich durch. Der neue Dokumentarfilm von Torsten Körner erzählt von Pion
Beschreibung:
Es gab eine Zeit, in der Männer glaubten, sie könnten den Frauen das Fußballspielen verbieten. Der Film "Mädchen können kein Fußball spielen" erzählt von den unerschrockenen Pionierinnen des Frauenfußballs.
Es gab eine Zeit, in der Männer glaubten, sie könnten den Frauen das Fußballspielen verbieten. Der Film "Mädchen können kein Fußball spielen" erzählt von den unerschrockenen Pionierinnen des Frauenfußballs.
Beschreibung:
Die Geschichte des Frauenfußballs ist bewegt. Noch heute gibt es Vorurteile, früher war der Sport sogar verboten. Das ist Thema der Dokumentation "Mädchen können kein Fußball spielen", die in Jena prämiert.
Die Geschichte des Frauenfußballs ist bewegt. Noch heute gibt es Vorurteile, früher war der Sport sogar verboten. Das ist Thema der Dokumentation "Mädchen können kein Fußball spielen", die in Jena prämiert.