Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff
Suche dauerte: 49.85msLetztes Index-Update: vor 5 Minuten
3102 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wachtmeister Meiers Pflegehund Hasso entdeckt im Kloster Cannabis, was für Aufruhr sorgt. Schwester Hanna kämpft gegen den Verkauf eines Gnadenhofs, während Wöller verzweifelt versucht, das Kloster zu kaufen.
Wachtmeister Meiers Pflegehund Hasso entdeckt im Kloster Cannabis, was für Aufruhr sorgt. Schwester Hanna kämpft gegen den Verkauf eines Gnadenhofs, während Wöller verzweifelt versucht, das Kloster zu kaufen.
Beschreibung:
Wachtmeister Meiers Pflegehund Hasso entdeckt im Kloster Cannabis, was für Aufruhr sorgt. Schwester Hanna kämpft gegen den Verkauf eines Gnadenhofs, während Wöller verzweifelt versucht, das Kloster zu kaufen.
Wachtmeister Meiers Pflegehund Hasso entdeckt im Kloster Cannabis, was für Aufruhr sorgt. Schwester Hanna kämpft gegen den Verkauf eines Gnadenhofs, während Wöller verzweifelt versucht, das Kloster zu kaufen.
Beschreibung:
+++ Vogelgrippe: Verdachtsfall im Kreis Mansfeld-Südharz +++ Handwerkerin bewahrt eine leuchtende Familientradition im Erzgebirge +++ Wie sich die Sächsische Schweiz von Monokultur und Waldbränden erholt +++
+++ Vogelgrippe: Verdachtsfall im Kreis Mansfeld-Südharz +++ Handwerkerin bewahrt eine leuchtende Familientradition im Erzgebirge +++ Wie sich die Sächsische Schweiz von Monokultur und Waldbränden erholt +++
Beschreibung:
+++ Verdacht auf Vogelgrippe: Ende für 40.000 Tiere im Südharz scheint nah +++ Weihnachtsmarkt: Sicherheitskonzept in Quedlinburg +++ Halloween: Zu Besuch im Geisterschloss in Waltershausen +++
+++ Verdacht auf Vogelgrippe: Ende für 40.000 Tiere im Südharz scheint nah +++ Weihnachtsmarkt: Sicherheitskonzept in Quedlinburg +++ Halloween: Zu Besuch im Geisterschloss in Waltershausen +++
Beschreibung:
+++ Verdacht auf Vogelgrippe: Ende für 40.000 Tiere im Südharz scheint nah +++ Weihnachtsmarkt: Sicherheitskonzept in Quedlinburg +++ Halloween: Zu Besuch im Geisterschloss in Waltershausen +++
+++ Verdacht auf Vogelgrippe: Ende für 40.000 Tiere im Südharz scheint nah +++ Weihnachtsmarkt: Sicherheitskonzept in Quedlinburg +++ Halloween: Zu Besuch im Geisterschloss in Waltershausen +++
Beschreibung:
Die Bundeswehr braucht rund 80.000 zusätzliche Soldaten, um einsatzfähig zu sein. Doch ist die Rückkehr zur Wehrpflicht notwendig? Am Mittwoch gingen die Meinungen im Sächsischen Landtag weit auseinander.
Die Bundeswehr braucht rund 80.000 zusätzliche Soldaten, um einsatzfähig zu sein. Doch ist die Rückkehr zur Wehrpflicht notwendig? Am Mittwoch gingen die Meinungen im Sächsischen Landtag weit auseinander.
Beschreibung:
+++ Oldtimersammler Thomas Kühnel aus Tangerhütte +++ Alte DDR-Lok sucht neuen Zweck – Weimarer Verein verkauft V180 +++ Wer erbt in Patchworkfamilien? - mit Rechtsexperte Gilbert Häfner +++
+++ Oldtimersammler Thomas Kühnel aus Tangerhütte +++ Alte DDR-Lok sucht neuen Zweck – Weimarer Verein verkauft V180 +++ Wer erbt in Patchworkfamilien? - mit Rechtsexperte Gilbert Häfner +++
Beschreibung:
Alte Technik fasziniert auch Thomas Kühnel aus Tangerhütte. Seine historischen Schätze auf Rädern erzählen von Krieg, Kindheit und Kino. Einige seiner Raritäten haben sogar schon in Filmen mitgespielt.
Alte Technik fasziniert auch Thomas Kühnel aus Tangerhütte. Seine historischen Schätze auf Rädern erzählen von Krieg, Kindheit und Kino. Einige seiner Raritäten haben sogar schon in Filmen mitgespielt.
Beschreibung:
Der Eisenbahn-Verein Weimar trennt sich von einer Rarität: einer V180-Großdiesellok aus DDR-Zeiten. Zwar hat sie ihre besten Jahre hinter sich, doch der Verein sieht in ihr noch großes Potenzial für einen neuen Zweck.
Der Eisenbahn-Verein Weimar trennt sich von einer Rarität: einer V180-Großdiesellok aus DDR-Zeiten. Zwar hat sie ihre besten Jahre hinter sich, doch der Verein sieht in ihr noch großes Potenzial für einen neuen Zweck.
Beschreibung:
Die gesetzliche Erbfolge passt oft nicht zu modernen Familienformen und sorgt schnell für Konflikte. Rechtsexperte Gilbert Häfner, erklärt, wie Patchworkfamilien und unverheiratete Paare mit Vorsorge treffen können.
Die gesetzliche Erbfolge passt oft nicht zu modernen Familienformen und sorgt schnell für Konflikte. Rechtsexperte Gilbert Häfner, erklärt, wie Patchworkfamilien und unverheiratete Paare mit Vorsorge treffen können.
Beschreibung:
Claudia und Jörn Wonneberger führen seit acht Jahren eine besondere Näherei in Mühlau: Hier entsteht exklusive Erotikwäsche für den. Wir haben sie vor Ort besucht.
Claudia und Jörn Wonneberger führen seit acht Jahren eine besondere Näherei in Mühlau: Hier entsteht exklusive Erotikwäsche für den. Wir haben sie vor Ort besucht.
Beschreibung:
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
Beschreibung:
+++ Neue Anlaufstelle für Krebsnachsorge in Leipzig +++ Der mutige Schritt in die Selbstständigkeit: Imbiss in Tharandt feiert Jubiläum +++ Wochenserie "Die Elbe - Fluss der Einheit" - Die letzten Elbfischer in Coswig +++
+++ Neue Anlaufstelle für Krebsnachsorge in Leipzig +++ Der mutige Schritt in die Selbstständigkeit: Imbiss in Tharandt feiert Jubiläum +++ Wochenserie "Die Elbe - Fluss der Einheit" - Die letzten Elbfischer in Coswig +++
Beschreibung:
Julia Bormann hat sich mit ihrem eigenen Bistro einen Herzenswunsch erfüllt. Die ehemalige Erzieherin wagte vor einem Jahr den Schritt in die Selbstständigkeit und feiert nun ihr erstes Jubiläum.
Julia Bormann hat sich mit ihrem eigenen Bistro einen Herzenswunsch erfüllt. Die ehemalige Erzieherin wagte vor einem Jahr den Schritt in die Selbstständigkeit und feiert nun ihr erstes Jubiläum.
Beschreibung:
Auch nach einer erfolgreichen Krebsbehandlung können Folgeerkrankungen auftreten. Die Uniklinik Leipzig hat sich als erste Einrichtung Deutschlands darauf spezialisiert und schließt damit eine wichtige Versorgungslücke.
Auch nach einer erfolgreichen Krebsbehandlung können Folgeerkrankungen auftreten. Die Uniklinik Leipzig hat sich als erste Einrichtung Deutschlands darauf spezialisiert und schließt damit eine wichtige Versorgungslücke.
Beschreibung:
Die gesetzliche Erbfolge kann in Patchworkfamilien schnell zu Konflikten führen. Wer Partner und Kinder absichern will, sollte frühzeitig handeln. Wir haben uns umgehört, wie Mitteldeutschland das Thema sieht.
Die gesetzliche Erbfolge kann in Patchworkfamilien schnell zu Konflikten führen. Wer Partner und Kinder absichern will, sollte frühzeitig handeln. Wir haben uns umgehört, wie Mitteldeutschland das Thema sieht.
Beschreibung:
+++ Tourismuspreis Sachsen-Anhalt für Baumwipfel-Resort +++ Besuch der Solarfabrik in Zwenkau +++ DDR-Kultmopeds im Technikmuseum in Magdeburg +++ Oldtimersammler Thomas Kühnel aus Tangerhütte +++
+++ Tourismuspreis Sachsen-Anhalt für Baumwipfel-Resort +++ Besuch der Solarfabrik in Zwenkau +++ DDR-Kultmopeds im Technikmuseum in Magdeburg +++ Oldtimersammler Thomas Kühnel aus Tangerhütte +++
Beschreibung:
+++ Tourismuspreis Sachsen-Anhalt für Baumwipfel-Resort +++ Besuch der Solarfabrik in Zwenkau +++ DDR-Kultmopeds im Technikmuseum in Magdeburg +++ Oldtimersammler Thomas Kühnel aus Tangerhütte +++
+++ Tourismuspreis Sachsen-Anhalt für Baumwipfel-Resort +++ Besuch der Solarfabrik in Zwenkau +++ DDR-Kultmopeds im Technikmuseum in Magdeburg +++ Oldtimersammler Thomas Kühnel aus Tangerhütte +++
Beschreibung:
Farbe kann aus beispielsweise Baumpilzen gewonnen werden. Sie sind größer und liefern folglich mehr Farbe. Bis es so weit ist, geht jedoch viel Energie in die Verarbeitung.
Farbe kann aus beispielsweise Baumpilzen gewonnen werden. Sie sind größer und liefern folglich mehr Farbe. Bis es so weit ist, geht jedoch viel Energie in die Verarbeitung.
Beschreibung:
Auf 12.000 Quadratmetern ist in Zwenkau eine hochautomatisierte Produktion von flexiblen Solarmodulen entstanden. Die Module sind nur wenige Kilo leicht. Unsere Reporterin hat sich die Anlage angeschaut.
Auf 12.000 Quadratmetern ist in Zwenkau eine hochautomatisierte Produktion von flexiblen Solarmodulen entstanden. Die Module sind nur wenige Kilo leicht. Unsere Reporterin hat sich die Anlage angeschaut.