Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MarienvesperBegriff
Suche dauerte: 2.19msLetztes Index-Update: vor 19 Minuten
4 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Erstmals waren die Schwetzinger SWR Festspiele in Worms zu Gast. Das Ensemble La Fonte Musica präsentierte im Wormser Dom die Marienvesper von Claudio Monteverdi. Sie gilt als Summa und Vermächtnis von Monteverdis geistlicher Musik. Das Ensemble wurde ge
Erstmals waren die Schwetzinger SWR Festspiele in Worms zu Gast. Das Ensemble La Fonte Musica präsentierte im Wormser Dom die Marienvesper von Claudio Monteverdi. Sie gilt als Summa und Vermächtnis von Monteverdis geistlicher Musik. Das Ensemble wurde ge
Beschreibung:
Das berühmteste Sakralwerk von Claudio Monteverdi ist die "Marienvesper" von 1610. Er vereint darin traditionelle und für seine Zeit hochmoderne musikalische Elemente und beweist die ganze Bandbreite seines schöpferischen Könnens. Eine Aufzeichnung aus J
Das berühmteste Sakralwerk von Claudio Monteverdi ist die "Marienvesper" von 1610. Er vereint darin traditionelle und für seine Zeit hochmoderne musikalische Elemente und beweist die ganze Bandbreite seines schöpferischen Könnens. Eine Aufzeichnung aus J
Beschreibung:
Das berühmteste Sakralwerk von Claudio Monteverdi ist die "Marienvesper" von 1610. Er vereint darin traditionelle und für seine Zeit hochmoderne musikalische Elemente und beweist die ganze Bandbreite seines schöpferischen Könnens. Eine Aufzeichnung aus J
Das berühmteste Sakralwerk von Claudio Monteverdi ist die "Marienvesper" von 1610. Er vereint darin traditionelle und für seine Zeit hochmoderne musikalische Elemente und beweist die ganze Bandbreite seines schöpferischen Könnens. Eine Aufzeichnung aus J
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.07.2021 um 11:05h
auf 3SAT
am 18.07.2021 um 11:05h
auf 3SAT