Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MrWissen2goBegriff +GeschichteBegriff +DokumentBegriff +desBegriff +Schreckens:Begriff +DasBegriff +ProtokollBegriff +derBegriff +Wannsee-KonferenzBegriff
Suche dauerte: 4.73msLetztes Index-Update: vor 29 Minuten
2 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Fünfzehn Männer und eine Sekretärin treffen sich in einer Villa am Großen Wannsee in Berlin am 20. Januar 1942. Was sie besprechen, bedeutet nichts weniger als den Tod von Millionen Menschen. Die Nationalsozialisten planen die „Endlösung der Judenfrage“,
Fünfzehn Männer und eine Sekretärin treffen sich in einer Villa am Großen Wannsee in Berlin am 20. Januar 1942. Was sie besprechen, bedeutet nichts weniger als den Tod von Millionen Menschen. Die Nationalsozialisten planen die „Endlösung der Judenfrage“,
Beschreibung:
Fünfzehn Männer und eine Sekretärin treffen sich in einer Villa am Großen Wannsee in Berlin am 20. Januar 1942. Was sie besprechen, bedeutet nichts weniger als den Tod von Millionen Menschen. Die Nationalsozialisten planen die „Endlösung der Judenfrage“,
Fünfzehn Männer und eine Sekretärin treffen sich in einer Villa am Großen Wannsee in Berlin am 20. Januar 1942. Was sie besprechen, bedeutet nichts weniger als den Tod von Millionen Menschen. Die Nationalsozialisten planen die „Endlösung der Judenfrage“,