Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+NDRBegriff +InfoBegriff +T1400Zeit +13z10z2023Begriff
Suche dauerte: 5.03msLetztes Index-Update: vor 24 Minuten
6 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bei der Wahl in Polen steht viel auf dem Spiel. Vor allem für die Polen, die sich eine enge Partnerschaft im Grenzgebiet wünschen.
Bei der Wahl in Polen steht viel auf dem Spiel. Vor allem für die Polen, die sich eine enge Partnerschaft im Grenzgebiet wünschen.
Beschreibung:
Laut Heimleiterin Ina Staedt wird eine erfolgreiche Integration von Geflüchteten immer schwieriger.
Laut Heimleiterin Ina Staedt wird eine erfolgreiche Integration von Geflüchteten immer schwieriger.
Beschreibung:
Die Nachrichten für den Norden: Polizei rechnet mit pro-palästinensischen Protesten/Deutsch-polnische Zusammenarbeit in Heringsdorf
Moderation: Ilka Petersen
Die Nachrichten für den Norden: Polizei rechnet mit pro-palästinensischen Protesten/Deutsch-polnische Zusammenarbeit in Heringsdorf
Moderation: Ilka Petersen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.10.2023 um 14:00h
auf NDR
am 13.10.2023 um 14:00h
auf NDR
Beschreibung:
Mit einem Kontrastmittel können Stoffwechselprozesse im MRT sichtbar gemacht werden. Krebs kann dadurch früher erkannt werden.
Mit einem Kontrastmittel können Stoffwechselprozesse im MRT sichtbar gemacht werden. Krebs kann dadurch früher erkannt werden.
Beschreibung:
Rabbiner Shlomo Bistritzky erwartet, dass zum Freitagsgebet weniger Jüdinnen und Juden kommen werden - aus Angst.
Rabbiner Shlomo Bistritzky erwartet, dass zum Freitagsgebet weniger Jüdinnen und Juden kommen werden - aus Angst.
Beschreibung:
Die Schura - der Rat der Islamischen Gemeinden - hat die Mitglieder zur Besonnenheit aufgerufen. Reporter Heiko Sander ist vor Ort.
Die Schura - der Rat der Islamischen Gemeinden - hat die Mitglieder zur Besonnenheit aufgerufen. Reporter Heiko Sander ist vor Ort.