Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+NDRBegriff +InfoBegriff +T2145Zeit +31z01z2025Begriff
Suche dauerte: 6.06msLetztes Index-Update: vor 9 Minuten
7 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Tiere wurden am Strand von Sylt gerade noch rechtzeitig gefunden. Sie sind eigentlich in tropischen Meeren beheimatet.
Die Tiere wurden am Strand von Sylt gerade noch rechtzeitig gefunden. Sie sind eigentlich in tropischen Meeren beheimatet.
Beschreibung:
Es geht um mehr als 100 Objekte: Kupferstiche, Gemälde, Haushaltsgegenstände. Sie sind aktuell im Besitz des Stralsunder Museums.
Es geht um mehr als 100 Objekte: Kupferstiche, Gemälde, Haushaltsgegenstände. Sie sind aktuell im Besitz des Stralsunder Museums.
Beschreibung:
Die Nachrichten für den Norden: Migrationsgesetz gescheitert / Werften FSG und Nobiskrug gerettet / Stralsund gibt Raubkunst zurück
Die Nachrichten für den Norden: Migrationsgesetz gescheitert / Werften FSG und Nobiskrug gerettet / Stralsund gibt Raubkunst zurück
Beschreibung:
Neuer Gesellschafter der FSG in Flensburg wird Thorsten Rönner von der Rönner Gruppe. Die Lürssen-Gruppe übernimmt Nobiskrug.
Neuer Gesellschafter der FSG in Flensburg wird Thorsten Rönner von der Rönner Gruppe. Die Lürssen-Gruppe übernimmt Nobiskrug.
Beschreibung:
Hintergrund des Warnstreiks sind Tarifverhandlungen für die etwa 2.600 Beschäftigten der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein.
Hintergrund des Warnstreiks sind Tarifverhandlungen für die etwa 2.600 Beschäftigten der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein.
Beschreibung:
Wie verlief der Tag in Berlin und im Norden? Und: Was folgt daraus jetzt im Wahlkampf? Dazu Kerstin Dausend.
Wie verlief der Tag in Berlin und im Norden? Und: Was folgt daraus jetzt im Wahlkampf? Dazu Kerstin Dausend.
Beschreibung:
Abschluss des Verkehrsgerichtstages: Mischkonsum am Steuer benennt die Expertenrunde als Problem. Welche Empfehlungen gab es noch?
Abschluss des Verkehrsgerichtstages: Mischkonsum am Steuer benennt die Expertenrunde als Problem. Welche Empfehlungen gab es noch?