Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+NDRBegriff +KulturBegriff -Begriff +DasBegriff +JournalBegriff
Suche dauerte: 16.36msLetztes Index-Update: vor 7 Minuten
324 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Themen: - Rechtsextremismus in Deutschland - Rekordhoch unter jungen Männern - Was darf Kunst? - Streit um abgesagte Premiere am Theater Osnabrück - Ein Roman, der Kopf und Herz berührt - "Im Leben nebenan" von Anne Sauer - Mitreißende Romanverfi
Die Themen: - Rechtsextremismus in Deutschland - Rekordhoch unter jungen Männern - Was darf Kunst? - Streit um abgesagte Premiere am Theater Osnabrück - Ein Roman, der Kopf und Herz berührt - "Im Leben nebenan" von Anne Sauer - Mitreißende Romanverfi
Beschreibung:
Was wäre, wenn mein Leben ein ganz anderes wäre? Schriftstellerin Anne Sauer einen Roman geschrieben über eine Frau, die sich plötzlich ein einem anderen Leben wiederfindet. Ihre Hauptfigur versucht verzweifelt, ein Kind zu bekommen. Dann lässt Anne Saue
Was wäre, wenn mein Leben ein ganz anderes wäre? Schriftstellerin Anne Sauer einen Roman geschrieben über eine Frau, die sich plötzlich ein einem anderen Leben wiederfindet. Ihre Hauptfigur versucht verzweifelt, ein Kind zu bekommen. Dann lässt Anne Saue
Beschreibung:
Vor zwei Jahren landete Caroline Wahl mit "22 Bahnen" überraschend und auf Anhieb einen Bestseller. In ihrem Romandebüt erzählte sie die Geschichte zweier Schwestern, die mit einer alkoholkranken Mutter aufwachsen, aber trotz der schwierigen Umstände nie
Vor zwei Jahren landete Caroline Wahl mit "22 Bahnen" überraschend und auf Anhieb einen Bestseller. In ihrem Romandebüt erzählte sie die Geschichte zweier Schwestern, die mit einer alkoholkranken Mutter aufwachsen, aber trotz der schwierigen Umstände nie
Beschreibung:
Was darf Kunst? Diese Frage spaltet gerade das Theater Osnabrück. Ein Theaterstück über sexualisierte Gewalt in der katholischen Kirche sollte die neue Spielzeit eröffnen. Doch die Premiere wurde abgesagt. Der Intendant spricht von künstlerischen Differe
Was darf Kunst? Diese Frage spaltet gerade das Theater Osnabrück. Ein Theaterstück über sexualisierte Gewalt in der katholischen Kirche sollte die neue Spielzeit eröffnen. Doch die Premiere wurde abgesagt. Der Intendant spricht von künstlerischen Differe
Beschreibung:
Rechtsextreme Straftaten in Deutschland erreichen ein Rekordhoch: um fast 50 Prozent sind sie laut Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2024 gestiegen. Nazi-Sticker, Hakenkreuze an Schulen - und auf der Straße zeigen sich die Rechtsextremen wieder offen
Rechtsextreme Straftaten in Deutschland erreichen ein Rekordhoch: um fast 50 Prozent sind sie laut Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2024 gestiegen. Nazi-Sticker, Hakenkreuze an Schulen - und auf der Straße zeigen sich die Rechtsextremen wieder offen
Beschreibung:
Es ist wieder soweit: Zum zweiten Mal startet NDR Kultur die PopUp! Konzerte. Dabei bringt NDR Kultur die Musik zu den Menschen, an Alltagsorte, die dann im Norden zum Konzertsaal gemacht werden. Diese Alltagsorte können sich ab dem 1. September bei NDR
Es ist wieder soweit: Zum zweiten Mal startet NDR Kultur die PopUp! Konzerte. Dabei bringt NDR Kultur die Musik zu den Menschen, an Alltagsorte, die dann im Norden zum Konzertsaal gemacht werden. Diese Alltagsorte können sich ab dem 1. September bei NDR
Beschreibung:
Basti arbeitet als Gärtner für 10,50 Euro pro Stunde auf dem Friedhof. Ob es ihm darum geht, nicht die Bodenhaftung zu verlieren, oder um seine Liebe zu Pflanzen, bleibt offen – was aber klar ist: Geld spielt keine Rolle, denn er besitzt Krypto-Tokens im
Basti arbeitet als Gärtner für 10,50 Euro pro Stunde auf dem Friedhof. Ob es ihm darum geht, nicht die Bodenhaftung zu verlieren, oder um seine Liebe zu Pflanzen, bleibt offen – was aber klar ist: Geld spielt keine Rolle, denn er besitzt Krypto-Tokens im
Beschreibung:
Die Themen: - "Mädchen können kein Fußball spielen": Ein Film über die Pionierinnen des Frauenfußballs - Wer waren die Frauen? Spätes Gedenken für die Opfer von Fritz Honka - "Das Dorf Ding": Internationale Kunst in Lüben in Niedersachsen - Das Leben
Die Themen: - "Mädchen können kein Fußball spielen": Ein Film über die Pionierinnen des Frauenfußballs - Wer waren die Frauen? Spätes Gedenken für die Opfer von Fritz Honka - "Das Dorf Ding": Internationale Kunst in Lüben in Niedersachsen - Das Leben
Beschreibung:
Im Leben ist nur der Tod sicher, und dennoch scheuen viele Menschen die Auseinandersetzung mit ihm. Die Journalistin Sonja Hartwig und die Fotografin Nora Klein haben sich dem Thema gestellt und Menschen begleitet, die nur noch kurze Zeit zu leben haben.
Im Leben ist nur der Tod sicher, und dennoch scheuen viele Menschen die Auseinandersetzung mit ihm. Die Journalistin Sonja Hartwig und die Fotografin Nora Klein haben sich dem Thema gestellt und Menschen begleitet, die nur noch kurze Zeit zu leben haben.
Beschreibung:
Oft, zu oft, geraten die Namen der Opfer und ihre Geschichten in Vergessenheit. Stattdessen steht der Täter im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit – spätestens, wenn es zum Prozess kommt. So auch im Fall des Mörders Fritz Honka. Er brachte in den 70er Jahren
Oft, zu oft, geraten die Namen der Opfer und ihre Geschichten in Vergessenheit. Stattdessen steht der Täter im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit – spätestens, wenn es zum Prozess kommt. So auch im Fall des Mörders Fritz Honka. Er brachte in den 70er Jahren
Beschreibung:
Alle zwei Jahre ist alles ein bisschen anders in Lüben in Niedersachsen, einem idyllischen Rundlingsdorf vor den Toren Wittingens. 110 Einwohner hat das Dorf, vom 27. Juni bis 7. Juli werden es ein paar mehr sein. Denn dann ist zum 17. Mal wieder die Wer
Alle zwei Jahre ist alles ein bisschen anders in Lüben in Niedersachsen, einem idyllischen Rundlingsdorf vor den Toren Wittingens. 110 Einwohner hat das Dorf, vom 27. Juni bis 7. Juli werden es ein paar mehr sein. Denn dann ist zum 17. Mal wieder die Wer
Beschreibung:
Anfang Juli startet die Frauenfußball-EM in der Schweiz, heute eine Selbstverständlichkeit, aber lange Zeit völlig undenkbar: Auch beim Sport wurden Frauen diskriminiert, für viele Jahre war es in der Bundesrepublik sogar vom DFB untersagt, dass Mädchen
Anfang Juli startet die Frauenfußball-EM in der Schweiz, heute eine Selbstverständlichkeit, aber lange Zeit völlig undenkbar: Auch beim Sport wurden Frauen diskriminiert, für viele Jahre war es in der Bundesrepublik sogar vom DFB untersagt, dass Mädchen
Beschreibung:
Sie ist eine begnadete Cellistin, spielt seit ihrem vierten Lebensjahr, gewann zuletzt den Leonard Bernstein Award 2024: Anastasia Kobekina. Sie war bereits 2016 Solistenpreisträgerin bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, die dieses Jahr ihr 35. Ju
Sie ist eine begnadete Cellistin, spielt seit ihrem vierten Lebensjahr, gewann zuletzt den Leonard Bernstein Award 2024: Anastasia Kobekina. Sie war bereits 2016 Solistenpreisträgerin bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, die dieses Jahr ihr 35. Ju
Beschreibung:
"VEREINt im Norden" ist die neue Programmaktion des NDR, in der Vereine und das gesellschaftliche Engagement in den Mittelpunkt gerückt werden. "NDR Kultur - das Journal" und die Hörfunkwelle NDR Kultur hatten dabei zusammen einen Verein gesucht, der am,
"VEREINt im Norden" ist die neue Programmaktion des NDR, in der Vereine und das gesellschaftliche Engagement in den Mittelpunkt gerückt werden. "NDR Kultur - das Journal" und die Hörfunkwelle NDR Kultur hatten dabei zusammen einen Verein gesucht, der am,
Beschreibung:
Elmshorn soll ein neues Quartier bekommen - so weit, so gut. Inklusive privater Investitionen sollen für dieses neue Quartier eine Milliarde Euro aufgewendet werden - so weit, so gut. Wenn da nicht ein Gebäude im Weg wäre. Ein denkmalgeschütztes noch daz
Elmshorn soll ein neues Quartier bekommen - so weit, so gut. Inklusive privater Investitionen sollen für dieses neue Quartier eine Milliarde Euro aufgewendet werden - so weit, so gut. Wenn da nicht ein Gebäude im Weg wäre. Ein denkmalgeschütztes noch daz
Beschreibung:
Knechtsche Hallen Elmshorn | Human Library Hamburg | Porträt: Cellistin Anastasia Kobekina | VEREINt im Norden: Wasserspringer in Rostock | Porträt: Stadtkuratorin Joanna Warsza
Knechtsche Hallen Elmshorn | Human Library Hamburg | Porträt: Cellistin Anastasia Kobekina | VEREINt im Norden: Wasserspringer in Rostock | Porträt: Stadtkuratorin Joanna Warsza
Beschreibung:
Die "Bücher" haben Titel wie Angststörung, Ossi oder Essstörung. Man kann sie ausleihen, allerdings nur für 30 Minuten. Denn bei diesen Büchern handelt es sich um Menschen, mit denen man sich eben über ihr Thema unterhalten kann. Das Ziel: Vorurteile abb
Die "Bücher" haben Titel wie Angststörung, Ossi oder Essstörung. Man kann sie ausleihen, allerdings nur für 30 Minuten. Denn bei diesen Büchern handelt es sich um Menschen, mit denen man sich eben über ihr Thema unterhalten kann. Das Ziel: Vorurteile abb
Beschreibung:
Selten war eine Gegenwart so sehr von Krisen geprägt wie heute. Dabei hat der Blick in die Sterne schon immer uns Menschen geholfen, unseren Platz auf der Erde zu verstehen. Davon ist die neue Stadtkuratorin Joanna Warsza überzeugt - und stellt deshalb i
Selten war eine Gegenwart so sehr von Krisen geprägt wie heute. Dabei hat der Blick in die Sterne schon immer uns Menschen geholfen, unseren Platz auf der Erde zu verstehen. Davon ist die neue Stadtkuratorin Joanna Warsza überzeugt - und stellt deshalb i
Beschreibung:
Schlaflosigkeit betrifft viele Erwachsene und hat auf gravierende Auswirkungen auf Leben und Gesundheit. Dennoch wird das Problem oft bagatellisiert. Die Schriftstellerin Tamar Noort aus Niedersachsen leidet selbst immer wieder unter Schlaflosigkeit und
Schlaflosigkeit betrifft viele Erwachsene und hat auf gravierende Auswirkungen auf Leben und Gesundheit. Dennoch wird das Problem oft bagatellisiert. Die Schriftstellerin Tamar Noort aus Niedersachsen leidet selbst immer wieder unter Schlaflosigkeit und
Beschreibung:
Feminismus im Rap | China auf der NordArt | Roman: "Der Schlaf der anderen" | Buch der Hamburger Autorin Alena Jabarine
Feminismus im Rap | China auf der NordArt | Roman: "Der Schlaf der anderen" | Buch der Hamburger Autorin Alena Jabarine