Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+NDRBegriff +KulturBegriff -Begriff +DasBegriff +JournalBegriff +08z04z2024Begriff
Suche dauerte: 3.43msLetztes Index-Update: vor 27 Minuten
6 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Caspar David Friedrichs "Der Wanderer über dem Nebelmeer" ist eines der wichtigsten Kunstwerke Norddeutschlands. In einem ungewöhnlichen Experiment beschäftigen sich zwei Kulturschaffende mit dem "Wanderer": Die Medienkünstlerin und Designerin Johanna Ke
Caspar David Friedrichs "Der Wanderer über dem Nebelmeer" ist eines der wichtigsten Kunstwerke Norddeutschlands. In einem ungewöhnlichen Experiment beschäftigen sich zwei Kulturschaffende mit dem "Wanderer": Die Medienkünstlerin und Designerin Johanna Ke
Beschreibung:
Caspar David Friedrichs "Der Wanderer über dem Nebelmeer" ist eines der wichtigsten Kunstwerke Norddeutschlands. In einem ungewöhnlichen Experiment beschäftigen sich zwei Kulturschaffende mit dem "Wanderer": Die Medienkünstlerin und Designerin Johanna Ke
Caspar David Friedrichs "Der Wanderer über dem Nebelmeer" ist eines der wichtigsten Kunstwerke Norddeutschlands. In einem ungewöhnlichen Experiment beschäftigen sich zwei Kulturschaffende mit dem "Wanderer": Die Medienkünstlerin und Designerin Johanna Ke
Beschreibung:
Sie war 14 Jahre alt, als sie ins Exil gezwungen wurde. Mitgenommen hat sie nur einen kleinen Stoffbären, den sie heute noch hat. Eva Evans ist Jüdin, ihre Familie floh 1938 aus Nazi-Deutschland nach England. Die Familie steht in London vor dem Nichts: D
Sie war 14 Jahre alt, als sie ins Exil gezwungen wurde. Mitgenommen hat sie nur einen kleinen Stoffbären, den sie heute noch hat. Eva Evans ist Jüdin, ihre Familie floh 1938 aus Nazi-Deutschland nach England. Die Familie steht in London vor dem Nichts: D
Beschreibung:
Die Stimmung der magischen Caspar David Friedrich-Bilder hat ihn inspiriert: Christopher von Deylen vom Musikprojekt Schiller. Der bekannte Elektro-Musiker und DJ aus dem Norden hat zum Beispiel den "Wanderer über dem Nebelmeer" vertont. Sehnsucht, Melan
Die Stimmung der magischen Caspar David Friedrich-Bilder hat ihn inspiriert: Christopher von Deylen vom Musikprojekt Schiller. Der bekannte Elektro-Musiker und DJ aus dem Norden hat zum Beispiel den "Wanderer über dem Nebelmeer" vertont. Sehnsucht, Melan
Beschreibung:
Wer sind meine Eltern? - Die Dokumentarserie "My Roots" | Wenn die Vergangenheit aufhört - Eva Evans über das Leben im Exil | Goethe, Kafka und Co. - Die Weltliteratur aus Playmobil-Figuren | Ein Kunststar in Greifswald - Ólafur Elíasson gestaltet Kirche
Wer sind meine Eltern? - Die Dokumentarserie "My Roots" | Wenn die Vergangenheit aufhört - Eva Evans über das Leben im Exil | Goethe, Kafka und Co. - Die Weltliteratur aus Playmobil-Figuren | Ein Kunststar in Greifswald - Ólafur Elíasson gestaltet Kirche
Beschreibung:
Der isländisch-dänisch Künstler Ólafur Elíasson ist ein Weltstar. Nun hat er im Greifswalder Dom die Ostfenster neugestaltet, zum Jubiläum von Caspar David Friedrich, der vor 250 Jahren in Greifswald zur Welt kam und in dieser Kirche getauft wurde. Die F
Der isländisch-dänisch Künstler Ólafur Elíasson ist ein Weltstar. Nun hat er im Greifswalder Dom die Ostfenster neugestaltet, zum Jubiläum von Caspar David Friedrich, der vor 250 Jahren in Greifswald zur Welt kam und in dieser Kirche getauft wurde. Die F