Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+NDRBegriff +KulturBegriff -Begriff +DasBegriff +JournalBegriff +15z09z2025Begriff
Suche dauerte: 3.54msLetztes Index-Update: vor 8 Minuten
7 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bei einem rassistischen Brandanschlag, im schleswig-holsteinischen Mölln 1992, starben drei Menschen. Damals drückten Menschen aus ganz Deutschland in Briefen ihre Solidarität und Anteilnahme mit den Opfern des Anschlags aus. Doch diese sogenannten "Möll
Bei einem rassistischen Brandanschlag, im schleswig-holsteinischen Mölln 1992, starben drei Menschen. Damals drückten Menschen aus ganz Deutschland in Briefen ihre Solidarität und Anteilnahme mit den Opfern des Anschlags aus. Doch diese sogenannten "Möll
Beschreibung:
Sie steht stellvertretend für so viele Frauen ihrer Generation in Deutschland: Kindheit im Krieg, Wiederaufbau und lange Berufstätigkeit. Ständig in Aktion und getrieben von dem Wunsch, eine heile Welt zu erschaffen nach der Kriegszerstörung. Rosalie Bru
Sie steht stellvertretend für so viele Frauen ihrer Generation in Deutschland: Kindheit im Krieg, Wiederaufbau und lange Berufstätigkeit. Ständig in Aktion und getrieben von dem Wunsch, eine heile Welt zu erschaffen nach der Kriegszerstörung. Rosalie Bru
Beschreibung:
Vier Frauen, drei Generationen - und es sind keine banalen Geschichten, die die Frauen miteinander verbinden, sondern existentielle Themen. Dazu gehört ein gut gehütetes Familiengeheimnis, das einen langen Sommer braucht, um entdeckt zu werden. Davon erz
Vier Frauen, drei Generationen - und es sind keine banalen Geschichten, die die Frauen miteinander verbinden, sondern existentielle Themen. Dazu gehört ein gut gehütetes Familiengeheimnis, das einen langen Sommer braucht, um entdeckt zu werden. Davon erz
Beschreibung:
Doku: "Die Möllner Briefe" | "Legende von nebenan": Rosalie Bruns | Ausstellung: "Sonne im Sinn" von Rosa Loy | Roman: "Das Flüstern der Marsch" | NDR Kultur PopUp! Konzerte
Doku: "Die Möllner Briefe" | "Legende von nebenan": Rosalie Bruns | Ausstellung: "Sonne im Sinn" von Rosa Loy | Roman: "Das Flüstern der Marsch" | NDR Kultur PopUp! Konzerte
Beschreibung:
Treffen sich zwei Posaunisten auf der Straße: Der Jazzmusiker Nils Landgren und Moderator Keno Bergholz ziehen mit ihren Instrumenten durchs Hamburger Grindelviertel und stimmen schon einmal auf das NDR Kultur PopUp! Konzert ein, das Landgren am 16. Okto
Treffen sich zwei Posaunisten auf der Straße: Der Jazzmusiker Nils Landgren und Moderator Keno Bergholz ziehen mit ihren Instrumenten durchs Hamburger Grindelviertel und stimmen schon einmal auf das NDR Kultur PopUp! Konzert ein, das Landgren am 16. Okto
Beschreibung:
"Sonne im Sinn" ist der Titel ihrer Ausstellung. Sonne hat Rosa Loy im Sinn, wenn sie sich an Kindheitstage erinnert. Die in Zwickau geborene Künstlerin wird der "Neuen Leipziger Schule" zugerechnet, wie auch ihr ungleich prominenterer Ehemann, der Maler
"Sonne im Sinn" ist der Titel ihrer Ausstellung. Sonne hat Rosa Loy im Sinn, wenn sie sich an Kindheitstage erinnert. Die in Zwickau geborene Künstlerin wird der "Neuen Leipziger Schule" zugerechnet, wie auch ihr ungleich prominenterer Ehemann, der Maler
Beschreibung:
Treffen sich zwei Posaunisten auf der Straße: Der Jazzmusiker Nils Landgren und Moderator Keno Bergholz ziehen mit ihren Instrumenten durchs Hamburger Grindelviertel und stimmen schon einmal auf das NDR Kultur PopUp! Konzert ein, das Landgren am 16. Okto
Treffen sich zwei Posaunisten auf der Straße: Der Jazzmusiker Nils Landgren und Moderator Keno Bergholz ziehen mit ihren Instrumenten durchs Hamburger Grindelviertel und stimmen schon einmal auf das NDR Kultur PopUp! Konzert ein, das Landgren am 16. Okto