Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+NordmagazinBegriff +03z07z2024Begriff
Suche dauerte: 3.23msLetztes Index-Update: vor 19 Minuten
15 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Beschreibung:
International bedeutsame Kunsthochschulen zeigen zeitgenössische Keramikkunst zum Thema „Ursprünglichkeit der Natur“.
International bedeutsame Kunsthochschulen zeigen zeitgenössische Keramikkunst zum Thema „Ursprünglichkeit der Natur“.
Beschreibung:
Der Grundstein ist gelegt worden. Ende kommenden Jahres soll das 21 Millionen schwere Kraftwerk dauerhaft betrieben werden.
Der Grundstein ist gelegt worden. Ende kommenden Jahres soll das 21 Millionen schwere Kraftwerk dauerhaft betrieben werden.
Beschreibung:
Während der letzten Jahre wurden über 540 Haushalte mit der Verbrennung von Moorpflanzen geheizt. Nun steigt der Energieversorger auf Holz um.
Während der letzten Jahre wurden über 540 Haushalte mit der Verbrennung von Moorpflanzen geheizt. Nun steigt der Energieversorger auf Holz um.
Beschreibung:
Nach 24 Jahren ist Jette Müller die erste Athletin des WSC Rostock, die zu den Olympischen Spielen nach Paris fährt.
Nach 24 Jahren ist Jette Müller die erste Athletin des WSC Rostock, die zu den Olympischen Spielen nach Paris fährt.
Beschreibung:
Knapp 3000 Jugendliche haben sich zur Vocatium angemeldet. Hochschulen, Universitäten und Ausbildungsbetriebe stehen zur Beratung bereit.
Knapp 3000 Jugendliche haben sich zur Vocatium angemeldet. Hochschulen, Universitäten und Ausbildungsbetriebe stehen zur Beratung bereit.
Beschreibung:
Du bist Teil einer Sport-Mannschaft und willst neue Trikots für dein Team? - Gewinne eins der 51 Spiele und gestalte es nach deinen Wünschen.
Du bist Teil einer Sport-Mannschaft und willst neue Trikots für dein Team? - Gewinne eins der 51 Spiele und gestalte es nach deinen Wünschen.
Beschreibung:
Die 15-jährige Neubrandenburgerin hat das Bundesfinale von "Jugend debattiert" gewonnen. Im Kopf ist sie schon beim nächsten Wettbewerb.
Die 15-jährige Neubrandenburgerin hat das Bundesfinale von "Jugend debattiert" gewonnen. Im Kopf ist sie schon beim nächsten Wettbewerb.
Beschreibung:
Der Vorwurf: Wael S. soll zwischen 2011 und 2014 als Miliz-Kämpfer in Syrien Menschen misshandelt und auf sie geschossen haben.
Der Vorwurf: Wael S. soll zwischen 2011 und 2014 als Miliz-Kämpfer in Syrien Menschen misshandelt und auf sie geschossen haben.
Beschreibung:
Die Insel bei Krakow am See steht zum Verkauf. Da es im Naturschutzgebiet liegt, sind hier Träumen aber Grenzen gesetzt.
Die Insel bei Krakow am See steht zum Verkauf. Da es im Naturschutzgebiet liegt, sind hier Träumen aber Grenzen gesetzt.
Beschreibung:
Sind Sie um die 100 Jahre alt und haben eine große Liebesgeschichte zu erzählen? Dann melden Sie sich unter jahrhundertliebe@ndr.de.
Sind Sie um die 100 Jahre alt und haben eine große Liebesgeschichte zu erzählen? Dann melden Sie sich unter jahrhundertliebe@ndr.de.
Beschreibung:
Etwa 60 Beschäftigte haben sich vor der Asklepios Klinik zu einer Kundgebung versammelt. Sie fordern mehr Urlaubstage und mehr Geld.
Etwa 60 Beschäftigte haben sich vor der Asklepios Klinik zu einer Kundgebung versammelt. Sie fordern mehr Urlaubstage und mehr Geld.
Beschreibung:
Insgesamt sind 170 Radfahrer gestartet. Auf der 500 Kilometer langen Strecke durch MV sammeln sie Spenden für kranke Kinder.
Insgesamt sind 170 Radfahrer gestartet. Auf der 500 Kilometer langen Strecke durch MV sammeln sie Spenden für kranke Kinder.
Beschreibung:
Vor dem Haus von Ilse Krüger wachsen nun fünf kleine Störche auf einem Mast auf.
Vor dem Haus von Ilse Krüger wachsen nun fünf kleine Störche auf einem Mast auf.
Beschreibung:
Mitarbeitende der Kfz-Werkstatt der Landespolizei in Schwerin sollen regelmäßig Privatautos auf Landeskosten repariert haben.
Mitarbeitende der Kfz-Werkstatt der Landespolizei in Schwerin sollen regelmäßig Privatautos auf Landeskosten repariert haben.