Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+NordmagazinBegriff +09z09z2023Begriff
Suche dauerte: 1.79msLetztes Index-Update: vor 20 Minuten
9 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bereits zum zweiten Mal steht die Plastik des Bildhauers Wieland Förster wieder auf dem Waldfriedhof. Erstmals stand sie 1970 dort.
Bereits zum zweiten Mal steht die Plastik des Bildhauers Wieland Förster wieder auf dem Waldfriedhof. Erstmals stand sie 1970 dort.
Beschreibung:
Der Airport öffnete die Türen für Besucher. Und auch eine Bauernfamilie machte sich mit ihrem mobilen Hofladen auf den Weg.
Der Airport öffnete die Türen für Besucher. Und auch eine Bauernfamilie machte sich mit ihrem mobilen Hofladen auf den Weg.
Beschreibung:
Der Schlagzeuger gab ein Konzert mit der NDR Radiophilharmonie - auf einem Drumset aus Kanistern, Blechtonnen und Ölfässern.
Der Schlagzeuger gab ein Konzert mit der NDR Radiophilharmonie - auf einem Drumset aus Kanistern, Blechtonnen und Ölfässern.
Beschreibung:
Bei dem "Tag der offenen Tür" stand auf dem Betriebsgelände im Stadtteil Dierkow das ganze Spektrum an Müllfahrzeugen bereit.
Bei dem "Tag der offenen Tür" stand auf dem Betriebsgelände im Stadtteil Dierkow das ganze Spektrum an Müllfahrzeugen bereit.
Beschreibung:
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Moderation: Frauke Rauner und Eva-Maria Guhl
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Moderation: Frauke Rauner und Eva-Maria Guhl
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.09.2023 um 03:15h
auf NDR
am 10.09.2023 um 03:15h
auf NDR
Beschreibung:
Manuela Ramoth stellt im Ostseebad kleine Kunstobjekte aus Strandgut und alten Fischdosen her.
Manuela Ramoth stellt im Ostseebad kleine Kunstobjekte aus Strandgut und alten Fischdosen her.
Beschreibung:
Mehr als drei Jahrzehnte war "Doci" Bartel Mannschaftsarzt bei den Rostockern. Im Interview blickt er zurück.
Mehr als drei Jahrzehnte war "Doci" Bartel Mannschaftsarzt bei den Rostockern. Im Interview blickt er zurück.
Beschreibung:
Die 54 Jahre alte denkmalgeschützte Halle des Architekten Ulrich Müther wurde für rund zehn Millionen Euro modernisiert.
Die 54 Jahre alte denkmalgeschützte Halle des Architekten Ulrich Müther wurde für rund zehn Millionen Euro modernisiert.
Beschreibung:
Norddeutschlands größte Sondermülldeponie will zu einem Kompetenzzentrum für Energie und Umwelt werden. Wie geht das?
Norddeutschlands größte Sondermülldeponie will zu einem Kompetenzzentrum für Energie und Umwelt werden. Wie geht das?