Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+NordmagazinBegriff +09z11z2024Begriff
Suche dauerte: 3.06msLetztes Index-Update: vor 35 Minuten
9 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Am Freitagabend hat die Hafengesellschaft Stettin/Swinemünde erstmals mit Usedomern auf deutscher Seite über das Projekt diskutiert.
Am Freitagabend hat die Hafengesellschaft Stettin/Swinemünde erstmals mit Usedomern auf deutscher Seite über das Projekt diskutiert.
Beschreibung:
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Beschreibung:
Es geht um Werke, die der rassistischen Ideologie der NS-Zeit zum Opfer fielen. Doch das Festival steht auf der Kippe.
Es geht um Werke, die der rassistischen Ideologie der NS-Zeit zum Opfer fielen. Doch das Festival steht auf der Kippe.
Beschreibung:
In der dritten Liga vergeben die Rostocker zu viele Torchancen und verlieren das erste Spiel unter dem neuen Trainer.
In der dritten Liga vergeben die Rostocker zu viele Torchancen und verlieren das erste Spiel unter dem neuen Trainer.
Beschreibung:
Das Bündnis "Wismar für alle" hat für eine Prüfung eines Verbotsverfahrens vor dem Verfassungsgericht demonstriert.
Das Bündnis "Wismar für alle" hat für eine Prüfung eines Verbotsverfahrens vor dem Verfassungsgericht demonstriert.
Beschreibung:
Die 11-Jährige fährt erst seit zwei Jahren und besucht mittlerweile ein Sportgymnasium. Heißt: bis zu viermal Training pro Woche.
Die 11-Jährige fährt erst seit zwei Jahren und besucht mittlerweile ein Sportgymnasium. Heißt: bis zu viermal Training pro Woche.
Beschreibung:
Der scheidende Oberbürgermeister Witt kritisiert eine Initiative aus der Stadtvertretung – er halte sie für scheinheilig.
Der scheidende Oberbürgermeister Witt kritisiert eine Initiative aus der Stadtvertretung – er halte sie für scheinheilig.
Beschreibung:
Der Mecklenburger Kurt Tschiltschke und Peter Basedow aus Schleswig-Holstein lernen sich hier vor 35 Jahren kennen.
Der Mecklenburger Kurt Tschiltschke und Peter Basedow aus Schleswig-Holstein lernen sich hier vor 35 Jahren kennen.
Beschreibung:
Mehrere Orchester treten in Grimmen an. Die besten dürfen im kommenden Jahr beim Deutschen Orchesterwettbewerb antreten.
Mehrere Orchester treten in Grimmen an. Die besten dürfen im kommenden Jahr beim Deutschen Orchesterwettbewerb antreten.