Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+NordmagazinBegriff +09z12z2023Begriff
Suche dauerte: 1.72msLetztes Index-Update: vor 15 Minuten
8 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Familie Kaup aus Groß Wüstenfelde hat sich zum Hoffest etwas einfallen lassen. Sie machen einen Mix aus Weihnachts- und Bauernmarkt.
Familie Kaup aus Groß Wüstenfelde hat sich zum Hoffest etwas einfallen lassen. Sie machen einen Mix aus Weihnachts- und Bauernmarkt.
Beschreibung:
Der Kunstkaten von NDR 1 Radio MV besucht Matthias und Annika Güthner. Beide verkaufen Gitarren mit Geschichte.
Der Kunstkaten von NDR 1 Radio MV besucht Matthias und Annika Güthner. Beide verkaufen Gitarren mit Geschichte.
Beschreibung:
Mit dem neuen Streckenangebot im Fahrplan 2024 soll, laut dem zuständigen Ministerium, eine "Verkehrswende" eingeläutet werden.
Mit dem neuen Streckenangebot im Fahrplan 2024 soll, laut dem zuständigen Ministerium, eine "Verkehrswende" eingeläutet werden.
Beschreibung:
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Beschreibung:
Nun wird die junge Kosmetikerin für ihre bundesweit besten Leistungen in Berlin ausgezeichnet.
Nun wird die junge Kosmetikerin für ihre bundesweit besten Leistungen in Berlin ausgezeichnet.
Beschreibung:
Beim 3:0-Sieg der Schwerinerinnen gegen Dresden wurden 1.860 Euro für inklusive Projekte gesammelt. Frauke Rauner berichtet.
Beim 3:0-Sieg der Schwerinerinnen gegen Dresden wurden 1.860 Euro für inklusive Projekte gesammelt. Frauke Rauner berichtet.
Beschreibung:
Eltern, deren Kinder eine Behinderung haben, müssen selbst stabil sein. Dazu im Interview: Martina Brockmann von der Lebenshilfe Schwerin. Der NDR unterstützt mit seiner Spendenaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" wohltätige Zwecke und das Ehrena
Eltern, deren Kinder eine Behinderung haben, müssen selbst stabil sein. Dazu im Interview: Martina Brockmann von der Lebenshilfe Schwerin. Der NDR unterstützt mit seiner Spendenaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" wohltätige Zwecke und das Ehrena
Beschreibung:
Ende des 19. Jahrhunderts waren die Menschen noch weitgehend auf Muskelkraft angewiesen - das änderte sich schnell.
Ende des 19. Jahrhunderts waren die Menschen noch weitgehend auf Muskelkraft angewiesen - das änderte sich schnell.