Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+NordmagazinBegriff +20z11z2023Begriff
Suche dauerte: 1.57msLetztes Index-Update: vor 10 Minuten
9 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Finanzminister Geue (SPD) zeigt sich besorgt, dass zukünftig an wichtigen Projekten der Zuschuss vom Bund fehlt.
Finanzminister Geue (SPD) zeigt sich besorgt, dass zukünftig an wichtigen Projekten der Zuschuss vom Bund fehlt.
Beschreibung:
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Moderation: Thilo Tautz
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Moderation: Thilo Tautz
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.11.2023 um 09:00h
auf NDR
am 21.11.2023 um 09:00h
auf NDR
Beschreibung:
Automatische Kohlerntemaschinen kommen auf dem Hof von Familie Elgeti nicht zum Einsatz - hier wird selbst Hand angelegt.
Automatische Kohlerntemaschinen kommen auf dem Hof von Familie Elgeti nicht zum Einsatz - hier wird selbst Hand angelegt.
Beschreibung:
Der Demokratiebus der Landeszentrale für politische Bildung war zu einem Planspiel an der Kooperativen Gesamtschule.
Der Demokratiebus der Landeszentrale für politische Bildung war zu einem Planspiel an der Kooperativen Gesamtschule.
Beschreibung:
Seit 2.600 Jahren ist Reppentin besiedelt. Seit 1950 ist es ein Ortsteil der Stadt Plau am See. 34 Menschen leben hier.
Seit 2.600 Jahren ist Reppentin besiedelt. Seit 1950 ist es ein Ortsteil der Stadt Plau am See. 34 Menschen leben hier.
Beschreibung:
In der Kita Regenbogenland in Groß Niköhr bei Gnoien konnten die Kinder sich dem Thema spielerisch nähern.
In der Kita Regenbogenland in Groß Niköhr bei Gnoien konnten die Kinder sich dem Thema spielerisch nähern.
Beschreibung:
Nachdem Hacker das Betriebssystem der Rostocker Straßenbahn AG lahmgelegt haben, läuft der Nahverkehr wieder - nur nicht digital.
Nachdem Hacker das Betriebssystem der Rostocker Straßenbahn AG lahmgelegt haben, läuft der Nahverkehr wieder - nur nicht digital.
Beschreibung:
Sie sollen in Bereichen wie Hochwasser oder Waldbrände eingesetzt werden, um Soldaten bei Verteidigungsaufgaben zu entlasten.
Sie sollen in Bereichen wie Hochwasser oder Waldbrände eingesetzt werden, um Soldaten bei Verteidigungsaufgaben zu entlasten.
Beschreibung:
Das regionale Magazin aus Mecklenburg-Vorpommern - live und vor Ort.
Das regionale Magazin aus Mecklenburg-Vorpommern - live und vor Ort.