Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Nicht-ASCII Zeichen ersetzt.
+PlanetBegriff +WissenBegriff +SchiffswracksBegriff +_Unterstrich Phrase +TauchgangBegriff +inBegriff +dieBegriff +GeschichteBegriff
Suche dauerte: 4.18msLetztes Index-Update: vor 26 Minuten
2 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Laut Schätzungen der UNESCO liegen weltweit mehr als drei Millionen Wracks auf dem Meeresgrund. Jedes einzelne davon ist wie eine Zeitkapsel, die einen Blick in die Vergangenheit erlaubt: Wie war der Stand von Handwerk und Technik, als das Schiff noch üb
Moderation: Andrea Grießmann
Laut Schätzungen der UNESCO liegen weltweit mehr als drei Millionen Wracks auf dem Meeresgrund. Jedes einzelne davon ist wie eine Zeitkapsel, die einen Blick in die Vergangenheit erlaubt: Wie war der Stand von Handwerk und Technik, als das Schiff noch üb
Moderation: Andrea Grießmann
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.06.2024 um 04:30h
auf ARDALPHA
am 11.06.2024 um 04:30h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Laut Schätzungen der UNESCO liegen weltweit mehr als drei Millionen Wracks auf dem Meeresgrund. Jedes einzelne davon ist wie eine Zeitkapsel, die einen Blick in die Vergangenheit erlaubt: Wie war der Stand von Handwerk und Technik, als das Schiff noch üb
Moderation: Andrea Grießmann
Laut Schätzungen der UNESCO liegen weltweit mehr als drei Millionen Wracks auf dem Meeresgrund. Jedes einzelne davon ist wie eine Zeitkapsel, die einen Blick in die Vergangenheit erlaubt: Wie war der Stand von Handwerk und Technik, als das Schiff noch üb
Moderation: Andrea Grießmann
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.06.2024 um 04:30h
auf ARDALPHA
am 11.06.2024 um 04:30h
auf ARDALPHA