Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+RESPEKTBegriff +ZusammenhaltBegriff -Begriff +warumBegriff +SolidaritaetBegriff +soBegriff +wichtigBegriff +istBegriff
Suche dauerte: 15.06msLetztes Index-Update: vor 15 Minuten
2 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Jeder und jede kennt das Gefühl, anderen Menschen verbunden und nah zu sein. In Familien, unter Freunden, unter Arbeitskollegen ist es selbstverständlich, sich zu unterstützen und zu helfen – auch wenn kein unmittelbarer Nutzen für diejenigen, die helfen
Jeder und jede kennt das Gefühl, anderen Menschen verbunden und nah zu sein. In Familien, unter Freunden, unter Arbeitskollegen ist es selbstverständlich, sich zu unterstützen und zu helfen – auch wenn kein unmittelbarer Nutzen für diejenigen, die helfen
Beschreibung:
Hilfe für Schwächere, Unterstützung für Bedürftige - das sind Grundwerte moderner Demokratien. Wir zeigen, warum Solidarität so wichtig ist und welche Gefahren drohen, wenn dieses demokratische Grundprinzip missachtet wird.
Zusammenhalt – warum Solidarität so wichtig ist
Hilfe für Schwächere, Unterstützung für Bedürftige - das sind Grundwerte moderner Demokratien. Wir zeigen, warum Solidarität so wichtig ist und welche Gefahren drohen, wenn dieses demokratische Grundprinzip missachtet wird.
Zusammenhalt – warum Solidarität so wichtig ist
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.12.2023 um 09:30h
auf ARDALPHA
am 22.12.2023 um 09:30h
auf ARDALPHA