Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt. Es wurden Nicht-ASCII Zeichen ersetzt.
+Saar100Begriff +1921Begriff -Begriff +DerBegriff +JahrhundertjahrgangBegriff +_Unterstrich Phrase +AnBegriff +MoselBegriff +SaarBegriff +undBegriff +RuwerBegriff +waechstBegriff +derBegriff +teuersteBegriff +WeinBegriff +WeltBegriff
Suche dauerte: 3.82msLetztes Index-Update: vor 23 Minuten
2 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Saargebiet war vor allem begehrt wegen seiner Kohle- und Stahlindustrie. Weniger bekannt ist dagegen, dass an der Saar auch Spitzenweine wuchsen - und immer noch wachsen. Die Steillagen im Nordwesten des Saarlandes brachten Anfang des Jahrhunderts so
Das Saargebiet war vor allem begehrt wegen seiner Kohle- und Stahlindustrie. Weniger bekannt ist dagegen, dass an der Saar auch Spitzenweine wuchsen - und immer noch wachsen. Die Steillagen im Nordwesten des Saarlandes brachten Anfang des Jahrhunderts so
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Das Saargebiet war vor allem begehrt wegen seiner Kohle- und Stahlindustrie. Weniger bekannt ist dagegen, dass an der Saar auch Spitzenweine wuchsen – und immer noch wachsen. Die Steillagen im Nordwesten des Saarlandes brachten Anfang des Jahrhunderts so
Das Saargebiet war vor allem begehrt wegen seiner Kohle- und Stahlindustrie. Weniger bekannt ist dagegen, dass an der Saar auch Spitzenweine wuchsen – und immer noch wachsen. Die Steillagen im Nordwesten des Saarlandes brachten Anfang des Jahrhunderts so