Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+SchleichFernsehenBegriff
Suche dauerte: 3.05msLetztes Index-Update: vor 29 Minuten
135 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Helmut Schleich und Christiane Blumhoff machen sich Gedanken über den verantwortungsvollen Umgang mit der Rente. Geld vom Staat kassieren und dann noch ewig umeinanderleben geht gar nicht - auch bei Politikern!
Helmut Schleich und Christiane Blumhoff machen sich Gedanken über den verantwortungsvollen Umgang mit der Rente. Geld vom Staat kassieren und dann noch ewig umeinanderleben geht gar nicht - auch bei Politikern!
Beschreibung:
Was passiert, wenn der leicht überalterte Joe Biden auf Boris Pistorius trifft? Ein extrem lustiges Stück Kabarett entsteht - vor allem, wenn Helmut Schleich beide Charaktere spielt!
Was passiert, wenn der leicht überalterte Joe Biden auf Boris Pistorius trifft? Ein extrem lustiges Stück Kabarett entsteht - vor allem, wenn Helmut Schleich beide Charaktere spielt!
Beschreibung:
Im Alter von Simone Solga gepflegt werden - für manchen eine attraktive Vorstellung. Doch Helmut Schleich als Insasse eines Heims muss unangenehme Erfahrungen machen. Ihm wird die Wurst gekürzt, damit er keine klimaschädlichen Gase ausstößt und noch Schl
Im Alter von Simone Solga gepflegt werden - für manchen eine attraktive Vorstellung. Doch Helmut Schleich als Insasse eines Heims muss unangenehme Erfahrungen machen. Ihm wird die Wurst gekürzt, damit er keine klimaschädlichen Gase ausstößt und noch Schl
Beschreibung:
Mary from Bavary ist gegen eine PKW-Maut, denn das würde ihre Geschäftsgrundlage als Glühweinverkäuferin zerstören. Deshalb: Promille rauf, Maut runter!
Mary from Bavary ist gegen eine PKW-Maut, denn das würde ihre Geschäftsgrundlage als Glühweinverkäuferin zerstören. Deshalb: Promille rauf, Maut runter!
Beschreibung:
Lizzy Aumeier warnt vor kleinen Männern - insbesondere, wenn sie Franke und auch noch Polizist sind. Die wollen einen immer an den Karren fahren. Aber sie hat einen Trick gefunden, wie man der Strafe geschickt entgeht.
Lizzy Aumeier warnt vor kleinen Männern - insbesondere, wenn sie Franke und auch noch Polizist sind. Die wollen einen immer an den Karren fahren. Aber sie hat einen Trick gefunden, wie man der Strafe geschickt entgeht.
Beschreibung:
Helmut Schleich befragt Gesundheitsminister Karl Lauterbach zu seiner Krankenhaus-Reform. Die Antworten klingen ein bisschen so, als ob der Politiker ziemlich viel von einer bestimmten legalisierten Droge geraucht hat.
Helmut Schleich befragt Gesundheitsminister Karl Lauterbach zu seiner Krankenhaus-Reform. Die Antworten klingen ein bisschen so, als ob der Politiker ziemlich viel von einer bestimmten legalisierten Droge geraucht hat.
Beschreibung:
Der Hapflinger Sepp (Helmut Schleich) traut der Digitalisierung nicht. Was, wenn eines Tages der Strom ausfällt? Dann ist alles weg! Doch der Hapflinger Sepp wäre nicht der Hapflinger Sepp, wenn er nicht eine einfache Lösung parat hätte. Er tippt einfach
Der Hapflinger Sepp (Helmut Schleich) traut der Digitalisierung nicht. Was, wenn eines Tages der Strom ausfällt? Dann ist alles weg! Doch der Hapflinger Sepp wäre nicht der Hapflinger Sepp, wenn er nicht eine einfache Lösung parat hätte. Er tippt einfach
Beschreibung:
Der Hapflinger Sepp hat mal wieder ein Aufreger-Thema gefunden: Streik. Wo man hinschaut: Alle im Arbeitskampf. Und wer ist der Leidtragende? Der kleine Mann. Doch der Hapflinger Sepp wäre nicht der Hapflinger Sepp, wenn er nicht seine ganz eigene Lösung
Der Hapflinger Sepp hat mal wieder ein Aufreger-Thema gefunden: Streik. Wo man hinschaut: Alle im Arbeitskampf. Und wer ist der Leidtragende? Der kleine Mann. Doch der Hapflinger Sepp wäre nicht der Hapflinger Sepp, wenn er nicht seine ganz eigene Lösung
Beschreibung:
Nach über zwölf Jahren präsentiert Helmut Schleich heute zum letzten Mal seine Sendung "SchleichFernsehen". Er zieht dabei noch einmal alle Register der schonungslosen Satire und des spitzzüngigen Kabaretts und parodiert verschiedene prominente Persönlic
Kabarett.Parodie.Unfug.
Nach über zwölf Jahren präsentiert Helmut Schleich heute zum letzten Mal seine Sendung "SchleichFernsehen". Er zieht dabei noch einmal alle Register der schonungslosen Satire und des spitzzüngigen Kabaretts und parodiert verschiedene prominente Persönlic
Kabarett.Parodie.Unfug.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.12.2023 um 02:50h
auf 3SAT
am 09.12.2023 um 02:50h
auf 3SAT
Beschreibung:
Kabarett.Parodie.Unfug.
Kabarett.Parodie.Unfug.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.12.2023 um 02:50h
auf 3SAT
am 09.12.2023 um 02:50h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wie hat Franz Josef Strauß einmal gesagt: "Irren ist menschlich, aber immer irren ist sozialdemokratisch." Erst war die Schuldenbremse unumgänglich, jetzt ist sie nicht mehr zeitgemäß. Da kann Strauß (Helmut Schleich) wirklich nur den Kopf schütteln ...
Wie hat Franz Josef Strauß einmal gesagt: "Irren ist menschlich, aber immer irren ist sozialdemokratisch." Erst war die Schuldenbremse unumgänglich, jetzt ist sie nicht mehr zeitgemäß. Da kann Strauß (Helmut Schleich) wirklich nur den Kopf schütteln ...
Beschreibung:
Anlässlich der letzten Folge "SchleichFernsehen" hat Conny Kreitmeier, die mit ihrer Band, dem Stimmungsbüro Kreitmeier, stets für gute Musik gesorgt hat, das Lied "Sag beim Abschied leise Servus" für Helmut Schleich gesungen, der gleich mit eingestiegen
Anlässlich der letzten Folge "SchleichFernsehen" hat Conny Kreitmeier, die mit ihrer Band, dem Stimmungsbüro Kreitmeier, stets für gute Musik gesorgt hat, das Lied "Sag beim Abschied leise Servus" für Helmut Schleich gesungen, der gleich mit eingestiegen
Beschreibung:
Wer sein Leben lang hart gearbeitet hat, wird am Ende nicht automatisch belohnt. Klofrau Monika Gruber zum Beispiel muss weiterschuften, um ihre magere Rente aufzubessern. Andererseits hat sie in ihrem Job schon viele interessante Menschen kennengelernt.
Wer sein Leben lang hart gearbeitet hat, wird am Ende nicht automatisch belohnt. Klofrau Monika Gruber zum Beispiel muss weiterschuften, um ihre magere Rente aufzubessern. Andererseits hat sie in ihrem Job schon viele interessante Menschen kennengelernt.
Beschreibung:
Lothar Bölck findet, es ist höchste Zeit, den Sozis mal ihre Wurzel zu zeigen. Das ist bitter nötig. Bei den Landtagswahlen in Bayern hatte die SPD nur noch geringfügig mehr Prozente als eine Flasche Bier. Da ist es gut, dass es Sozibitionisten wie ihn g
Lothar Bölck findet, es ist höchste Zeit, den Sozis mal ihre Wurzel zu zeigen. Das ist bitter nötig. Bei den Landtagswahlen in Bayern hatte die SPD nur noch geringfügig mehr Prozente als eine Flasche Bier. Da ist es gut, dass es Sozibitionisten wie ihn g
Beschreibung:
In der letzten Folge wird Helmut Schleich noch einmal alle Register der schonungslosen Satire und des spitzzüngigen Kabaretts ziehen. Zum Abschied hat er seine Kabarettkollegen Monika Gruber und Martin Frank eingeladen.
Kabarett.Parodie.Unfug.
In der letzten Folge wird Helmut Schleich noch einmal alle Register der schonungslosen Satire und des spitzzüngigen Kabaretts ziehen. Zum Abschied hat er seine Kabarettkollegen Monika Gruber und Martin Frank eingeladen.
Kabarett.Parodie.Unfug.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.12.2023 um 23:30h
auf BAY3
am 05.12.2023 um 23:30h
auf BAY3
Beschreibung:
Ganz Berlin trägt Trauer - und das aus gutem Grund: Dem Ende von SchleichFernsehen. Chin Meyer hat sich umgehört und wollte wissen: Gibt es für Sie ein Leben nach SchleichFernsehen? Können Sie mit Donnerstagabenden überhaupt noch etwas anfangen? Die Antw
Ganz Berlin trägt Trauer - und das aus gutem Grund: Dem Ende von SchleichFernsehen. Chin Meyer hat sich umgehört und wollte wissen: Gibt es für Sie ein Leben nach SchleichFernsehen? Können Sie mit Donnerstagabenden überhaupt noch etwas anfangen? Die Antw
Beschreibung:
An Helmut Schleichs Stammtisch wurde der Weltuntergang prophezeit. Und zwar aus gutem Grund: Es ging um die Erhöhung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie. Was die Herrschaften da wieder diskutiert haben, fasst Helmut Schleich in SchleichFernsehen zusamm
An Helmut Schleichs Stammtisch wurde der Weltuntergang prophezeit. Und zwar aus gutem Grund: Es ging um die Erhöhung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie. Was die Herrschaften da wieder diskutiert haben, fasst Helmut Schleich in SchleichFernsehen zusamm
Beschreibung:
Maxwell Strauß hat zwar im BR Fernsehen Auftrittsverbot, einen Brief von ihm darf Helmut Schleich aber natürlich trotzdem vorlesen. Da kann man nur sagen: Völker, hört die Skandale!
Maxwell Strauß hat zwar im BR Fernsehen Auftrittsverbot, einen Brief von ihm darf Helmut Schleich aber natürlich trotzdem vorlesen. Da kann man nur sagen: Völker, hört die Skandale!
Beschreibung:
Wir leben in einer Zeit, in der sich viele permanent diskriminiert und angegriffen fühlen. Vor allem die jüngere Generation. Martin Frank wurde ganz anders erzogen, und das nicht nur, weil er vom Bauernhof kommt. Wie da Rücksicht auf seine Gefühlswelt ge
Wir leben in einer Zeit, in der sich viele permanent diskriminiert und angegriffen fühlen. Vor allem die jüngere Generation. Martin Frank wurde ganz anders erzogen, und das nicht nur, weil er vom Bauernhof kommt. Wie da Rücksicht auf seine Gefühlswelt ge
Beschreibung:
Eine Sensation! Joe Biden besucht Annalena Baerbock auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt, obwohl er sich eigentlich schonen müsste. Die Außenministerin nutzt die Gelegenheit, einen traditionellen Kopfschmuck der Schoschonen zurückzugeben. Ein Akt kultur
Eine Sensation! Joe Biden besucht Annalena Baerbock auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt, obwohl er sich eigentlich schonen müsste. Die Außenministerin nutzt die Gelegenheit, einen traditionellen Kopfschmuck der Schoschonen zurückzugeben. Ein Akt kultur