Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+Schleswig-HolsteinBegriff +MagazinBegriff +02z10z202-Begriff
Suche dauerte: 3.01msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
7 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Verbände fordern eine neue Rechtsform, damit Inhaber ihre Unternehmen als "Verantwortungseigentum" weitergeben können.
Verbände fordern eine neue Rechtsform, damit Inhaber ihre Unternehmen als "Verantwortungseigentum" weitergeben können.
Beschreibung:
Über 90 Prozent der weltweit gehandelten Güter werden mit Schiff transportiert. Doch es fehlt immer mehr Personal.
Über 90 Prozent der weltweit gehandelten Güter werden mit Schiff transportiert. Doch es fehlt immer mehr Personal.
Beschreibung:
In Pronstorf will ein Großgrundbesitzer einen Solarpark errichten, doch einige der Bürger haben eigene Pläne.
In Pronstorf will ein Großgrundbesitzer einen Solarpark errichten, doch einige der Bürger haben eigene Pläne.
Beschreibung:
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Moderation: Gabi Lüeße und Henrik Hanses
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Moderation: Gabi Lüeße und Henrik Hanses
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.10.2023 um 10:00h
auf NDR
am 03.10.2023 um 10:00h
auf NDR
Beschreibung:
Anfangs soll dort nur eine Familie gelebt haben - nun sind es etwa 360 Menschen, die das 500. Jubiläum ihres Dorfes feiern.
Anfangs soll dort nur eine Familie gelebt haben - nun sind es etwa 360 Menschen, die das 500. Jubiläum ihres Dorfes feiern.
Beschreibung:
Fotoamateur Fide Struck dokumentierte den Alltag der Arbeiter in den 1930er Jahren - mit Bildern aus Hamburg und von der Westküste.
Fotoamateur Fide Struck dokumentierte den Alltag der Arbeiter in den 1930er Jahren - mit Bildern aus Hamburg und von der Westküste.
Beschreibung:
Immer weniger Menschen engagieren sich als Flüchtlingshelfer - und das obwohl die Anzahl der Geflüchteten fast auf dem Niveau von 2015 ist.
Immer weniger Menschen engagieren sich als Flüchtlingshelfer - und das obwohl die Anzahl der Geflüchteten fast auf dem Niveau von 2015 ist.