Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+Schleswig-HolsteinBegriff +MagazinBegriff +03z07z202-Begriff
Suche dauerte: 3.51msLetztes Index-Update: vor 19 Minuten
8 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ob eine Versicherung dafür aufkommt ist noch unklar. Die Landesregierung hat aber bereits ihre Hilfe angeboten.
Ob eine Versicherung dafür aufkommt ist noch unklar. Die Landesregierung hat aber bereits ihre Hilfe angeboten.
Beschreibung:
Die Diakonie Altholstein hat sich ein Computerprogramm aus Dänemark geholt, das im Alltag unterstützen soll.
Die Diakonie Altholstein hat sich ein Computerprogramm aus Dänemark geholt, das im Alltag unterstützen soll.
Beschreibung:
Der Wirtschaftsausschuss war für Gespräche mit dem Konzern in Malmö. Reporter Jonas Salto mit den Details.
Der Wirtschaftsausschuss war für Gespräche mit dem Konzern in Malmö. Reporter Jonas Salto mit den Details.
Beschreibung:
Die Initiative aus Tornesch setzt sich für mehr Zughalte und Gleise ein, um die Strecke zu entlasten.
Die Initiative aus Tornesch setzt sich für mehr Zughalte und Gleise ein, um die Strecke zu entlasten.
Beschreibung:
Der Ausnahmekünstler hat in St. Peter-Ording Halt gemacht. Der Eintritt fließt in die Ausbildung von Sterbebegleitern.
Der Ausnahmekünstler hat in St. Peter-Ording Halt gemacht. Der Eintritt fließt in die Ausbildung von Sterbebegleitern.
Beschreibung:
Im letzten Gruppenspiel treffen die nordfriesische Nationalmannschaft auf die Titelverteidigerinnen - die Kärntner Sloweninnen.
Im letzten Gruppenspiel treffen die nordfriesische Nationalmannschaft auf die Titelverteidigerinnen - die Kärntner Sloweninnen.
Beschreibung:
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Beschreibung:
Bis 2040 soll Schleswig-Holstein klimaneutral werden. Darüber hat die Landesregierung heute auf einer Klimakonferenz diskutiert. Mit dabei war auch ein extra eingerichtetes Bürgerforum.
Bis 2040 soll Schleswig-Holstein klimaneutral werden. Darüber hat die Landesregierung heute auf einer Klimakonferenz diskutiert. Mit dabei war auch ein extra eingerichtetes Bürgerforum.