Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+Schleswig-HolsteinBegriff +MagazinBegriff +22z11z202-Begriff
Suche dauerte: 3.52msLetztes Index-Update: vor 16 Minuten
7 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Moderation: Harriet Heise und Christopher Scheffelmeier
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Moderation: Harriet Heise und Christopher Scheffelmeier
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.11.2023 um 10:00h
auf NDR
am 23.11.2023 um 10:00h
auf NDR
Beschreibung:
In der Ostsee rostet Weltkriegsmunition vor sich hin. Welche Gefahr besteht bei der Sprengung unter Wasser für Mensch und Tier?
In der Ostsee rostet Weltkriegsmunition vor sich hin. Welche Gefahr besteht bei der Sprengung unter Wasser für Mensch und Tier?
Beschreibung:
Wer sind die besten schleswig-holsteinischen Sportler des Jahres? Stimmen sie ab.
Wer sind die besten schleswig-holsteinischen Sportler des Jahres? Stimmen sie ab.
Beschreibung:
In der Hansestadt entstehen insgesamt elf Weihnachtswelten mit 130 Outdoor-Ständen.
In der Hansestadt entstehen insgesamt elf Weihnachtswelten mit 130 Outdoor-Ständen.
Beschreibung:
100 Menschen beziehen zu aktuellen Themen Stellung. Anje Funke-Klebe aus Flensburg ist als Kandidatin bei der ersten Sendung dabei.
100 Menschen beziehen zu aktuellen Themen Stellung. Anje Funke-Klebe aus Flensburg ist als Kandidatin bei der ersten Sendung dabei.
Beschreibung:
Das vom Bund versprochene Geld für Geflüchtete sei aus Sicht des Landes weiterhin zu wenig.
Das vom Bund versprochene Geld für Geflüchtete sei aus Sicht des Landes weiterhin zu wenig.
Beschreibung:
Technisch wäre die Produktion von grünem Wasserstoff möglich. Die Politik müsse aber für Rahmenbedingungen sorgen, meinen Experten.
Technisch wäre die Produktion von grünem Wasserstoff möglich. Die Politik müsse aber für Rahmenbedingungen sorgen, meinen Experten.