Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+Schleswig-HolsteinBegriff +MagazinBegriff +29z05z202-Begriff
Suche dauerte: 2.81msLetztes Index-Update: vor 22 Minuten
8 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Beschreibung:
Maschinebauingenieur Rupert Baur will mit seiner Anlage eine Bio-Garnele am Markt etablieren und nachhaltiger produzieren.
Maschinebauingenieur Rupert Baur will mit seiner Anlage eine Bio-Garnele am Markt etablieren und nachhaltiger produzieren.
Beschreibung:
Ein Turnier bei dem auch Geländepferdeprüfungen stattfinden. Und diese Prüfungen sind zugleich eine Etappe zur Qualifikation für das Bundeschampionat der jungen Vielseitigkeitspferde.
Ein Turnier bei dem auch Geländepferdeprüfungen stattfinden. Und diese Prüfungen sind zugleich eine Etappe zur Qualifikation für das Bundeschampionat der jungen Vielseitigkeitspferde.
Beschreibung:
Nach der Sturmflut im Oktober war von den Stränden nicht mehr viel übrig. Bis zu den Sommerferien soll alles fertig sein.
Nach der Sturmflut im Oktober war von den Stränden nicht mehr viel übrig. Bis zu den Sommerferien soll alles fertig sein.
Beschreibung:
Psychische Erkrankungen oder ihre Symptome werden oft stigmatisiert. Eine Gruppe Psychologie-Studierender in Kiel will dagegen vorgehen.
Psychische Erkrankungen oder ihre Symptome werden oft stigmatisiert. Eine Gruppe Psychologie-Studierender in Kiel will dagegen vorgehen.
Beschreibung:
In Wahlstedt im Kreis Segeberg wurde ein neues Kraftwerk in Betrieb genommen, das laut Betreiber klimaneutral Energie produzieren kann.
In Wahlstedt im Kreis Segeberg wurde ein neues Kraftwerk in Betrieb genommen, das laut Betreiber klimaneutral Energie produzieren kann.
Beschreibung:
Bei dem Schulprojekt "Kiel auf Bronzekurs 2.0" nehmen mehr als 300 Kinder teil. Sie sollen mehr Selbstvertrauen im Wasser gewinnen.
Bei dem Schulprojekt "Kiel auf Bronzekurs 2.0" nehmen mehr als 300 Kinder teil. Sie sollen mehr Selbstvertrauen im Wasser gewinnen.
Beschreibung:
200 Künstlerinnen und Künstler stellen auf 22.000 Quadratmetern Innenfläche ihre Werke aus. Auch Künstlerin Antoinette ist dabei.
200 Künstlerinnen und Künstler stellen auf 22.000 Quadratmetern Innenfläche ihre Werke aus. Auch Künstlerin Antoinette ist dabei.