Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+SommerfrischeBegriff -Begriff +DerBegriff +NachmittagBegriff +imBegriff +WestenBegriff +undBegriff +SuedwestenBegriff +24z06z2024Begriff
Suche dauerte: 3.69msLetztes Index-Update: vor 19 Minuten
6 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Besonders im Sommer ist es wichtig, den eigenen Wasserhaushalt im Blick zu behalten. Wem normales Wasser aber zu fad ist, der ist hier genau richtig: Ernährungswissenschaftler Stephan Lück stellt drei erfrischende Sommergetränke zum Selbermachen vor.
Besonders im Sommer ist es wichtig, den eigenen Wasserhaushalt im Blick zu behalten. Wem normales Wasser aber zu fad ist, der ist hier genau richtig: Ernährungswissenschaftler Stephan Lück stellt drei erfrischende Sommergetränke zum Selbermachen vor.
Beschreibung:
Wenn es nach Feierabend beim Kochen schnell gehen soll, ist Pasta immer eine gute Wahl. Fabian Timmer macht Paccheri mit Honigtomatenkompott und Salame piccante. Klingt wie Urlaub, schmeckt wie Urlaub!
Wenn es nach Feierabend beim Kochen schnell gehen soll, ist Pasta immer eine gute Wahl. Fabian Timmer macht Paccheri mit Honigtomatenkompott und Salame piccante. Klingt wie Urlaub, schmeckt wie Urlaub!
Beschreibung:
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Schon geringe Mengen an Flüssigkeitsverlust führen zu körperlichen Problemen. Wie viel Wasser wir täglich trinken sollten und welche Alternative es gibt, erklärt Ernährungswissenschaftler Dr. Stephan Lück.
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Schon geringe Mengen an Flüssigkeitsverlust führen zu körperlichen Problemen. Wie viel Wasser wir täglich trinken sollten und welche Alternative es gibt, erklärt Ernährungswissenschaftler Dr. Stephan Lück.
Beschreibung:
Themen: Wie viel Wasser sollen wir täglich trinken? | Klimagerechtes Gärtnern | Paccheri mit Honigtomatenkompott und Salame piccante und mediterrane Mangold-Rösti mit Ziegenfrischkäse | Reporter Stefan Göke aus Geldern-Walbeck zum Ende der Spargelsaison
Der Nachmittag im Westen und Südwesten
Themen: Wie viel Wasser sollen wir täglich trinken? | Klimagerechtes Gärtnern | Paccheri mit Honigtomatenkompott und Salame piccante und mediterrane Mangold-Rösti mit Ziegenfrischkäse | Reporter Stefan Göke aus Geldern-Walbeck zum Ende der Spargelsaison
Der Nachmittag im Westen und Südwesten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.06.2024 um 16:15h
auf SWR
am 24.06.2024 um 16:15h
auf SWR
Beschreibung:
Gartenexperte Markus Phlippen stellt Stauden vor, die extremen Wetterlagen strotzen und insektenfreundlich sind.
Gartenexperte Markus Phlippen stellt Stauden vor, die extremen Wetterlagen strotzen und insektenfreundlich sind.
Beschreibung:
Spitzenkoch Fabian Timmer hat ein raffiniertes Rezept mitgebracht, das zwar schnell gekocht, aber trotzdem etwas ganz Besonderes ist: mediterrane Rösti aus Mangold mit Ziegenfrischkäse und geschmolzenen Kirschtomaten.
Spitzenkoch Fabian Timmer hat ein raffiniertes Rezept mitgebracht, das zwar schnell gekocht, aber trotzdem etwas ganz Besonderes ist: mediterrane Rösti aus Mangold mit Ziegenfrischkäse und geschmolzenen Kirschtomaten.