Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+SternstundeBegriff +MusikBegriff

Suche dauerte: 4.43ms
Letztes Index-Update: vor 19 Minuten

131 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wer kennt nicht die Melodie von Erik Saties «Gymnopédies», die auch im Film und der Werbung ständig zu hören sind. Gleichzeitig schrieb der vor 100 Jahren verstorbene französische Komponist Stücke mit Anleihen zum Dadaismus. Durch seine kompositorische O
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2012 hat Max Richter Vivaldis "Vier Jahreszeiten" neu komponiert. Ein Paukenschlag, der dem Gassenhauer nicht nur völlig neue Zuhörerschichten, sondern auch ein Second Life in Techno-Clubs und digitalen Musikplattformen bescherte. Zum 300. Geburtstag des
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor einigen Jahren hörte der Tessiner Pianist Francesco Piemontesi erstmals eine unveröffentlichte Aufnahme, in der Sergei Rachmaninoff Teile seiner «Symphonischen Tänze» spielt. Piemontesi ist ob der Freiheit des Spiels, der Farben und Nuancen und der V
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2012 hat Max Richter Vivaldis Vier Jahreszeiten neu komponiert – und mit Weltstar Daniel Hope an der Geige eingespielt. Ein Paukenschlag, der dem Gassenhauer neue Zuhörerschichten und ein Second Life in Techno-Clubs und auf Musikplattformen bescherte. De
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Europäische Jugendchorfestival gilt als eines der renommiertesten Kinder- und Jugendchorfestivals in Europa. Ein Grossevent mit Zehntausenden Gästen und hochqualifizierten Chören. Jedes Jahr wird auch ein Chor aus den vier Schweizer Sprachregionen ei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eigentlich galt die Britin Jacqueline du Pré mit nur gerade 17 Jahren als zu jung für Edward Elgars Cellokonzert. Doch ihre Uraufführung im März 1962 wurde zum Ereignis. Fortan wurden weitere Interpretationen an du Pré gemessen. Ihr unglaubliches Talent
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als die Band ABBA am 6. April 1974 am Grand Prix d’Eurovision de la Chanson (heute Eurovision Show Contest) mit dem Song «Waterloo» ins Rennen geht, kennt man sie ausserhalb von Schweden praktisch nicht. Mit ihrem Sieg ändert sich das schlagartig, fortan
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die vier Schweden mussten eine Geheimformel für den perfekten Pophit gefunden haben. Fast vier Jahrzehnte nach der Auflösung der Gruppe sind ihre Songs noch immer einzigartig und lassen alte und neue Fans schwärmen. So auch auch die Stimmen und Musikerin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 23. Februar 2022 fliegen die Musikerinnen und Musiker des ukrainischen Kammerorchesters «Kiewer Solisten» nach Italien für eine zweiwöchige Konzertreise. Noch in derselben Nacht katapultiert Russland durch seinen Angriff ihr Heimatland ins Kriegschaos
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1988 waren die Schulterpolster breit und Dauerwellen Standard. Der Eurovision Song Contest hiess noch Grand Prix d`Eurovision de la Chanson. Dessen Austragung war ein Event, für das man sich mit Freunden und Nachbarn vor dem Fernseher versammelte. Der Ab
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
«La Traviata im Hauptbahnhof» war für alle Beteiligten ein Projekt voller Herausforderungen; denn die Oper wurde nicht etwa auf einer Bühne vor sitzendem Publikum inszeniert, sondern mitten im abendlichen Passantenstrom. Alle spielten mit, auch jene, die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
«La Traviata im Hauptbahnhof» ist ein innovatives Kulturprojekt des Schweizer Fernsehens, das in Zusammenarbeit mit dem deutsch-französischen Kultursender Arte, der SBB und dem Opernhaus Zürich produziert wird. Nach der preisgekrönten «Zauberflöte auf zw
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Arturo Benedetti Michelangeli (1920-1995) ist einer der großen rätselhaften Pianisten des 20. Jahrhunderts. Ein Perfektionist, Inbegriff des Interpreten impressionistischer Klaviermusik – und vor allem des G-Dur-Klavierkonzerts von Maurice Ravel. Musik-S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
«Turandot» ist eine mitreissende Oper um die eiskalte Prinzessin Turandot, die alle Männer ermorden lässt, die um ihre Hand anhalten, wenn sie ihre drei Rätsel nicht lösen können. Nach einigen Umwegen findet sie aber schliesslich doch zur Liebe. Es ist e
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sex and Crime in Rom, das ist «Tosca» von Giacomo Puccini. Liebe, Eifersucht, Sadismus, Folter, Erpressung und Mord sind angesagt. Die «ewige Stadt» Rom bildet die attraktive Kulisse für die Liebe zweier Menschen, die auf eine harte Probe gestellt wird u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Andreas Burkert, renommierter Astrophysiker an der Ludwig-Maximilians-Universität München, ist bekannt für seine interdisziplinären Ansätze, die Wissenschaft, Religion und Musik vereinen. In seinen Vorträgen und Veranstaltungen schafft er eine einzigarti
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tamino macht sich mit seinem Diener auf die Suche nach der schönen Pamina. Mit Zauberflöte und Glockenspiel treten sie die Reise an. Doch eine Landkarte wäre besser gewesen: Tamino verirrt sich. Sopranistin Mélanie Adami und Opernführer-Gastgeber August
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es wird geliebt und gehasst, gefleht und verlassen, gemordet und gestorben. Klingt wie ein Hollywood-Streifen, ist aber Oper. Die so heiss- wie kaltblütige Carmen sucht sich ihre Geliebten schön selbst aus, sie lässt sich weder festhalten noch ordnet sie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie vertreten die vier Landesteile und die migrantische Schweiz: Alizé Oswald, Andrea Bignasca, Dom Sweden, Chiara Jacomet und Claudia Masika. Fünf Personen, fünf Kulturen, fünf Sprachen treffen im SRG-Projekt am symbolträchtigen Röstigraben in Fribourg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
«The King`s Singers» sind das wohl populärste A-Cappella-Ensemble Englands. Der Name verweist auf das King`s College in Cambridge, wo der Chor 1968 gegründet wurde. Heute treten «The King`s Singers» weltweit im Sextett auf. Sie sind bekannt für ihren Ens
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.