Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+UnserBegriff +LandBegriff +DasBegriff +perfekteBegriff +KotelettBegriff
Suche dauerte: 3.29msLetztes Index-Update: vor 16 Minuten
2 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Schweine waren früher kurz, gedrungen und ziemlich fett. Doch die Wünsche der Verbraucher änderten sich im Laufe der Jahre. Durch Zucht haben sie heute 17 Rippen statt nur 14. Dazu geforscht wurde auch am Staatsgut Grub. Eine Zeitreise ins Jahr 1972.
Schweine waren früher kurz, gedrungen und ziemlich fett. Doch die Wünsche der Verbraucher änderten sich im Laufe der Jahre. Durch Zucht haben sie heute 17 Rippen statt nur 14. Dazu geforscht wurde auch am Staatsgut Grub. Eine Zeitreise ins Jahr 1972.
Beschreibung:
Weizen mit Zucker spritzen: Was bringt das? | Mit Wasserbüffeln und Hofladen | EU-Regelung zur Fruchtfolge: Sinnvoll oder überflüssig? | Wie wichtig sind Regenwürmer für den Waldboden? | Forschung am Staatsgut Grub: Das perfekte Kotelett
Weizen mit Zucker spritzen: Was bringt das? | Mit Wasserbüffeln und Hofladen | EU-Regelung zur Fruchtfolge: Sinnvoll oder überflüssig? | Wie wichtig sind Regenwürmer für den Waldboden? | Forschung am Staatsgut Grub: Das perfekte Kotelett