Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +DasBegriff +MagazinBegriff +10z03z2022Begriff
Suche dauerte: 3.36msLetztes Index-Update: vor 19 Minuten
6 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Tatjana Schruhl lebt in Saarbrücken, stammt aber ursprünglich aus Kiew und hat bereits mehreren Familien bei der Flucht geholfen. Im SR-Interview spricht sie darüber, was ihre Kontakte in der Ukraine berichten. Außerdem erzählt Schruhl über die Hoffnunge
Tatjana Schruhl lebt in Saarbrücken, stammt aber ursprünglich aus Kiew und hat bereits mehreren Familien bei der Flucht geholfen. Im SR-Interview spricht sie darüber, was ihre Kontakte in der Ukraine berichten. Außerdem erzählt Schruhl über die Hoffnunge
Beschreibung:
Familie Sobodian aus Kiew ist mit ihrem 6-jährigen Sohn im Ski-Urlaub im spanischen Andorra. Dort erreicht sie die Nachricht: Der russische Präsident Putin greift die Ukraine an. Die Sobodians können nicht zurück in ihre Heimat, in ihr altes Leben. Mithi
Familie Sobodian aus Kiew ist mit ihrem 6-jährigen Sohn im Ski-Urlaub im spanischen Andorra. Dort erreicht sie die Nachricht: Der russische Präsident Putin greift die Ukraine an. Die Sobodians können nicht zurück in ihre Heimat, in ihr altes Leben. Mithi
Beschreibung:
Im Magazin geht es in dieser Woche um Menschen aus der Ukraine, die hier Zuflucht gefunden haben. Wir befassen uns mit der Frage, wie im Saarland mit Jagdwaffen umgegangen wird, wollen wissen, warum es immer noch weiße Flecken auf der saarländischen Digi
Im Magazin geht es in dieser Woche um Menschen aus der Ukraine, die hier Zuflucht gefunden haben. Wir befassen uns mit der Frage, wie im Saarland mit Jagdwaffen umgegangen wird, wollen wissen, warum es immer noch weiße Flecken auf der saarländischen Digi
Beschreibung:
Es gibt sie noch immer, die sogenannten "weißen Flecken" in Sachen Mobilfunk. Das heißt praktisch: Auch im Saarland existieren Landstriche, wo Telefonieren mit dem Smartphone praktisch unmöglich ist. Laut Staatskanzlei sind nur noch 0,4 Prozent der saarl
Es gibt sie noch immer, die sogenannten "weißen Flecken" in Sachen Mobilfunk. Das heißt praktisch: Auch im Saarland existieren Landstriche, wo Telefonieren mit dem Smartphone praktisch unmöglich ist. Laut Staatskanzlei sind nur noch 0,4 Prozent der saarl
Beschreibung:
Der Mord an zwei jungen Polizisten in der Nähe von Kusel hat bundesweit für Entsetzen gesorgt, auch bei vielen Jägern. Denn der mutmaßliche Täter war früher selbst Jäger, bevor ihm der Jagdschein entzogen wurde. Wir haben uns mit Jägern getroffen, um her
Der Mord an zwei jungen Polizisten in der Nähe von Kusel hat bundesweit für Entsetzen gesorgt, auch bei vielen Jägern. Denn der mutmaßliche Täter war früher selbst Jäger, bevor ihm der Jagdschein entzogen wurde. Wir haben uns mit Jägern getroffen, um her
Beschreibung:
Assistenzhunde helfen Menschen ihr Leben zu meistern. Diese Hunde sind wahre Spezialisten. Das gilt auch für Moses, einen zweieinhalb-Jährigen Labrador. Er ist für Franziska Weller aus Dudweiler quasi ein Schutzengel - sie leidet unter Epilepsie und Mose
Assistenzhunde helfen Menschen ihr Leben zu meistern. Diese Hunde sind wahre Spezialisten. Das gilt auch für Moses, einen zweieinhalb-Jährigen Labrador. Er ist für Franziska Weller aus Dudweiler quasi ein Schutzengel - sie leidet unter Epilepsie und Mose